St.Elisabeth hospital Lahnstein image

St.Elisabeth hospital Lahnstein

Hospital General hospital

😠 Über die Ärztliche Kunst vermag ich nichts zu berichten da ich kein Patient bin - jedoch war ich heute im Wartebereich, und den finde ich äußerst negativ bemerkenswert. 32 Grad plus im Schatten und die Patienten müssen draussen auf angegammelten Holzbänken ohne Schatten ausharren - ein Besen würde... People often mention sehr, auch, Station, Krankenhaus, mich, einer, sich, Team, nicht, wurde,


Address

Ostallee 3, 56112 Lahnstein, Germany

Website

www.krankenhaus-lahnstein.de

Contact

+49 2621 1710

Rating on Google Maps

3.90 (134 reviews)

Open on Google Maps

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: sehr (23) auch (21) Station (17) Krankenhaus (16) mich (14) einer (14) sich (13) Team (13) nicht (12) wurde (12)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Michael H. 2 years ago on Google
    Über die Ärztliche Kunst vermag ich nichts zu berichten da ich kein Patient bin - jedoch war ich heute im Wartebereich, und den finde ich äußerst negativ bemerkenswert. 32 Grad plus im Schatten und die Patienten müssen draussen auf angegammelten Holzbänken ohne Schatten ausharren - ein Besen würde den unliebsam unkonfortablen Ort zumindest vom Zigarettenmüll befreien. Liebe Klinikleitung - der Empfang istdie Visitenkarte. Schämen Sie sich !
    8 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Peter-Josef K. 6 months ago on Google
    Tagesklinik-Frau , 6-Wochen-Psychiatrische Abteilung! Behandlung Depressiver Verstimmung, falsche Diagnose ! Nach Therapie allen Freunden , Familie,Eltern den Rücken zugekehrt! Ärztlicher Rat , ganz Toll ! Frau mit Borderline -Narzissmus ! Nicht erkannt worden !Falsche Therapie! Dürfte für so ein Krankenhaus nicht sein !
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Sibylle S. 7 months ago on Google
    Ich war in den letzten Wochen zur ambulanten Behandlung in der inneren Abteilung und jetzt stationär zu einem chirurgischen Eingriff bei Frau Dr. Schaffrath-Zimmer im Elisabeth-Krankenhaus. Egal ob in der Inneren, der Chirurgie, der Anästhesie oder auch am Empfang.... das Personal war sehr freundlich, empathisch und hilfsbereit. Es war zu spüren, dass man dort gerne (zusammen) arbeitet. Man kann nur hoffen, dass der neue Geschäftsführer das tolle Team genau so weiter machen lässt und sich die Renovierung der - in die Jahre gekommenen -Patientenzimmer als Ziel setzt.
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Tobi �. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) The nursing team in the intensive care unit is the best I have ever experienced in a hospital. Great team that picked me up after an extreme gastrointestinal illness in a very short time. Respect and many thanks for your work! (Original) Das Pflegeteam auf der Intensivstation ist das Beste was ich bisher in einem Krankenhaus erlebt habe. Tolles Team welches mich in kürzester Zeit nach einer extremen Magen-Darm-Erkrankung aufgepäppelt hat. Respekt und sehr viel Dankbarkeit für Eure Arbeit!
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Antje V. 6 months ago on Google
    Station 4 ist einfach nur zum fremdschämen. Schäbig, dunkel dreckig. Personal gleichgültig, Arzt dasselbe und dazu arrogant. Meine Mutter ( Notaufnahme ) hat erst mal frierend über 2 Stunden in einem kalten Raum gelegen, bis überhaupt mal jemand vorbeikam. Alles versifft.Den einen Stern gibt's für die nette Dame am Empfang.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 FruchtNappo 2 years ago on Google
    (Translated by Google) 2022 Gastroscopy by Dr. C. Estonians. I have never experienced such a relaxed doctor who takes so much time for me before an "OP". Everything explained in a friendly and factual manner, all fears taken away by explaining exactly what he was going to do, always giving me time to ask questions. I've been to Koblenz near the Löhrcenter for a gastroscopy, I would never do it again. dr Esten is the first choice when it comes to my stomach ect. goes. dr Esten was recommended to me by my family doctor. Thanks a lot for this (Original) 2022 Magenspiegelung von Dr. C. Esten. Noch nie so einen entspannten Arzt erlebt, der sich vor einer "OP" so viel zeit nimmt für mich. Alles freundlich und sachlich erklärt, jede Angst genommen indem er genau erklärt hat was er machen wird, mir immer Zeit gegeben nachfragen zu stellen. Ich war schonmal in Koblenz in der Nähe vom Löhrcenter zur Magenspiegelung, würde ich nie wieder machen. Dr. Esten ist die erste Wahl wenn es in Zukunft um meinen Magen ect. geht. Dr. Esten wurde mir von meiner Hausärtzin empfohlen. Vielen Dank dafür
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Anja R. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) Although the premises and the furniture are very outdated and the food is still in need of improvement, this hospital impresses with the competence and conspicuous friendliness of most of the employees. Sister Katrin and Sister Constanze in particular deserve special mention... people are the focus here and the view from the 6 is a dream for recovery! (Original) Obwohl die Räumlichkeiten und das Mobiliar seht überaltert sind und das Essen auch noch steigerungswürdig ist besticht dieses Krankenhaus durch die Kompetenz und auffallende Freundlichkeit der meisten Mitarbeiter . Insbesondere Schwester Katrin und Schwester Constanze sind hervorziheben.... der Mensch steht hier im Mittelpunkt und die Aussicht im 6 ist ein Traum für die Gesundung!
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Marco D. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) At the end of April 2022, I was treated for 5 weeks on Ward 1b of the Elisabeth Hospital for an acute depressive episode. I can only report good things here. At first, I was surprised that I was able to be admitted there in a timely manner. Other clinics had waiting times of 2 to 3 months, which can be disastrous for those affected by acute depression. Immediately on the first day, a detailed doctor's interview was held with me. I was listened to and all of my questions were answered. The accommodation on Ward 1b was very good. My room was bright and friendly furnished and quiet. It had a toilet and a handicapped accessible walk-in shower. For the sake of completeness, I mention that there are some rooms without a shower. But there are decent showers in the corridor that you can use at any time. Station 1b is fully air-conditioned, which is especially nice on very hot days. I would like to expressly praise the entire hospital staff and especially the team from Ward 1 b. Whether psychologists, doctors, nurses, occupational therapists, physiotherapists, cleaning staff and kitchen. I always felt that I was in good hands and everyone there did an excellent job. I had a one-on-one session twice a week with a psychologist assigned to me, plus occupational therapy and physiotherapy. Visits take place several times a week. At least once a week there is also a visit from the chief physician, where you can express your fears and worries as well as your treatment requests. I was also thoroughly examined for blood pressure, ECG, blood values, etc. The hospital has a beautiful park with large trees and benches where you can switch off and relax. I had a great community with my fellow patients. We met regularly in the common room on ward 1b to play games, watch DVDs and eat. I am still in close contact with many of my fellow patients. Thanks to the good treatment in Lahnstein, I was able to put my depressive episode behind me quickly and, after reintegration, I am fully resilient again, both professionally and privately. If I had a depressive episode again, I would go back to the St. Elisabeth Hospital in Lahnstein at any time. Since this is a general hospital, private health insurance companies or, in the case of civil servants, the aid offices should also take over the treatment costs here without further ado. But I would always clarify that in advance. That wasn't a problem for me. (Original) Ich habe mich Ende April 2022 wegen einer akuten depressiven Episode für 5 Wochen auf der Station 1b des Elisabeth Krankenhaus behandeln lassen. Ich kann hier nur Gutes berichten. Zunächst war ich überrascht, dass ich zeitnah stationär dort aufgenommen werden konnte. Andere Kliniken hatten Wartezeiten von 2 bis 3 Monaten, was für die Betroffenen bei einer akuten Depression verhängnisvoll enden kann. Sofort am 1. Tag wurde ein eingehendes Arztgespräch mit mir geführt. Mir wurde gut zugehört und mir wurden alle Fragen beantwortet. Die Unterbringung auf der Station 1b war sehr gut. Mein Zimmer war hell und freundlich eingerichtet und ruhig gelegen. Es hatte eine Toilette und eine behindertengerechte, ebenerdige Dusche. Der Vollständigkeit halber erwähne ich, dass es einige Zimmer ohne Dusche gibt. Aber dafür gibt es ordentliche Duschen auf dem Gang, die man jederzeit nutzen kann. Die Station 1 b ist komplett klimatisiert, was besonders an sehr heißen Tagen angenehm ist. Loben möchte ich ausdrücklich das gesamte Klinikpersonal und besonders das Team von Station 1 b. Egal ob Psychologen, Ärzte, Pfleger, Ergotherapeuten Physiotherapeuten, Reinigungspersonal und Küche. Ich habe mich stets in guten Händen gefühlt und und alle dort haben einen ausgezeichneten Job gemacht. Ich hatte 2 Mal pro Woche ein Einzelgespräch, mit einer mir fest zugeteilten Psychologin, dazu Ergotherapie und Physiotherapie. Visiten finden mehrmals wöchentlich statt. Mindestens 1 Mal pro Woche auch eine Chefarztvisite, wo man seine Ängste und Sorgen aber auch Behandlungswünsche vortragen kann. Ferner wurde ich gründlich untersucht Blutdruck, EKG, Blutwerte etc.. Das Krankenhaus verfügt über einen schönen Park mit großen Bäumen und Ruhebänken, wo man auch mal abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Ich hatte mit den Mitpatienten eine tolle Gemeinschaft. Wir haben uns regelmäßig im Gemeinschaftsraum auf der Station 1b zum Spielen, DVD Schauen und auch zum Essen getroffen. Zu vielen meiner Mitpatienten habe ich auch heute noch regen Kontakt. Ich konnte Dank der guten Behandlung in Lahnstein meine depressive Episode schnell hinter mir lassen und bin nach einer Wiedereingliederung wieder beruflich und privat voll belastbar. Sollte ich nochmal an einer depressiven Episode erkranken würde ich jederzeit wieder das St. Elisabeth Krankenhaus in Lahnstein aufsuchen. Da es sich hier um ein Allgemeinkrankenhaus handelt, sollten auch private Krankenversicherungen bzw. bei Beamten die Beihilfestellen die Behandlungskosten hier ohne Weiteres übernehmen. Das würde ich aber immer im Vorfeld abklären. Bei mir war das kein Problem.
    2 people found this review helpful 👍

  • 3/5 blau h. 1 year ago on Google
    Ich habe in der letzten Woche dort eine Knieprothese erhalten. Ärzte, Pflegeteam, Physio und Rest-Staff absolute Weltklasse. Infrastruktur Kreisklasse! Manuell verstellbare Betten, Matratzen die durchgelegen sind und Dusche auf dem Flur zeigen, dass das Krankenhaus in die Jahre gekommen ist. Leider passt hier das Verhältnis nicht, von daher leider nur drei Sterne.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Reza A. 1 year ago on Google
    Ich war als Notfallpatient in das Krankenhaus in Lahnstein eingeliefert worden. Alle anderen Häuser hatten eine Aufnahme abgelehnt. Von Beginn an wurde ich vom gesamten Pfegepersonal der Inneren Medizin im 4.Stock sehr herzlich und gut aufgenommen. Auch meine betreuenden Ärtze waren sehr kompetent und ich konnte das Haus nach drei Tagen aufgrund der super Versorgung,Betreuung, gutes Essen sowie Top Behandlung wieder verlassen. Wenn es sich nicht um ein Krankenhaus handeln würde ; käme ich gerne wieder ;)
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Charlotte S. 8 months ago on Google
    Die Vorbereitung zur Operation und die Operation selbst lief vorbildlich und ohne Probleme ab. Im persönlichen Umgang war das Personal professionell, sehr nett und zuvorkommend.
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Jackie Sue B. 1 year ago on Google
    Mitarbeiter im Empfangsbereich erachten private Gespräche untereinander als wichtiger als sich um die Angelegenheiten Ihrer Patienten und deren Angehörigen zu kümmern bzw "vergessen" auch in wenigen Minuten dass es überhaupt ein Anliegen der Angehörigen gab.
    2 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Lydia G. 10 months ago on Google
    Ich lag vom 21.6 bis 23.6 auf station5/6 wegen einer schilddrüsen-op. Frau Dr. Schaffner-zimmer, meine operierende Ärztin, ist fachlich sowie menschlich eine hervorragende Person. Mit dem Herz am rechten Fleck geht sie auf alle Fragen und Probleme unkompliziert ein. Mein Dank gilt auch dem Pflegepersonal im aufwachraum und den Stationen 5 und 6. 1 Punkt Abzug betrifft das zimmer. Leider liegen die zimmer nach Süden ausgerichtet und waren sehr warm. Dies trägt nicht unbedingt zur Genesung bei. Leider war im patientenzimmer auch keine Dusche vorhanden. Im ganzen war das Personal in der Aufnahme, mvz, narkosegespräch, Pflegepersonal und vor allem Ärzte sehr freundlich und zuvorkommend !!!
    2 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Helmut 7 months ago on Google
    Station 6 sehr ruhig Oft alleine im Zimmer, Sehr angenehm Nachts und Nach OP Intensive Betreuung durch Ärzte, Zweimal pro Tag Visite, Krankenpfleger oder Schwester bei Ruf immer sehr schnell im Zimmer. Jetzt ist Mitte Oktober. Das zweite Knie wurde von Dr. Dömling/Scholz operiert. Es sieht wieder hervorragend aus Immer noch jeden Tag zweimal Visite. Dr. Dömling und Dr. Scholz sind Chefärzte. In welchem Krankenhaus in Deutschland kommt der Chefarzt zweimal am Tag vorbei und schaut sich die Wunde an die er selber operiert hat. Und das kostenlos. Genauso die Zweibettzimmer auf Station 6. Und schlecht gelauntes Personal gibt es hier nicht. Die sind wirklich für die Patienten da. Und ich habe wieder von Freitag bis Montag ein Einzelzimmer. Patienten gibt es genügend. Es gibt lange Wartelisten. Ist eine Sache der Planung. Leider nur 4 Sterne. Die Qualität der Betten. Hier merkt man den Sparzwang solch kleiner Krankenhäuser. Da müssen Matratzen länger halten als sie sollten. Ich finde es äußerst traurig dass solche Institutionen um ihr Überleben kämpfen müssen. Das bedeutet Sparzwang in großem Stil. Gottseidank betrifft es noch nicht die Betreuung der Patienten auf Station 6. Andere Stationen kann ich nicht beurteilen.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Roger K. 1 year ago on Google
    War jetzt zwei mal zur Darmspiegelung im Krankenhaus. Ein mal ambulant und stationär. Das Sekretariat vom Chefarzt ist super nett und hilft immer weiter. Auch die Behandlung durch den Chefarzt war echt super. Kann das Krankenhaus und allen Mitarbeitern nur ein ganz dickes Lob aussprechen. Sie sind klasse.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Nissa Lucja P. 6 months ago on Google
    Ich war als Patient auf der Station 5. Sehr liebes Team, nette Mitarbeiter sehr engagiert und haben ihr Herz definitiv am rechten Fleck.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Sandra T. 8 months ago on Google
    Einfach toll wie man in der Psychsomatischen auf die Patienten eingeht. Ich bin total begeistert und der Patient auch. Danke für die tolle Aufnahme heute!!! Und dass....Epilepsie
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Katrin S. 8 months ago on Google
    Die Terminplanung mit der HnoPraxis und Klinik funktioniert super. Ärzte/innen sehr nett die Schwestern sind total lieb und geduldig vielen Dank an das Team der Station 5 Mandelop top gelaufen
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 U N. 10 months ago on Google
    5 volle Sterne Leistenbruch Op mit Vollnarkose im Juni,1 Übernachtung. Von A bis Z sehr zufrieden!!! Tolle Ärztin , tolles Team ,sehr liebes &freundliches Personal überall Patienten Annahme, Sation 3 und 6,Anästhesie .....alles top Essen war auch total okay. Dankeschön an die liebe Frau Dr. Schaffrath-Zimmer 😀
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Jörg E. 1 year ago on Google
    Fünf Sterne mit Krönchen 👍🏻 Schon das Vorgespräch zur Magen-und Darmspiegelung (Vorsorge) war sehr freundlich und transparent. Keine Frage blieb offen! Am Tag der Untersuchung wurde ich sehr freundlich empfangen und nachdem die Formalitäten durchgeführt wurden, ging es auch schon zur Vorbereitung (Umkleiden, Zugang legen,…) Wenige Minuten später wurde ich in den Untersuchungsraum geschoben, wo mich die nächste, absolut freundliche, Helferin in Empfang nahm. Schnell noch die Überwachungsgeräte anschließen und schon kam der Chefarzt um die Untersuchung durchzuführen. Wach wurde ich wieder im Aufwachraum und schon 5 Minuten später saß ich angezogen im Warteraum bei einem Tee, um auf das Abschlussgespräch zu warten. Fazit: Ein durchweg erwähnenswert freundliches Personal mit einem absoluten TOP-Praxismanagement, das für kurze Wartezeiten und einen sehr beruhigenden Aufenthalt sorgt, gefolgt von einer Untersuchung des Chefarztes (Darm-/Magenspiegelung), die ohne anschließende Beschwerden durchgeführt wurde und auch 100% aufklärend im Abschlussgespräch erläutert wurde. Insgesamt war ich 120 Minuten von Betreten bis zum Verlassen des MVZ zu jeder Zeit erstklassig behandelt und betreut. DANKE und jederzeit wieder!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Katharina K. 1 year ago on Google
    Bereits das Anästhesie Gespräch und die Untersuchung verlief freundlich und professionell. Danke Sr. Melanie! Das Op Team war emphatisch und witzig, selten so einen guten Zugang gelegt bekommen! Danke Nach der doppelten Bandscheiben Op auf Station 6 eingecheckt. Habe mich dort richtig wohl und willkommen gefühlt. Man spürt als Patientin wie gut sich das Team versteht. Alle ohne Ausnahme, inkl. der Nachtschwester und Physios, freundlich, emphatisch, hilfsbereit, auch mal Zeit für ein persönliches Wort oder auch zum scherzen auferlegt. Probleme werden schnell und unkompliziert gelöst. Essen hatte Krankenhauscharakter hat aber gut geschmeckt. Auswahl für alle drei Mahlzeiten war gut. Ich würde mich wieder für das St. Elisabeth KH entscheiden. Danke
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Lisa-Marie B. 2 years ago on Google
    Ich hatte eine Magenspiegelung, und hatte totale Panik vorher. Die Schwestern waren super lieb, haben mich beruhigt und ernst genommen. Ich hatte an keinem Moment das Gefühl, belächelt zu werden.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 M S (. 1 year ago on Google
    Die Damen im MVZ sind freundliche und entgegenkommende Arzthelferinnen. Helfen einem direkt, wenn man ernsthafte Beschwerden hat und nicht nur eine Krankmeldung möchte. Manche erkennen aber die Freundlichkeit nicht, da diese einem keine Freundlichkeit entgegen bringen und sich schlecht benehmen. Super Team, macht weiter so...Ich kann euch nur weiter empfehlen...

  • 5/5 Astrid H. 8 months ago on Google
    Sehr nette Damen am Empfang .Die Ärztin war außergewöhnlich nett .Untersuchte perfekt.Klärte auf .Ich kann nur Gutes sagen.

  • 3/5 willibald s. 8 months ago on Google
    Krankenhaussozialdienst will fz einen entlassenen Patienten eine Reha beantragen. Patienten ist seit 14 Tagen Zuhause, dem Sozialdienst fehlt der Abschlussbericht vom Arzt. Das ist ein Armutszeugniss für den Arzt.

  • 5/5 Christa S. 1 year ago on Google
    War 10. Tage hier wegen OP. Behandelter Arzt Dr. Griesel und sein Team waren immer Ansprechbar sowie jederzeit für mich da.Ich fühlte mich dort sehr aufgehoben und kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen. Ein großes Dankeschön an die Pflegekräfte die immer direkt vor Ort waren wenn man Hilfe brauchte.

  • 5/5 Elke H. 7 months ago on Google
    Schnelle Terminvergabe, kurze Wartezeiten, nette Ärztin, ein kompetentes und emphatisches Team auf Station 5 - ich habe mich bei meiner Schilddrüsen OP rundum gut aufgehoben gefühlt!

  • 5/5 Jannik W. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Since I had to undergo orthopedic treatment after a rupture of the anterior cruciate ligament, I was looking for a practice where after five minutes, especially as a public health insurance patient, you don't get the feeling that the treatment time is over. Unfortunately, many medical practices nowadays convey the feeling of assembly line work. After a recommendation from friends, I went to the practice of Dr. Dömling & Scholz noticed. At the first treatment appointment with Dr. Dömling I was treated for about 20 minutes (after a very short wait in the waiting room). All my questions were answered patiently and extensive tests were carried out despite the presentation of MRI images. Since the doctors Dr. Döming & Scholz also perform the surgery themselves in the nearby St. Elisabeth Hospital, I put my trust in the practice. The positive picture continued even after the operation. At least twice a day, doctors make rounds together with a therapist from the in-house physiotherapy practice. The food is OK, but you are in a hospital and not in a starred restaurant. The staff on the station was always friendly and helpful. I can also unreservedly recommend the physiotherapy practice. The weight room there is absolutely sufficient for treatment purposes. Anyone who does not confuse the profession of physiotherapist with that of a masseur and is willing to be active in sports for their recovery should seek treatment from Franziska. So far I haven't been able to identify an unfriendly/unprofessional therapist. CONCLUSION: Ultimately, the overall package of orthopedics, hospital and physiotherapy was/is the decisive point for my situation, as well as the high level of professional work that is shown here, whereby at the same time you never have the feeling of being part of a "mass processing" to be. (Original) Da ich mich nach einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes in orthopädische Behandlung begeben musste, war ich auf der Suche nach einer Praxis, bei der man nach fünf Minuten nicht das Gefühl hat, gerade als Kassenpatient, dass die Behandlunsgzeit vorüber ist. Viele Arztpraxen vermitteln heutzutage leider das Gefühl von Fließbandarbeit. Nach einer Empfehlung im Bekanntenkreis bin ich auf die Praxis Dr. Dömling & Scholz aufmerksam geworden. Beim ersten Behandlungstermin bei Dr. Dömling wurde ich (nach sehr kurzer Wartezeit im Wartezimmer) ca. 20 Minuten lang behandelt. Alle meine Fragen wurden geduldig beantwortet und trotz Vorlage von MRT Bildern wurden ausführliche Tests durchgeführt. Da die Ärzte Dr. Döming & Scholz auch die OP im nebenan befindlichen St. Elisabeth Krankenhaus selbst durchführen, schenkte ich der Praxis mein Vertrauen. Das positive Bild setzte sich auch nach der OP fort. Mindestens zwei Mal täglich wird die Visite durch die Ärzte gemeinsam mit einer Therapeutin / einem Therapeuten der ebenfalls im Haus befindlichen Physiotherapiepraxis durchgeführt. Das Essen ist OK, aber man befindet sich ja auch im Krankenhaus und nicht in einem Sternerestaurant. Das Personal auf der Station war stets freundlich und hilfsbereit. Die Physiotherapiepraxis kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen. Zu Behandlungszwecken ist der dortige Kraftraum absolut ausreichend. Wer den Beruf des Physiotherapeuten nicht mit dem eines Masseurs verwechselt und bereit ist, für seine Wiedergenesung auch sportlich aktiv zu werden, sollte sich bei Franziska in Behandlung begeben. Bislang konnte ich keinen unfreundlichen/unprofessionellen Therapeuten/Therapeutin ausmachen. FAZIT: Letzten Endes war/ist für meine Situation das Gesamtpaket aus Orthopadie, Krankenhaus und Physiotherapie der ausschlaggebende Punkt gewesen sowie das hohe Maß an professioneller Arbeit was hier an den Tag gelegt wird, wobei man gleichzeitig nie das Gefühl hat, Teil einer "Massenabfertigung" zu sein.

  • 5/5 Jan L. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) I felt that I was in very good hands with both the inpatient treatment and the subsequent outpatient care by the MVZ Lahntal. (Original) Ich habe mich sowohl bei der stationären Behandlung sowie bei der anschließenden ambulanten Versorgung durch das MVZ Lahntal sehr gut aufgehoben gefühlt.

  • 5/5 Birgit K. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) I went to St. Elisabeth KH for a colonoscopy. Could give more than 5 stars. Such a great team, secretariat, nurses, nurses and chief physician Estonians. (Original) Ich war zur Darmspiegelung im St. Elisabeth KH. Könnte mehr als 5 Sterne vergeben. So ein super Team, Sekretariat, Schwestern, Pfleger und Chefarzt Esten.

  • 5/5 agroerwin 6 months ago on Google
    Nasen OP danach 3 Tage auf Station 5. Hatte noch nie ein so nettes Team was sich super um mich gekümmert hat. Von mir 5 Sterne plus. Danke

  • 5/5 Maik B. 6 months ago on Google
    War in der HNO Station 3 Tage. Habe sehr freundliches Personal erlebt wie nie zuvor. Nur Malzeiten sind heutzutage sehr begrenzt. Ich war fast verhungert.


Call +49 2621 1710 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Hospitals nearby

Last updated: