Landgasthof Grüner Baum image

Landgasthof Grüner Baum

Restaurant Bar Guest house Inn Serviced accommodation Function room facility Beer garden Traditional restaurant Festival Country house Bavarian restaurant Swabian restaurant

One of the Best Places To Visits in Reinhartshofen


Address

Weihertalstraße 6, 86845 Großaitingen, Germany

Website

www.gasthof-donderer.de

Contact

+49 8203 221

Rating on Google Maps

4.20 (99 reviews)

Open on Google Maps

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (10) Biergarten (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Willi D. 2 years ago on Google
    Wir waren dort erstmalig zur Wanderpause mittags einkehren. Der Biergarten war durch schattenspendende Kastanien-/Wallnussbäume/Schirme und die schöne Lage am urigen Landgasthof allein schon ein angenehmer Aufenthalt. Da der Biergarten um diese Zeit gut besucht war, war der Bedienfortschritt nicht ganz so wie gewohnt- aber Hut ab und Respekt vor den sehr netten alteingesessenen Wirtsleuten, die dennoch alles mit entsprechender Zeit zur Zufriedenheit erledigt haben. Die Brotzeiten haben geschmeckt, wenn auch mengenmässig nicht ganz so üppig. Die wiederholte Nachfrage nach warmen Gerichten war jedoch nicht erfolgreich- wer telefonisch vorher bestellt, bekommt diese vsl. doch. Wer Zeit und Geduld hat, bzw. sich diese nimmt, wird sicherlich nicht enttäuscht werden. Es "menschelt" zum Glück nach wie vor in so einem traditionellen Landgasthof- die leiderleiderleider aus unterschiedlichen Gründen immer weniger werden... Wir haben es genossen und bedanken uns ganz herzlich für den schönen Aufenthalt!
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Tam A. 10 months ago on Google
    Wunderschöne Lage in dem kleinen Dorf Reinhartshofen. Gute Brotzeitplatte. Wir kommen wieder. Schöne Rast bei der Radltour
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Hubert B. 2 years ago on Google
    Waren am 03. Oktober gegen 13:00 im Biergarten.Biergarten sehr einfach mit Bierzelttischen Bei der Getränkebestellung wurde uns von der Seniorwirtin gesagt ,sie müsse erst nachfragen ob es noch warme Küche gibt. Aber um 14:00 kommen angemeldete Gäste und wenn die was essen bekommen wir auch was. eigentlich wolten wir da schon wieder fahren . Als kurz darauf der Wirt kam ,sagte er uns es gibt noch alles. Hab dann einen Schweinebraten mit Knödel und Krautsatat bestellt. Ich dachte da kann man nichts falsch mahen. Weit gefehlt. Das Fleisch war kein typisches Bratenfleisch sondern irgend ein trokenes kurzgebratenes Stück. Der Knödel wurde bestimmt schon 3mal wieder zum Leben erweckt , und die Sose war auch keine Bratensose. Farblich und geschmacklich erinnerte sie mich an eine Gemüsesuppe, den Krautsalat musste man erst suchen. Auch das Schnitzel meiner Frau war auch nicht viel anders. Hatten Beide gottseidank nur eine kleine Portion gewählt. War mit Abstand der schlechteste Schweinebraten den ich je gegessen habe,wenn man das Gericht so bezeichnen möchte . Mir tat ja nur die Senior Wirtin leid die alleine im Service total überfordert war. Westliche Wälder ja, aber das Lokal nicht mehr
    2 people found this review helpful 👍

  • 3/5 Doc H. 2 years ago on Google
    Einfacher Landgasthof mit schönem Gastgarten. Zimmer sind neu und sauber. Essensportionen sind sehr klein. Zimmerpreise sind maßlos überzogen und stehen in keinem Verhältnis zum Angebot.
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 Peter W. 9 months ago on Google
    Gasthof war mein Startort für den Jakobsweg. Würde nicht nochmals dort übernachten. Die Wirtsleute sind zwar freundlich, aber man wird das Gefühl nicht los, ausgenommen zu werden. Essensportionen sehr überschaubar, Zimmer okay, Preis und Frühstück undiskutabel. Als einzelne Person im DZ mit Frühstück übernachtet: Euro 79,- (war DZ Preis) plus Euro 9,- für Frühstück, 3 Scheiben Salami, 2 Scheiben Schnittkäse, kl. Port. Leberwurst. Normalerweise wird bei einer Person immer nur der EZ Preis verlangt, obwohl DZ. Auf meiner weiteren Wanderung bis Wörishofen habe ich dann nie mehr als zwischen 50.- bis 70,- Euro pro Übernachtung + Frühstück bezahlt. Immer mit Frühstücksbuffet! Gasthof ist auf dem "Niveau" der 70er Jahre stehen geblieben.
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 Susanne K. 1 year ago on Google
    Netter Biergarten für eine Trinkpause. Essen würde ich dort kein zweites Mal. Obwohl wir früh dran waren hat es statt der angekündigten 30 Minuten fast 50 gedauert und dann kam das Schnitzel mit einer total blassen Panade.

  • 5/5 Zu G. 1 year ago on Google
    Sehr nette ältere Dame als Chefin des Hauses, deftige hausgemachte Brotzeit und Bier vom Fass dort genossen, empfehlenswert, nicht nur im Sommer, angenehme, urige,schwäbische Gaststätte

  • 4/5 Dieter K. 1 year ago on Google
    schöner Landgasthof in den Stauden, Zimmer a weng preisintensiv

  • 5/5 Christian B. 3 years ago on Google
    Traumhafter Biergarten unter Kastanien! Und wenn es kalt wird gemütliche Gaststube... Mit Übernachtungsmöglichkeit Für mehrtägige Touren... War da viele Jahre nicht mehr, ist alles wie früher... Super nette Inhaberfamilie in Küche und Service, preiswerte Brotzeit, legendäre Braten-Sulzen! Liegt am Jakobsweg mit traumhaften Rad- und Wanderwegen! Gerne immer wieder!

  • 4/5 Dieter 6 months ago on Google
    Jeden 1. Sonntag im Monat findet im Landgasthof zum "Grünen Baum" in Reinhartshofen ein Volksmusik-Nachmittag statt. Da muss man lange suchen um eine solche urige und abwechslungsreiche Veranstaltung zu finden. Jedes Mal treten andere Laienmusiker mit einem breiten Spektrum an Musik und Gesang auf und sorgen für gute Unterhaltung.

  • 5/5 Chef_Gügü 6 months ago on Google
    Original schwäbischer Landgasthof - wie im Museum! Sowohl was die Einrichtung als auch das Personal angeht!!! Sehr liebenswert.


Call +49 8203 221 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Restaurants nearby

Last updated:
()