This location is temporarily closed.
Industrial Museum Brandenburg image

Industrial Museum Brandenburg

Tourist attraction Museum History museum Association or organization Technology museum

👍👍 Das grandiose Museum einer ehemaligen hoch entwickelten Zivilisation. Wir sehen das Stahlwerk, als ob es fur Wartungsarbeiten angehalten wurde (alle Arbeiter sind in der Pause kurz weg). Wir konnen durch alle Bereiche der Gie?erei gehen und einen Blick in alle Werkstatten werfen. Der gesamte technol... People often mention sehr, Museum, sich, einen,


Address

August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel, Germany

Website

www.industriemuseum-brandenburg.de

Contact

+49 3381 304648

Rating on Google Maps

4.70 (976 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • .: Hide open hours for the week

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: sehr (8) Museum (7) sich (7) einen (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Christoph 11 months ago on Google
    Auf der Suche nach Aktivitäten während unsereres Aufenthalts in Brandenburg, sind wir auf das Industriemuseum aufmerksam geworden. Zu Beginn gab es ein Video zu sehen um zu verstehen wie früher an diesem Ort die Produktion ablief. Das Museum selbst ist eher ein Lostplace in dem man sich frei bewegen kann. Man kann sich umschauen wo man möchte und alles betreten. Dazu zählen auch Kontroll- sowie Pausenräume. Vieles sieht tatsächlich noch so aus, als hätte man das Werk erst gestern geschlossen. Im Pausenraum ist beispielsweise die komplette Einrichtung noch vorhanden. Auch für Menschen, die sich weniger für industrielle Produktionsabläufe interessieren, bietet das Museum eine interessante Zeitreise.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Marv von M. 1 year ago on Google
    Insgesamt sehr nett gemacht. Vor allem unserem Sohn (6) hat es gefallen, dass man überall an die alten Knöpfe und Schalter kann und die Kabinen reinkommt. Wir fanden es sehr informativ und sehenswert. Der Audioguide für 3€ lohnt sich auch definitiv.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Un A. 9 months ago on Google
    Das grandiose Museum einer ehemaligen hoch entwickelten Zivilisation. Wir sehen das Stahlwerk, als ob es fur Wartungsarbeiten angehalten wurde (alle Arbeiter sind in der Pause kurz weg). Wir konnen durch alle Bereiche der Gie?erei gehen und einen Blick in alle Werkstatten werfen. Der gesamte technologische Prozess des Metallgusses mit allen Mechanismen und Apparaten – von den gro?en Haupt- bis zu den kleinen Hilfsmitteln – wird hier prasentiert. Es gibt Handwerkzeuge, die man selbst in die Hand nehmen kann. Overalls, Laborgerate und sogar Dokumentationen - alles ist an seinem Platz. Alle Exponate sind offentlich zuganglich. Nur in der Cafeteria gibt es keine Milchtuten, die die Arbeiter wahrend der Schicht trinken mussten. Es ist schade, dass die Abteilung Walzwerk nicht im Museum ausgestellt ist. Die Informationen uber den Arbeitsschutz und das Leben der Fabrikarbeiter au?erhalb das Stahlwerk sind nur unzureichend dargestellt. Meine Gro?mutter Anna arbeitete in den 60-80er Jahren im Huttenwerk Dnepropetrovsk in der Ukraine, das diesem Werk ahnlich ist, zunachst als Gie?erin und dann als Technologin. Und sie erzahlte von den Arbeitsbedingungen in der Gie?erei. Hier haben Sie die Moglichkeit, sich selbst als Arbeiter in diesem Werk zu fuhlen. Ich empfehle, sich vor dem Besuch des Museums einen Dokumentarfilm uber das Metallgie?en anzusehen, obwohl es im Museum auch einen 10-minutigen Film gibt. Mir gefallen auch die einzigartigen Metall-Souvenirs, die von lokalen Handwerkern hergestellt werden. Fur einen detaillierten Uberblick braucht man mindestens 4 Stunden. Sehr empfehlenswert fur Jugendliche.
    2 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Cindy x. 1 year ago on Google
    Ich fand es einen interessanten Besuch, der recht kurzweilig und mit 6 € Eintritt nicht zu teuer war. Wir waren nahezu allein im Werk und konnten uns in Ruhe alles ansehen. Ein nettes Stündchen kriegt man da rum. Danach noch in die schöne Altstadt und ein Eis essen gehen :)
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Anouk C. 1 year ago on Google
    Euro Freestyle Event war MEGA
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Elke S. 10 months ago on Google
    War sehr Interessant und Beeindruckend. Das Personal sehr nett . Man konnte sich einen Audioguide dazu nehmen ,was sehr interessant war . Man erfuhr dadurch noch mehr , wie es früher war
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 Sudeep K. 2 years ago on Google
    Industriemuseum a good place. Must for a student and engineering student like a intrest a technician. Informative video to start Available a many languages including . So staff is polite and lovely guys.
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 Christian S. 6 years ago on Google
    Nice little museum, a must if you like technics
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Patric M. 5 years ago on Google
    Cool Location

  • 5/5 Sergey F. 1 year ago on Google
    Very unusual museum organized in the steel factory. Time travel to work life in DDR 80s.

  • 5/5 Andre D. 4 years ago on Google
    Very impressive (in contents and size).

  • 4/5 Tim M. 10 months ago on Google
    It's interesting. But nothing to plan your whole day around.

  • 5/5 Birgitta P. 4 years ago on Google
    There is very nice skateboarding contest in October.

  • 5/5 René P. 9 months ago on Google
    Großartig und beeindruckend. Vorab ein 15-minütiger Film, danach begeht man mit oder ohne Audio-Guide die Schauplätze. Alle Angestellten sind ehemalige Stahlwerke von dort, sehr authentisch und interessant.

  • 5/5 Tilo T. 8 months ago on Google
    Hervorragend aufbereitete Ausstellung im historische industriellen Flair für Jung und Alt. Sowohl Wissen über die Stahlproduktion wird vermittelt, als auch über den Alltag der Stahlarbeiter in der ehemaligen DDR. Der Audioguide ist klasse. Video- und Bildmaterial bereichern die Ausstellung. Für Familien und Kinder ab dem Grundschulalter ist das Museum sehr zu empfehlen. Zudem ist die Anlage so groß, dass man immer genug Ruhe und angemessen Zeit findet die Produktinshalle entspannt und intensiv besichtigen zu können. Daumen hoch für dieses Museum!

  • 4/5 Lorenzo R. 7 years ago on Google
    Very interesting museum about steel works. Is not so big but quite unique. You can wonder around and make photos.

  • 5/5 Michał K. 4 years ago on Google
    A great place for a walk with kids, big machines make an incredible impression! In this place you can touch different devices, see what the life of the workers of this steelworks in the 60s and 70s looked like. Certainly, it is worth visiting this place !

  • 5/5 Mario S. 11 months ago on Google
    Für technikinteresierte sehr interessant . Wer nur einer Stunde Zeit hat sollte es bleiben lassen . Wir waren dreieinhalb Stunden nur im Stahlwerkmuseum und haben längst nicht alles gesehen . Wir hatten eine Dame dabei der dann irgendwann doch etwas langweilig wurde .

  • 5/5 paul b. 5 years ago on Google
    What a terrific place to visit. Very interesting and informative video to start, available in many languages including English which is just as well as my German isn't up to much. One of the staff (who used to work there ) had good English, and was kind enough to spend time with me and get me started. You can wander round the plant getting up close to the massive machinery involved which gives you an idea of the scale of the operation in its working days. One furnace is preserved, there were 12 working. If you have an interest in technology and heavy industry, make the effort to go, you will not be disappointed.


Similar Tourist attractions nearby

Last updated:
()