Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg image

Fabrikgut Hammer Laufamholz, Nürnberg

Tourist attraction Historic site

👍👍 Das Fabrikgut Hammer ist eine der bedeutendsten Anlagen einer befestigten mittelalterlichen Industriesiedlung in Europa. In diesem Hammerwerk wurden seit 1492 bis zur Zerstörung im 2. Weltkrieg nahezu ununterbrochen Messingprodukte hergestellt. Heute ermöglichen eine Ausstellung und die historischen...


Address

Beim Hammerwerk 19, 90482 Nürnberg, Germany

Rating on Google Maps

4.60 (202 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: (New Year's Eve), Open 24 hours, Hours might differ
  • Monday: (New Year's Day), Open 24 hours, Hours might differ
  • Tuesday: Open 24 hours
  • Wednesday: Open 24 hours
  • Thursday: Open 24 hours
  • Friday: Open 24 hours

Featured Reviews


Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Klaus M. 1 year ago on Google
    Das Fabrikgut Hammer ist eine der bedeutendsten Anlagen einer befestigten mittelalterlichen Industriesiedlung in Europa. In diesem Hammerwerk wurden seit 1492 bis zur Zerstörung im 2. Weltkrieg nahezu ununterbrochen Messingprodukte hergestellt. Heute ermöglichen eine Ausstellung und die historischen Gebäude, die z. T. noch aus dem 16. und 17. Jh. stammen, einen Einblick in die über 600-jährige Geschichte des Fabrikdorfes und sein frühes vorbildliches Sozialwesen.
    16 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Irrer B. 1 year ago on Google
    Kleinod am Rande von Nürnberg. Eine befestigte Industriesiedlung - war mir bisher unbekannt. Bereits im 14. Jh. (1372) befand sich in Hammer eine Mühle aus der sich ein Industriegut entwickelte. Nach der Eingliederung Frankens in das Königreich Bayern (1806) war das "Messing- und Lahngoldwerk Hammer" die größte Fabrik im Nürnberger Land. Bombenangriffe 1943 bedeuteten das Ende der Messingproduktion. 1977 wurde das gesamte Areal als industriegeschichtliches Ensemble unter Denkmalschutz gestellt. Die Häuser sind sehr gut erhalten/restauriert. Leider sind sie bewohnt - die glücklichen Mieter. Also keine Besichtigung Schade, dass es das Wirtshaus nicht mehr gibt. Wäre Top für eine kleine Rast. Im Sommer wird es frisches Wasser geben. Dass die N-Ergie hier ein Flusskraftwerk mit rund 7kWh betreibt ist auch eine Erwähnung wert. Sehr Schade, dass im gesamten Umkreis die Gaststätten (auch mit Biergarten) erst ab 17 Uhr öffnen. Bis dahin bin ich als Wanderer oder Biker "verhungert und verdurstet". Sehr schöne grosteils getrennte Rad- und Fußwege. Ein leichter Fußweg von ca. 6 km bis zum Wöhrder See. Ein muss für Bewegungshungrige Dass die Polizei mit Fahrrad- und Pferdestreifen Präsenz zeigt ist beruhigend.
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Joseyfee 1 year ago on Google
    Mitten in Nürnberg und gut zu finden , ich Wat an einem Sonntag da und hatte des Glück das dort ein kleines Museum geöffnet War 14-17 Uhr . So kann man sehen wie damals die Arbeiter gewohnt haben und viele tolle Infos dazu . Eintritt ist kostenlos .
    2 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Jean M. 2 years ago on Google
    Peaceful place. Nice little village with several old&small houses, some dating back 1400s.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Alex S. 1 year ago on Google
    Wunderschön zum anschauen diese ehemalige Industrieanlage . Leider hat hier der Krieg einiges zerstört aber viele Häuser wurden auch liebevoll restauriert. Ein richtig schöner " lost place " mitten in Nürnberg . Einfach mal besuchen und entdecken 🤫🤫 ein echter Geheimtipp .
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 Cristian D. 1 year ago on Google
    How much would it be to have explanatory panels in international languages ​​too?

  • 5/5 Kateřina T. 4 years ago on Google
    Really nice place for a walk!

  • 4/5 Steven A. 1 year ago on Google
    Awesome history

  • 5/5 Krishna b. 3 years ago on Google
    Nice nature view

  • 5/5 Volker S. 1 year ago on Google
    auf der Radtour von Nürnberg nach Lauf entlang dem wunderschönen Pegnitz-Lauf unversehens hier angekommen und ein bisschen ehrfürchtig und mehr staunend ob der Schönheit dieses Ortes

  • 5/5 Sabine K. 10 months ago on Google
    Schöner Ort. Es gibt ein kleines Museum. Eintritt kostenlos.


Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Tourist attractions nearby

Last updated:
()