Windmühle Straupitz image

Windmühle Straupitz

Tourist attraction Historical landmark Snack bar Farm shop Technology museum Mill

One of the Best Places To Visits in Straupitz (Spreewald)


Address

Laasower Str. 11a, 15913 Straupitz, Germany

Website

www.windmuehle-straupitz.de

Contact

+49 35475 16997

Rating on Google Maps

4.70 (644 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Wednesday: 9 am to 5 pm
  • Thursday: 9 am to 5 pm
  • Friday: 9 am to 5 pm
  • Saturday: 10 am to 5 pm
  • Sunday: 10 am to 5 pm
  • Monday: 9 am to 5 pm
  • Tuesday: 9 am to 5 pm

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: Lein (16) sehr (15) linseed (9) kann (9) noch (9) mill (9) auch (9) Sehr (7) small (6) visit (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Ingo B. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) Very interesting monument, lovingly restored. There is a lot of interesting things to hear and see. In the small farm shop you can buy regional products and a small restaurant takes care of your physical well-being. Highly recommended for a short flying visit. (Original) Sehr interessantes Baudenkmal, liebevoll restauriert. Es gibt viel Interessantes zu hören und sehen. Im kleinen Hofladen gibt es Regionales zu kaufen und ein kleines Restaurant sorgt für das leibliche Wohl. Sehr empfehlenswert für eine kurze Stippvisite.
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Tobi F. 8 months ago on Google
    Dieses Museum ist einzigartig, sehr interessante Ausstellung, sehr informativ und im Mühlenladen werden regionale Produkte angeboten. Ich bin von dem Bauwerk sehr beeindruckt, was die Menschen damals geleistet haben ist der Wahnsinn. Die Mühle muss erhalten werden. Der Eintrittspreis ist absolut fair. Danke und Bravo.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Angela S. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) Very nice. It was very well shown and explained how the linseed oil is made. Super friendly staff. Well worth a visit in any case. The entrance fee is okay. Then you can have something to eat. Various things can be bought. (Original) Super schön. Es wurde sehr gut gezeigt und erklärt wie das Leinöl hergestellt wird. Super freundliche Mitarbeiter. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Der Eintrittspreis ist voll in Ordnung. Anschließend kann man noch was Essen. Verschiedene Sachen können gekauft werden.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 stefanie d. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) A very worthwhile trip, also for or with children (10 years). The mill (oil, flour, sawmill) is very well preserved. The production was very well presented. We and the children were even able to join in and taste it afterwards. (But there were only four of us at the production demonstration at the time). In the shop next door we took a delicious bread with added linseed and linseed oil. Admission price for this experience is quite acceptable.👍 (Original) Ein sehr lohnendes Ausflugsziele, auch für bzw. mit Kindern (10 Jahre). Die Mühle (Öl, Mehl, Sägemühle) ist sehr gut erhalten. Die Produktion wurde sehr veranschaulicht dargestellt. Die Kinder und wir konnten sogar mitmachen und anschließend verkosten. (Wir waren aber zu dem Zeitpunkt nur zu viert bei der Produktionsvorführung). Im Shop nebenan nahmen wir noch ein leckeres Brot mit Leinsamenzusatz und Leinöl mit. Eintrittspreis für dieses Erlebnis durchaus akzeptabel.👍
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Andre D. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) It's really interesting how such a mill looks from the inside. There is also a sawmill to visit and you can see how linseed oil is produced there. This is something for old and young. (Original) Es ist mal richtig interessant wie so eine Mühle von innen aussieht. Dazu ist noch ein Sägewerk zu besichtigen und wie da das Leinöl hergestellt wird sieht man auch. Das ist was für alt und jung.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Katrin B. 8 months ago on Google
    Eintritt 5€ im Mühlenladen Großer Parkplatz vorhanden Toiletten 0,50€ Informative Tafeln, Erklärungen per Bildschirm oder live vom Ölmüller... inklusive Kostprobe lassen einem das traditionelle Handwerk und die gigantische Baukunst erleben.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Antje T. 7 months ago on Google
    Immer wieder wird über " Nachhaltigkeit" diskutiert. Nachhaltiger, wie in dieser Ölmühle kann nicht produziert werden, und das schon seit langer Zeit. Eine wunderschöne,alte Mühle, die immer noch wie früher herstellt. Es war ein beeindruckender Einblick in die aufwendige Herstellung von Leinöl, die einen zum Nachdenken betreffs industrieller Fertigung bringt. So etwas muss unbedingt erhalten werden. Vielen Dank für s erhalten und pflegen und sehr schön begreifbar machen. Macht weiter so
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Daniel D. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) The mill is a nice destination. There is also the possibility to eat something. I can recommend a visit to the exhibition in Mühle. Then you also know how freshly pressed linseed oil smells. (Original) Die Mühle ist ein schönes Ausflugsziel. Die Möglichkeit etwas zu essen ist auch gegeben. Einen Besuch der Ausstellung in Mühle kann ich empfehlen. Dann weiß man auch wie frisch gepressten Leinöl riecht.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Michael K (. 7 months ago on Google
    Tolle und sehr gut erhaltene 3-Fach Mühle: Kornmühle, Ölmühle und Sägemühle. Alles gut beschrieben und funktionsfähig. Gute Führung in der Ölmühle, die noch aktiv wirtschaftet. Sehr empfehlenswert gerade für Stadtkinder und Technikinteressierte.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Suppenfrosch85 11 months ago on Google
    Sehr interessant und gut erhalten. Der Öhlmüller hat alles sehr detailliert erklärt. ER war absolut kinderfreundlich und hat die kleinen schön mit einbezogen und "mitmachen" lassen. Am Ende gab es sogar noch tolle Bilder mit dem riesigen Hammer für die Kinder! Wer einen kleinen, kurzweiligen Ausflug ins Museum mit Kindern sucht, ist hier genau richtig👍🏼
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Alex D. 9 months ago on Google
    Tolles Ambiente, leckeres Schmalzbrot. Top Leinöl was ich so noch nie "getrunken" habe. Wir haben gleich ein paar Flaschen gekauft - kann man ja Portionieren und einfrieren. Preise sind in meinen Augen völlig gerechtfertigt weil alles noch Handarbeit ist! Wir kommen wieder bzw bestellen in Zukunft bei euch. Liebe Grüße aus Baden-Württemberg
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Susi S. 1 year ago on Google
    Eine Mühle ( 3 in 1) die mit viel Liebe restauriert wurde. Wir durften bei der Herstellung des Leinöls zuschauen und später verkosten. Die Führung war super erklärt und sehr informativ. Gegenüber gibt es einen kleinen Hofladen wo man ua das kaltgepresste Öl kaufen kann und auch einen Imbiss mit überschaubarer Karte. Das Personal freundlich. Parkplatz kostenlos, WC sauber aber kostenpflichtig mit Drehkreuz.
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 wasser_ n. 1 year ago on Google
    Ein schönes Ausflugsziel :) Wir haben eine Führung mitgemacht und durften live dabei sein, wie traditionell Leinöl hergestellt wird. Die Kinder wurden dabei sehr schön einbezogen. Großes Lob :) Einzig am Verkaufsstand staute es sich. Wir standen locker 15 bis 20 Minuten für Getränke an und haben dann noch das falsche Essen bekommen. Aber das hat auch gut geschmeckt :) Toiletten sind vor Ort und kosten 50ct. Es ist genug Platz für PKW und Fahrräder.
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 Viola G. 11 months ago on Google
    Es ist ein schöner Ort. Durch Führungen durch die Mühle erfährt man wie das Leinöl hergestellt wird. Wir finden die Erklärungen sehr interessant.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Christa M. 1 year ago on Google
    Ein Besuch der Holländerwindmühle ist immer lohnenswert. Man erfährt alles über das Leinöl und über die Verwendung der gesamten Leinsamenprodukte und kann verkosten. Interessant sind auch die beiden anderen Mühlen. Im Hofladen gibt es verschiedene Leinsamen Produkte neben dem Leinsamen zu kaufen. Das Leinsamenbrot ist einsame Spitze
    1 person found this review helpful 👍

  • 2/5 C. L. 10 months ago on Google
    Eine logistische Glanzleistung der Betreiber. Wir wollten eigentlich nur die Windmühle besuchen ... Allerdings werden die Eintrittskarten offensichtlich nur an der Selbstbedienungstheke verkauft. Das bedeutet bei voll ausgelasteten Lokal in der Hauptsaison (wir waren zur Mittagszeit da) beträchtliche Wartezeit. Nachtrag: Der zweite Versuch wurde dann am Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, gestartet. Da lief alles entspannter. Vielleicht sollte in Punkto Kartenverkauf die ein oder andere Änderung erfolgen ?

  • 5/5 Mirko H. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) You really get something for this great entrance fee. Live while pressing linseed oil. Very interesting and enduring the old mill. Recommended without reservation. (Original) Für diesen super Eintrittspreis bekommt man echt was geboten. Live dabei beim Leinöl pressen. Sehr interessant und nachhaltig die alte Mühle. Ohne Einschränkung zu Empfehlen.

  • 3/5 Lisa S. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) The mill and the small museum are really worth a visit. You small gastronomy next door is very overpriced. Asking almost 10 euros for boiled potatoes with white cheese and linseed oil is steep. I'm sure I can make it tasty (grandma's way) and cheaply prepared at home. Two stars deducted for that. (Original) Die Mühle und das kleine Museum sind wirklich einen Besuch wert. Dir kleine Gastronomie nebenan ist jedoch sehr überteuert. Für Pellkartoffeln mit weißem Käse und Leinöl, fast 10 Euro aufzurufen ist heftig. Das kann ich zu Hause sicher lecker (nach Omas Art) und günstig zubereitet. Dafür zwei Sterne Abzug.

  • 5/5 Ivo H. 1 year ago on Google
    Super

  • 5/5 Niinaa G. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) The "guided tour" in the oil mill was really super interesting. The oil miller led with passion through the process of linseed oil production. You have to explore the grain mill on your own and you can also explore the sawmill room yourself. The entrance fee really fits through the great oil mill tour. (Original) Die „Führung“ in der Ölmühle war echt super interessant. Der Ölmüller hat mit Leidenschaft durch den Prozess der Leinöl-Herstellung geführt. Die Getreide-Mühle muss man auf eigene Faust erkunden auch den Raum des Sägewerks kann man selbst erkunden. Der Eintrittspreis passt echt durch die tolle Ölmühlen Führung.

  • 5/5 Christine H. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Very informative. Lots to see. Great explanations, very friendly staff. It is hard to imagine how, around 1900, the work of the miller was done with a lot of strength and diligence. Linseed oil tastes good and so do the cucumbers. Highly Recommended. Also for children. (Original) Sehr auskunftsreich. Gibt viel zu sehen. Tolle Erklärungen , sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Kaum vorstellbar, wie um 1900 mit viel Kraft und Fleiß die Arbeit des Müllers gemacht wurde. Leinöl schmeckt und die Gurken auch. Absolut empfehlenswert. Auch für Kinder.

  • 5/5 Nicole B. 2 years ago on Google
    Sehr schöne Windmühle mit Getreide-, Öl- und Sägemühle. Es gibt viel zu entdecken; besonders interessant ist die Leinölproduktion im Untergeschoss. Neben der Mühle gibt es einen Shop sowie ein nettes Restaurant mit toller Terrasse.

  • 5/5 Sina W. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Beautiful restored mill to visit. Opposite is a small shop where you can buy bread / linseed oil / Spreewald gherkins and various small snack dishes. Toilets are about 50 meters away near the parking lot. (Original) Schöne restaurierte Mühle zum besichtigen. Gegenüber befindet sich ein kleiner Laden wo man Brot / Leinöl / Spreewaldgurken und diverse kleine Imbiss Gerichte kaufen kann. Toiletten sind ca. 50 Meter entfernt in Parkplatznähe.


Call +49 35475 16997 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Tourist attractions nearby

Last updated:
()