badenova Charging Station image

badenova Charging Station

Electric vehicle charging station

😠 Mit Typ 2 Ladung: Mit Mobility+ App hab ich den Barcode an der Säule gescannt. Die App zeigt den Start und die Ladung an. Sieht gut aus. Allerdings lädt es gar nicht. Eine Minute warten dann Abbruch. Dann an die Kassensäule: Dort steht ganz groß man soll die Ladekarte (in dem Fall mein mobility+ Ka... People often mention nicht, dann, aber, eine, sind, einen, noch, auch, Karte, laden,


Address

Schnellladepark an der B31, Schreiberstraße 1, 79098 Freiburg im Breisgau, Germany

Website

badenova.de

Contact

+49 4422 3355

Rating on Google Maps

2.30 (32 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours
  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours
  • Wednesday: Open 24 hours
  • Thursday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (16) dann (13) aber (11) eine (10) sind (9) einen (8) noch (7) auch (7) Karte (6) laden (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Sam D. 1 year ago on Google
    Mit Typ 2 Ladung: Mit Mobility+ App hab ich den Barcode an der Säule gescannt. Die App zeigt den Start und die Ladung an. Sieht gut aus. Allerdings lädt es gar nicht. Eine Minute warten dann Abbruch. Dann an die Kassensäule: Dort steht ganz groß man soll die Ladekarte (in dem Fall mein mobility+ Karte für 10 Sekunden !!! dranhalten (10s sind irre für NFC). Dann fehlt tatsächlich auf der Säule das Wellensymbol für NFC. Man weiss also nicht wo man seine Karte für 10 Sekunden! hinhalten soll. Ein anderer Kunde hat mich dann durch das missverständliche Bedienmenü geführt. Nach 1,25 h Ladens hab ich noch einen 20€ Strafzettel wegen Nichtauslegens der Parkscheibe erhalten.
    3 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Olaf B. 1 year ago on Google
    Ein 500.000 Euro-Disaster ist dieser Badenova "Schnellladepark" welcher erst im Jahr 2022 eröffnet wurde. Bei den DC-Schnellladesäulen sind die Kabel so kurz, dass ein Auto nicht laden kann, wenn die Ladebuchse am Auto nicht auf der Seite der Säule ist. Noch schlimmer sind die 9 (?) AC-Typ2-Ladepunkte: Statt wie üblich einen Ladepunkt direkt per RFID-Karte, App oder QR-Code-Scan freischalten zu können, hängen alle an einem zentralen Zahlterminal. Und dieses hat gern mal eine Macke, so dass keine Ladungen gestartet oder beendet werden können. Auch ein Freischalten via App ist nicht möglich, da die Ladepunkte keinen Aufkleber mit der eindeutigen ID haben, so dass man gar nicht weiß, welchen Ladepunkt man in der App auswählen muss. Die am Zahlungsterminal angeschriebene Hotline-Nummer in Österreich kann im Störungsfall nicht helfen, da diese keinen Remote-Zugriff auf das Zentralterminal haben. Einzige Abhilfe: 24h-Störungshotline von Badenova/bnnetze anrufen und eine Strom-Störung melden. Diese wird dann an den Notfalldienst des zuständigen Elektroinstallationsunternehmens vor Ort (Elektro Ullmann Freiburg) weitergegeben. Herr Ullmann war, nachdem endlich die Zuständigkeiten geklärt waren, sehr schnell vor Ort und hat das Terminal zurückgesetzt, worauf hin die Ladungen gestartet wurden. Für diesen Einsatz gibt's einen Extrastern, aber letztendlich hat das über eine halbe Stunde gedauert und die wenigsten Verwenden werden diese Muße und Hartnäckigkeit haben.
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Mi Cha E. 8 months ago on Google
    Gran Catastroph! Erst nimmt der bezahlautomat für AC laden die Visa Karte nicht, dann die EC Karte nicht und jetzt tillt das System seit 2h. Die Hotline wollte einen Techniker schicken. Der hat aber Feierabend bis Montag. Direkt an der Säule über den QR Code würde zwar gehen dann kostet aber die kWh 61 Cent statt 39cent, weil der bezahldienst nochmals 22 cent pro kWh drauf haut. Badenova zuverlässig, ja zuverlässig kaputt. 😁
    2 people found this review helpful 👍

  • 3/5 David B. 1 year ago on Google
    Wow - was für ein durchmischtes Erlebnis am kalten, schneereichen Samstag. Eigentlich wollten wir einen schönen, vorweihnachtlichen Stadtbummel mit Shopping in Freiburg machen. Erste Enttäuschung: Das Parkhaus Rotteckgarage brüstet sich mit 347 Parkplätze - davon aber nur 4 Ladestationen. 3 waren besetzt und die 4 Ladestation war stundenlang von einem Verbrenner zugeparkt. Um nach Hause zu fahren, mussten wir laden. Also das Shopping-Erlebnis eine Stunde früher abgebrochen und haben uns durch die schneebedeckten Strassen auf die Suche nach dem Ladepark gemacht. Natürlich alle Ladestationen besetzt - 11kW laden bringt in so einem Moment nichts wenn man nach Hause möchte - und vorne ein Parkplatz an einem DC-Lader noch frei. Da unser BEV denn Ladeanschluss an der linken Seite hat, reichte natürlich das viel zu kurze Kabel nicht! In einem abenteurlichem Manvöver, schräg und rückwärts auf den Randstein hoch und Vollbremsung um vor der Stange zum stehen zu kommen (mit Schnee und Matsch). Dann endlich konnte ich laden. Umständlich mit dem komischen Zahlterminal und keine Preisinformationen - aber nachdem die RFID Karten fehlgeschlagen sind, klappte es mit der EC-Karte wenigstens. Verrückt wieviele Elektrofahrzeuge in den 25 Minuten verzweifelt auf der Suche nach einer Lademöglichkeit vorbeigefahren sind und kein Platz frei war. Freiburg hat noch sehr viel zu tun. Weihnachts-Shopping machen wir aber so schnell nicht mehr in Freiburg. Erst wenn die Ladesituationen in Deutschland besser werden,
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Sven S. 9 months ago on Google
    Keine einzige Ladestation funktioniert, weder AC noch DC, keine Ladekarten, keine Bankkarten. 1 Stern, mit eingestecktem Ladekabel lässt sich wenigstens Parken
    1 person found this review helpful 👍

  • 2/5 Jens G. 1 year ago on Google
    Update Februar 2023: So unzuverlässig das ich den "Ladepark" meide. 2022: Die Lage ist Recht Stadt nah. Die Bedienung ist mit dem zentralen Bezahl-Terminal umständlich, aber anscheinend mit EC- oder Kreditkarte möglich. Mit App theoretisch zu bedienen, jedoch sehr unzuverlässig. Wie in anderen Bewertungen habe auch ich selten Glück mit einer funktionierenden Ladesäule. Dieser Zustand dauert schon Monate an. (Stand Oktober 2022).
    1 person found this review helpful 👍

  • 2/5 Sven 7 months ago on Google
    Echt schade, dass da Einiges nicht ganz rund ist, denn die Lage ist perfekt um kurz in die Stadt zu gehen und einen Kaffee zu trinken. Oder man lädt mit 22kW und hat dementsprechend mehr Zeit zum Bummeln. Hoffentlich wird in absehbarer Zeit auf- und nachgerüstet und die Ein- und Ausfahrt verbessert, dann gibt’s mehr Sterne, versprochen!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Marius K. 9 months ago on Google
    Super Ladestation. Morgens um 2:00 Uhr “probiert.” Super einfach auch ohne Ladekarte. Faire Preise. Leider gibt es noch zu wenige solcher Stationen in Deutschland!

  • 2/5 Lars L. 1 year ago on Google
    AC Säulen sind eine Katastrophe von der Bedienbarkeit her. Was steckt man wann ein, wie zahlt man mit welcher Karte? Fummeliges Terminal, Ladekarte tut nicht, Kredit oder EC Karte per Dranhalten verweigert er ebenso. Und jedes Mal Abbruch und komplett von vorne. Man kommt sich vor wie in der Elektroauto Steinzeit - wo andere Säulen das Auto alleine erkennen ist hier viel Frust. Wenn er die Kreditkarte dann akzeptiert - der Weg der bei mir letztendlich geklappt hat ist "karte einschieben, dann Ladestation auswählen, dann bezahlen" dann muss man auch nochmal checken ob er wirklich lädt. Die Hinweise, die per Etikett an der Säule stehen von wegen "Ladekarte 10 Sekunden dranhalten" sind auch eher Comedy. Zu welchem Zeitpunkt? Schon aktiviert? Oder erst am Ende? Ich Frage mich, wie hier die Endabnahme lief. So eine tolle Lage mitten in der Stadt und dann so ein Totalversagen bei der Umsetzung . Bei 92% hat er beim letzten Mal übrigens dann einfach abgebrochen - bevor 3 Stunden vorbei waren und ohne jeglichen offensichtlichen Grund. Ich werde mangels Alternative wiederkommen - aber bitte liebe Betreiber, bessert hier nach. PS: das mag so vereinbart sein mit den Betreibern der "Grünen flotte" aber wenn 2 Ladepunkte von nicht ladenden Autos blockiert sind und man Grade noch die letzte freie ergattert fragt man sich schon was das soll .

  • 5/5 Lakhdar B. 1 year ago on Google
    Super Ladepark! Man findet alle Ladeanschlüsse und natürlich großartige Ladegeschwindigkeiten. Außerdem gibt es eine Solaranlage, durch die auch viel Strom erzeugt wird. Nach einigen Minuten ist man zu Fuß auch in der Innenstadt, wo man dann seine Ladezeit verbringen kann.

  • 1/5 Christoph S. 8 months ago on Google
    DC Säulen brechen regelmäßig ohne Grund die Ladung ab, Hotline ist ratlos. Extrem kurzes Kabel macht 50% der Säulen unbenutzbar. Schlechte Hardware mit schlechtem Layout. Sehr schade für den ansonsten perfekten Standort.

  • 1/5 Phil U. 6 months ago on Google
    Steinzeit beim Laden nur 1h kostenloses Parken auf bestimmten Flächen! Wie kann man zwei verschiedene Park-Ladezeiten machen? Ich hatte beim Einfahren auf das erste Schild geachtet und dort stand 3h. Habe deshalb ein Strafzettel kassiert da es noch eine weitere Unterteilung gab. Vor allem zahlt man sowieso ab 2h Blockiergebühr...

  • 2/5 Schwarzwaldmädel 6 months ago on Google
    VORSICHT BEIM PARKEN! Die Stadt hat offensichtlich einen Deal mit badenova, selbst während eines klar erkennbaren Ladevorgangs muss man eine Parkscheibe auslegen! Normalerweise regelt das die Blockiergebühr, aber hier wird ggf. doppelt abkassiert. Es läuft fast immer eine Politesse der Stadt umher und schreibt jeden auf, der nur für 3 Minuten sein Auto verlässt! Außerdem sind die Preise absurd. So wie badenova als klassischer Stromanbieter abkassiert (Stand Nov. 2023) und man den Strom mittlerweile überall für die Hälfte bekommt, so werden hier ernsthaft 0,65€/kWh verlangt, egal ob man schnell lädt oder langsam. Da hat man sich einfach an die Wucherpreise von EnBW angepasst. Falls man also auf einen Glühwein während des Ladens verzichten kann, FAHRT ZU ALDI in Merzhausen. Kosten: 0,39€/ kwh Einen Stern dafür, dass man überhaupt in der Stadt laden kann, der andere ist für die gute Lage an der Dreisam und am Café Extrablatt; auch nachts ein sicheres Gefühl. Kabel übrigens weiterhin zu kurz, weiterhin ist nichts überdacht, Ladestation oft überfüllt. Der Betreiber ist nicht mehr has.to.be.charging, aber besser wird's wohl nicht mehr.


Call +49 4422 3355 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Electric vehicle charging stations nearby

Last updated:
()