Featured Reviews


Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Stephan L. 3 years ago on Google
    Schon die äußere Lage am oberen Rand des Moseltales unterstreicht den Eindruck, dass dieser Ort völlig aus der Zeit gefallen zu sein scheint: der Blick auf die Burg thurant und weit die Mosel entlang. Einige Gebäudeteile sind als Ruinenreste mit später entstandenen Wänden und Mauern verbunden, die durch ein in den 1960er Jahren entstandenes schiefergedecktes Holzgewölbedach miteinander verbindet. Mit den einfachen zur Verfügung stehenden Mitteln ist der Kircheninnenraum sehr aufwendig gestaltet und intensiv gepflegt. Es ist sofort spürbar, dass dies seit vielen hundert Jahren ein spiritueller Ort ist, an dem man sicher nicht nur Ruhe finden kann... Ein traumhaftes - und auch in der näheren Umgebung weitgehend unbekanntes und entsprechend unberührtes - Ausflugsziel und mithin ein echter Geheimtipp! P.S.: Gute Autofahrer (die im Zweifelsfall bereit sind, bei Gegenverkehr ein Stück des Weges bis zur nächsten Ausweichbucht rückwärts zu absolvieren) kommen mit dem PKW bis unmittelbar ans Kirchengebäude. Jedem, der gut zu Fuss ist, sei stattdessen eher ein kurzer, aber Recht steiler Fußweg vom Parkplatz an der Landstraße aus empfohlen.
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Stephan D. 2 years ago on Google
    Neben dem Martberg bei Pommern ist die zweitgrößte keltische Höhensiedlung an der Mosel auf dem Bleidenberg bei Oberfell anzutreffen. Das gesamte Plateau wurde von einer Ringmauer umschlossen. Die typische Bauweise (Pfostenschlitzmauer) kennen wir von anderen keltischen Befestigungsanlagen. Ein kleiner Teil davon kann heute als Rekonstruktion besichtigt werden. Die erste Bauphase der Mauer begann etwa 400 vor Christus. Die dritte und letzte im 1. Jahrhundert vor Christus. Danach scheint es still zu werden auf dem Berg. Erst um 1000 gibt es wieder Bauaktivitäten. Es entsteht eine kleine Kapelle, aus der 300 Jahre später die heutige Wallfahrtskirche hervorgeht. Von dieser hat man einen guten Blick auf die südlich gelegene Burg Thurant. Was sich zwischen keltischer Zeit und dem Mittelalter auf dem Hochplateau abspielte ist noch unbekannt. Die hier bis zum 1. Jahrhundert vor Christus ansässigen Kelten gehörten dem Stamm der Treverer an. Möglicherweise wurden sie nach dem Gallischen Krieg um 50 v. Chr. von den Römern umgesiedelt oder verließen die Siedlung freiwillig und zogen in die von den Römern neu gegründeten Städte wie Trier (Augusta Treverorum).
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Jan R. 9 months ago on Google
    Herrlich! Dieser der Blick auf das Moseltal und die Ruhe ...! Ein absoluter Lieblingsort

  • 5/5 Marion R. 9 months ago on Google
    Wunderschön ruhig und ein mega Ausblick auf Burg Thurant und das Moseltal.

  • 5/5 Axel B. 1 year ago on Google
    Ein ganz toller Flecken Erde, der Bleidenberg mit einem Ruhepol, der Wallfahrtskirche. Jedem Wandervogel oder auch mal schnell mit dem Auto, sehr empfehlenswert. Eigentlich ein Pflichtbesuch.

  • 5/5 Tanja B. 1 year ago on Google
    Tolle Lage, Start für schöne Spaziergänge mit Blick auf Alken, Oberfell, Burg Thurant und die schöne Mosel. Kirche ist schön renoviert. Hier spürt man Geschichte

  • 4/5 Klaus L. 9 months ago on Google
    Historische Wallfahrtskirche am Pilgerweg, dem Mosel-Camino, gelegen. Empfehlens-und sehenswert.

  • 5/5 Kristiina K. 1 year ago on Google
    Sehr schöne, schlichte alte Kirche, an exponierter Stelle, umgeben von einem schönen Rastplatz mit vielen verschiedenen Sitz Möglichkeiten 👌😊

  • 4/5 Ryo C. 8 years ago on Google
    A nice and unusual Chapel in a great area. The view is amazing.

  • 5/5 Cornelia k. 1 year ago on Google
    En heel bijzondere plek . Van uit Alkern aan de Moezel reid je binnen 10 min. met de auto op een smalle weg naar boven. Wat een prachtige bedevaartskerk aan het Jacobspad . Zuidelijk kijk je naar de borg Thurant . Onvorstellbaar dat dit zo een oude nederzetting uit de keltische tijd is. Een van de meest bijzondere kerken op een heel bijzondere plek. Ook met een rolstoel of rollator kun je de kerk van de achterkant bekijken. Alleen de zijdeuren waren open . Prachtig bij zonsondergang.


Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Tourist attractions nearby

Last updated: