Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel image

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel

Hospital Specialized clinic Psychiatric hospital

😠 Nie wieder Vitos! Ich war direkt nach Eröffnung auf der Psychosomatik Station und was ich da erlebt habe war unterste Schublade. Wie man dort mit Menschen umgeht, die dahin kommen weil sie Hilfe brauchen, ist menschenunwürdig. Um dort keine Probleme mit den Ärzten oder auch teilweise dem Pflegeperso... People often mention nicht, mich, auch, sehr, dass, habe, aber, hatte, Station, einen,


Address

Wilhelmshöher Allee 345a, 34131 Kassel, Germany

Website

www.vitos-kurhessen.de

Contact

+49 561 310999300010

Rating on Google Maps

2.30 (34 reviews)

Open on Google Maps

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (42) mich (27) auch (18) sehr (17) dass (16) habe (15) aber (13) hatte (13) Station (12) einen (12)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 L. J. 3 years ago on Google
    Nie wieder Vitos! Ich war direkt nach Eröffnung auf der Psychosomatik Station und was ich da erlebt habe war unterste Schublade. Wie man dort mit Menschen umgeht, die dahin kommen weil sie Hilfe brauchen, ist menschenunwürdig. Um dort keine Probleme mit den Ärzten oder auch teilweise dem Pflegepersonal zu bekommen, muss man alles so hinnehmen wie es ist. Wenn man dagegen angeht, wird man im Büro der Stationsärztin nieder gemacht. Ich kann nur jedem davon abraten dort hin zu gehen. Menschen mit eigener Meinung sind dort nicht gerne gesehen. Da sein so lang wie möglich damit die Krankenkasse schön blechen kann. Mehr aber auch nicht. Wer hier hofft Hilfe zu bekommen, der ist auf dem falschen Weg. Ich bin froh, dass ich damals an einem Punkt in meinem Leben war, dass ich stabil genug war um damit umgehen zu können. Bei instabilen Menschen möchte ich mir gar nicht ausmalen, wie es denen bei so einer Behandlung ergeht.
    23 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Yvonne S. 2 years ago on Google
    Ich war für 7 Wochen in der Psychosomatik Vitos in Bad Wilhelmshöhe. Die extrem negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Sicherlich gibt es während eines Klinikaufenthalts Dinge, die nicht so schön erscheinen,.... Das Essen schmeckt zu Hause besser, aber ich war im Krankenhaus und nicht im 5 Sterne Hotel. Es gibt Regeln, an die man sich halten muss. Wenn man die Station verlässt, muss man sich abmelden und beim zurückkommen wieder anmelden, für mich ist das nachzuvollziehen, es ist ein Krankenhaus, mit teilweise sehr kranken Menschen. Ich habe das gesamte Personal (Reinigungspersonal, Therapeuten, Ärzte und das Pflegepersonal) als sehr freundlich, entgegenkommend, kompetent und hilfsbereit erlebt. Ich habe meinen stationären Aufenthalt in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand begonnen und ich kann jetzt mit gutem Gewissen sagen, dass mir der stationäre Aufenthalt sehr geholfen hat. Und falls ich nochmal in eine solche schlimme Situation kommen sollte, werde ich mich wieder dort behandeln lassen. Auch wenn es eine sehr schwere Zeit für mich und die meisten Mitpatienten gewesen ist , möchte ich diese Zeit nicht missen. Ich habe viel über mich gelernt, viel geweint aber auch gelacht, habe sehr viele gute Gespräche geführt, tolle Menschen kennengelernt, Therapeangebote bekommen und genutzt. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, mich in der Vitos Psychosomatik behandeln lassen zu dürfen.
    22 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Ich I. 1 year ago on Google
    Station 3.1 Depressionen. Das Essen ist super schlecht , selbst wenn ich in Krankenhäusern nichts erwarte, aber hier wird der Vogel abgeschossen. Das könnte ich aber verkraften. Das größere Problem sind die " Krankenschwestern" 80% haben den Beruf verfehlt. Absolut unfreundlich mit frechen, zynischen Antworten. Bei einer Psychiatrie absolut deplatziert.Auch die Pforte / Empfang ist durch einen total unmotivierten Sicherheitsdienst bestückt. Anwendungen, Gruppen.........fallen größtenteils aus. Da helfen auch die teilweise guten Ärzte leider nichts mehr.Schade, Chance verspielt. Lieber auf andere freie Plätze warten als hier nochmals hin. Also 1 Stern weil es weniger nicht geht.
    11 people found this review helpful 👍

  • 1/5 سوسن �. 1 year ago on Google
    Ich war in Station 3--1 Das Essen ist sehr schlecht, sogar das schlechteste, das ich je hatte. Ich denke, hier kommt der langsame Tod ins Spiel. Sie geben einer Person als menschlichem Wesen keinen Wert. Es gibt Spott und Unterschätzung seines Schmerzes und seiner Gefühle. Das größte Problem ist, dass 80% der „Krankenschwestern" unhöfliche und sarkastische Antworten geben. Sie sind überhaupt nicht freundlich. Sie behandeln ihre Hunde möglicherweise besser als die Patienten. Sie denken, dass sie besser sind als alle anderen ... stur ... arrogant und die Frage ist, wofür ... als ob wir nicht in einer psychiatrischen Klinik wären ... wo der Patient von psychologischer Unterstützung umgeben sein sollte ... denke ich sie selbst bedürfen dringend einer psychiatrischen Behandlung. Der Patient wird auch in der Empfangshalle von einer unfreundlichen Person mit völliger Apathie begrüßt. Es kann so aussehen, als würdest du gleich bestraft werden. Oder vor dem Gefängnistor... Mein Aufenthalt war in jeder Hinsicht schlimm. Ich hoffe, Sie berücksichtigen Meinungen. Der Patient wird als wertvoller Mensch behandelt. Ein Mensch leidet psychisch, und das bedeutet nicht, dass er von Menschen gedemütigt wird, die sein intellektuelles Niveau möglicherweise nicht erreichen, und es ist alles seine Schuld, dass er Hilfe und Unterstützung braucht.
    10 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Ida S. 1 year ago on Google
    Braucht man Hilfe, kann man hier keine erwarten. Suizidale Menschen werden weggeschickt. Süchtige sich selbst überlassen. Weinend rief mein Mann an und es wurde einfach aufgelegt. Wirklich keinen Stern wert
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 we want to life forever D. 8 months ago on Google
    meine freundin die ist bei auch wegen ihrer depession und sucht auf der station 1 oder 2 ist . ich habe erfahren von ihr das sie mit weiteren patienten gewisse sachen machen und einnehmen die gegen euer Klinik regel sind und eure Fachpersonal bemerkt es nicht da die Kontrollgänge zu wenig und zu öberflächling sind sowas muß doch auffallen
    7 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Mario S. 2 years ago on Google
    Behandlung, Pflegepersonal, Ärzte, Unterbringung alles absolut super, saubere Zimmer. Defekte werden rasch behoben. Bekommen von mir 5 Sterne. Allerdings sollte der Koch vielleicht mal ne Fort- oder Weiterbildung machen, in 14 Tagen gibt es 4x Gulasch. Einmal mit Reis einmal mit Nudeln und einmal hatte es einen anderen Namen war aber auch Gulasch. Beim 4. mal war kein Salat dabei,vielleicht war das die Abwechslung. Einseitige Ernährung ist ungesund Hr. Tütenaufreißer.
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Tamara S. 1 year ago on Google
    Ich kann die ganzen schlechten Bewertungen hier nicht verstehen. Ich war 6 Wochen auf der Station 2.1, der psychosomatik Station. Von Anfang an erlebte ich das Personal freundlich und hilfsbereit. Ich hatte in dieser Zeit einen festen Bezugspfleger, der mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand. War er mal nicht im Dienst, war seine Vertretung für mich da. Alle Mitarbeiter dieser Station leisten tolle Arbeit. Ich habe dort viel gelernt und neues dazu erlernt. Mir hat dieser Aufenthalt so viel gebracht und würde jedem der mich fragt diese Klinik empfehlen! Zum Thema Essen. Klar schmeckt es nicht wie Zuhause, aber das muss es auch nicht. In diesen 6 Wochen gab es ganze zwei Mittagessen, die nicht nach meinem Geschmack waren. Ich denke, das ist ein guter Schnitt. Und jeden Geschmack zu treffen ist unmöglich. Von mir gibt es ein ♡- liches Dankeschön
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Florian 11 months ago on Google
    Das einzigste und wirklich einzigste an dieser Einrichtung und ,wie meine Vorredner gut veranschaulicht haben knappen 80% der Belegschaft ist das diese dafür sorgen ,das man sich lieber eigene Wege sucht um mit seiner Depression fertig zu werden. Wirklich ganz große Leistung man wird nicht ernst genommen oder man wird gekonnt ignoriert.
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Lulu 2 years ago on Google
    Ich war letztes Jahr vor Ostern und dann leider wegen Chorona schliessung der Station also mit Unterbrechung wieder im Mai für 8 Wochen in der Klinik. Es wurde sich bestens um alles gekümmert ,jeder hatte ein offenes Ohr vom Personal,mir wurde sehr geholfen während meines Aufenthaltes. Ich kann jedem Empfehlen der Hilfe braucht und möchte in die Vitos Klinik zugehen . Auch nach der Entlassung steht das Klinikpersonal noch für offene fragen zur verfügung .Die Theraphien sind sehr gut Konzepiert und können auch ausserhalb der Klinik im Alltag angewendet werden. Liebes Klinikteam macht bitte bitte weiter so Ihr seid toll!!!! Und sorry das ich die Bewertung erst so spät schreibe :)
    4 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Be W. 7 months ago on Google
    Nachdem es mir letzte Woche psychisch sehr schlecht ging und ich mich an den Rettungsdienst gewendet hatte, wurde ich hier eingewiesen, was leider schon nur mit Druck durch die Polizei möglich war, da den Sanitätern, trotz Notfall, die Aufnahme verweigert wurde… Zunächst hatte ich aber einen sehr guten Eindruck, da die Aufnahmegespräche mit je zwei Ärzten bereits unglaublich gut taten. Mir wurde vollstes Verständnis vermittelt und man sagte mir, ich hätte das richtige getan und mir Hilfe geholt, bevor schlimmeres passiert ist… Da ich aber auf einen stationären Aufenthalt nicht eingestellt war und ein solcher für mich auch nur in Frage kam, wenn es keine anderer Möglichkeit gab, suchte ich am nächsten Tag nochmal das Gespräch mit Herrn Bayrak, der mich zuvor auf Station aufgenommen hatte. Er verstand meine Situation und sagte mir, man könne mich stattdessen in die Tagesklinik überweisen, wo ich die Möglichkeit hätte, zumindest für den Abend wieder nach Hause zu gehen. Ich machte auch mehrfach deutlich, dass ich die Therapie unbedingt will und brauche und nur gehen würde, wenn ich woanders umgehend aufgenommen würde. Man versicherte mir, dass das kein Problem sei. Ich sollte unterschreiben, dass ich gegen ärztlichen Rat ging, was mir zunächst (aufgrund meiner „Selbsteinweisung“ auch logisch vorkam (die Ärzte hatten mir das nachvollziehbar erklärt). Herr Bayrak versicherte mir zudem, die Tagesklinik zu informieren und falls es Probleme gebe, solle ich mich melden, man würde mich da nicht im Stich lassen. Am kommenden Montag meldete ich mich in der Tagesklinik, wo nichts bekannt war… Wiederum in der Stationären notierte man sich daraufhin meine Nummer und sagte mir, Herr Bayrak würde mich zurückrufen. Am nächsten Tag gab es immernoch keine weiteren Infos und da mein Arbeitgeber auch wissen musste wie es weitergeht, meldete ich mich erneut auf Station 3.1, da ich nicht einmal eine Aufenthaltsbestätigung hatte. Diesmal war ein total genervter Mann dran, der mir sagte, die Aufenthaltsbestätigung könne ich mir abholen aber sonst könne man nichts für mich tun, da man mit der Tagesklinik gar nichts zutun hätte und ich mich ja ohnehin gegen ärztlichen Rat entlassen hätte. Ich erklärte nochmal die Hintergründe aber man ging nicht mehr auf Weiteres ein…. Auf den Rückruf von Herrn Bayrak warte ich bis heute…. In der Tagesklinik konnte man mir nur sagen „Es tut uns sehr leid dass wir Ihnen nicht helfen können, da hat man Ihnen wohl falsche Informationen gegeben.“ Nach deren Angaben wäre eine solche Über-/Einweisung auch gar nicht möglich oder ich bräuchte einen ambulanten Psychiater, der das macht. (Den habe ich aber nicht). Immerhin hatte meine Hausärztin Verständnis und schrieb mich fürs Nächste krank und gab mir Tabletten mit, die mir erstmal durch den Tag helfen sollten. Mit ihrer Unterstützung bin ich nun auf der Suche nach einem ambulanten Platz und hoffe möglichst bald einen zu finden… Aber dennoch, ich verstehe nicht warum man mich hat so hängen lassen. Zumal ich von Anfang an sagte, ich würde die Stationäre nur verlassen, wenn es eine andere Möglichkeit gibt die Therapie zu starten. Jetzt stehe ich ohne alles da und wenn ich nicht die Unterstützung durch meine Ärztin bekommen hätte, bzw. die Tabletten, die mir zum Glück helfen, weiß ich nicht, ob ich diese Woche durchgestanden hätte…. Es war bekannt, dass ich kurz vorm Sui***Versuch stand und mir deshalb Hilfe gesucht hatte. Warum macht man sowas?
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Bianca S. 1 year ago on Google
    Therapeuten hören nie zu und die Zimmer sind nicht gepflegt man hat nur sehr sehr wenig Ausgang und man darf keinen besuchen oder kein Besuch bekommen Video Telefonate sind verboten auch außerhalb was man nicht verstehen kann! Nie wieder dahin !!!!
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 Marion H. 1 year ago on Google
    Niemand möchte zugeben, dass er Hilfe braucht. Als ich nicht mehr weiter konnte,war dass Team von der Vitos an meiner Seite. Dank ihrer Hilfe schaffe ich es erstmals seit 2 Jahren das Haus ohne Panikattacken und Angst zu verlassen . Jeden Tag kam jemand und half mir Kraft zu finden. Nette und professionelle Mitarbeiter aus verschiedenen Berufszweigen. Lediglich dass Medikamentenmanagement ist verbesserungsfähig.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Ralf E. 8 months ago on Google
    Ich kann die subjektive Kritik nicht verstehen, wenn man sich einlässt ist man hier super aufgehoben und es wir sich sehr wohl individuell gekümmert.

  • 3/5 Karina S. 6 months ago on Google
    Ärzte, Therapeuten und Pflegeteam sind hervorragend. Jeder hat immer ein offenes Ohr für die Patienten. Für die herzliche Freundlichkeit möchte ich mich bedanken. Hier würde ich 5 Sterne und mehr vergeben Zwei Sterne habe ich in Abzug gebracht. Das Essen hat Mitpatienten und mir persönlich überhaupt nicht geschmeckt. Hier sollte die Klinikleitung über einen Wechsel des Anbieters nachdenken. Der zur Verfügung stehende Besucherraum ist ein Witz. Dieser ist ein kleiner Raum ohne Tageslicht, mit gerademal zwei Tischen. Der frühere große Besucherraum ist jetzt ein Multifunktionsraum und darf von Patienten nicht genutzt werden. Mit meinem Besuch musste ich, da der Besucherraum meist besetzt war, in den Gängen sitzen. Auch die Öffnungszeiten der Cafeteria sind für ein Krankenhaus sehr ungewöhnlich. Oft ist diese auch während der offiziellen Öffnungszeiten nicht offen. Auch hier sollte einmal über einen anderen Pächter nachgedacht werden. Leider gibt es auf dem gesamten Gelände keine Automaten für Kaltgetränke. Heißt Cafeteria häufig nicht geöffnet und keine Möglichkeit, Kaltgetränke zu kaufen.

  • 1/5 MO o. 6 months ago on Google
    Früher schon mal eine Bewertung gemacht, ich war vor 6 (mit 15) Jahren dort. Habe aber bemerkenswertes erlebt. Und das mit so vielen das dort wohl auch der ein oder andere noch da arbeitet. Unter anderem: Ich hatte dissoziative Anfälle. Wo ich mich nicht mehr bewegen konnte. Da standen einmal zwei von der Pflege über mir, redeten auf mich ein, ich könne jetzt aufhören, sie wüssten ja das ich das nur spiele. Ich konnte nicht reden mich nicht bewegen, wegen des anfalls. Ähnliches habe ich bei einem anderen anfall gehabt, sie haben mich in einen timeout Raum gezogen, während ich einen anfall hatte, da stand dann die Pflege über mir und sagte, also an deiner Stelle würde ich die Luft nicht anhalten, davon sterben deine Gehirnzellen ab, drehte sich um und ließ mich in dem raum allein. Ich erinnere ich hatte keine Kontrolle über meinen Atem. Ich habe mitbekommen wie bei einem kleinen Kind, um die 7 über in im Flur gelästert wurde (er hat ins Bett gemacht) so das wir anderen es hören konnten. Als so ein anfall im Flur passiert ist, fragte die Pflege ob das wirklich hier hätte sein müssen. Mit einer abwertenden Art als hätte ich mir das ausgesucht. Sowas ist retraumatisierend! Passt auf euch und eure Kinder um so mehr auf! Fragt sie wenn ihr sie schon an so einen Ort bringt ganz genau wie es ihnen geht und sagt ihnen das ihr sie holt wenn sie irgend ein komisches gefühl haben dort und macht es auch. Ich kam grade wegs aus dem traumatisierenden Umfeld, habe also damals nicht erkennen können wie krass das war was mir das angetan wurde. Aber ich habe leider fast immer so schlimmes in Kliniken erlebt.

  • 1/5 Anonym 7 months ago on Google
    Unfreundliche PED'S die keine Ahnung von ihrem Job haben und überforderte Therapeuten. Sinnlose Regeln und strafen.


Call +49 561 310999300010 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar places



Similar Hospitals nearby

Kassel Clinic image
1
Kassel Clinic
General hospital
🫤 When you are in Germany you think when you get sick you will have the best treatment of the world. Let me feel you something it's the worst place you can go because you have to wait 3 hours minimum when you have an emergency. This please it's crazy
2.60 (990 reviews)
Elisabeth-Krankenhaus Kassel image
2
Elisabeth-Krankenhaus Kassel
Hospital
👍👍 Ich kam letzte Woche Montag als Notfall ins Elisabeth-Krankenhaus und möchte gerne einmal meine Erfahrung mitteilen und verstehe gar nicht, wie es zu all den schlechten Bewertungen kommen kann. Ich begann in der Notaufnahme, ja das hat gedauert - 4 Stunden glaube ich. In der Zeit wurden im Labor Bl...
3.60 (355 reviews)
Diakonie Kliniken Kassel / Deaconess Hospital image
3
Diakonie Kliniken Kassel / Deaconess Hospital
Hospital
👍👍 Ich bin sehr Positiv überrascht 👍 Sehr gute Entscheidung mit Diakonie Klinik. Sehr gute und nette Mitarbeiter/in bei der Stationären Vorgespräch. Die OP an sich super verlaufen💯 Die Schwestern und die Krankenpfleger auf der Station 5 c Super nett und Hilfsbereit. Obwohl sehr stark Personal Mange...
3.60 (308 reviews)
Marienkrankenhaus Kassel image
4
Marienkrankenhaus Kassel
General hospital
👍👍 Das Marienkrankenhaus ist ein ganz tolles Krankenhaus. Ich habe mich vom ersten Tag an dort wohl und gut aufgehoben gefühlt. Auf der Station B3 arbeitet ein sehr freundliches, aufmerksames und sehr bemühtes Personal. Vor, während und nach meiner Operation wurde ich sehr gut betreut. Die Ärzte und da...
4.20 (223 reviews)
Vitos Orthopedic Clinic Kassel image
5
Vitos Orthopedic Clinic Kassel
Orthopedic clinic
😠 About 2 weeks ago I was crying in the central emergency room because I twisted my ankle and had severe pain in my ankle. Instead of treating me, the doctor on duty simply comforted me and sent me home. He didn't touch or look at my ankle. Today I found out that my ankle is broken and I have a sever...
3.50 (211 reviews)
Last updated:
()