Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter image

Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter

Tour operator Boat tour agency Boat rental service Sailing school

🫤 Ich habe einen SKS Ausbildungstörn auf Mallorca mit Sailing Island gebucht. Die Organisation im Vorfeld war sehr freundlich und unproblematisch. Die Segelyacht Spirit, eine Bavaria 44, ist in einem schlechten Zustand. Das Boot ist verwohnt. Die Logge, Tankanzeige, Windmesser, Plotter funktionieren n... People often mention nicht, Sailing, Island, sehr, einen, Skipper, training, eine, sich, habe,


Address

Bismarckstraße 118, 41061 Mönchengladbach, Germany

Website

www.sailingisland.de

Contact

+49 2161 831370

Rating on Google Maps

4.50 (118 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Friday: Closed
  • Saturday: Closed
  • Sunday: Closed
  • Monday: (Whit Monday), 10 AM to 5 PM, Hours might differ
  • Tuesday: 10 AM to 5 PM
  • Wednesday: 10 AM to 5 PM
  • Thursday: 10 AM to 5 PM

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (41) Sailing (21) Island (21) sehr (20) einen (19) Skipper (18) training (18) eine (17) sich (17) habe (16)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 2/5 Ina 2 years ago on Google
    Ich habe einen SKS Ausbildungstörn auf Mallorca mit Sailing Island gebucht. Die Organisation im Vorfeld war sehr freundlich und unproblematisch. Die Segelyacht Spirit, eine Bavaria 44, ist in einem schlechten Zustand. Das Boot ist verwohnt. Die Logge, Tankanzeige, Windmesser, Plotter funktionieren nicht. Zudem hat der Skipper auf dem Schiff unterdecks geraucht. Der Skipper selbst war launisch und faul. Gerade morgens war er sehr unfreundlich und hat sich nicht einmal seinen Kaffee, den nur er getrunken hat, selbst gekocht. Wir sind fast alle Seemeilen unter Motor gefahren ohne dabei auch nur ein Segelmanöver zu absolvieren. Auch haben wir im Vorfeld wenig trainiert, lediglich an zwei Tagen wurden die für die Prüfung wichtigen Manöver gefahren. Zum Glück hat es für mich für die Prüfung gereicht, was aber daran liegt, dass ich schon einige Törns und Erfahrung habe.
    13 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Charlotte M. 1 year ago on Google
    Ich habe diese Woche mit der Magic Spirit, eine Bavaria 50, den SKS-Praxistörn auf Gran Canaria absolviert. Die Buchung und Abwicklung der Reise hat einwandfrei geklappt und ich habe auch gute Hinweise zum Ablauf des Törns und der An- und Abreise erhalten. Leider war das Boot schmutzig trotz der Kosten für Endreinigung pro Kopf. Aber hauptsächlich kann ich nur einen Stern geben, weil das Verhalten des Skippers während der Ausbildungswoche untragbar war. Ich habe ein eigenes Boot, kann segeln und habe den Kurs zwar auch wegen dem Schein gebucht, aber in erster Linie, weil ich mein Segeln verbessern und von einem erfahrenen Skipper neue Einblicke erhalten wollte. Der Skipper hat sich allerdings ab Tag 1 eine persönliche Meinung über die einzelnen Teilnehmer der Crew gebildet und diese nicht verheimlicht. Er hat gelästert wenn das entsprechende Crewmitglied nicht anwesend war und konnte sich verletzende Urteile über das Können der Teilnehmer nicht verkneifen. Er hat chauvinistische Witze gemacht, obwohl Frauen anwesend waren. Die Stimmung an Bord mit ihm wurde immer verdorbener. Niemand hat sich am Ende noch getraut, Fragen zu stellen. Eine Teilnehmerin musste am Vorabend der Prüfung weinen. Über Essen, das gekocht und für ihn gekauft wurde, hat er sich beschwert, wobei er nie mitgeholfen hat. Er hat niemals gelobt und war andauernd genervt von der Crew. Ich habe nicht verstanden, warum er den Törn macht wenn ihm offensichtlich so viel nicht passt. Am Vorabend der Abreise hat ein Crewmitglied sich über sein Verhalten beschwert, was er nicht nachvollziehen konnte. Seiner Meinung nach seien wir alle ohne jegliches Wissen gekommen und er allein hätte uns durch die Prüfung gebracht. Uns hat er dann als egoistisch und undankbar dargestellt. Ich habe zwar nun den Schein, aber viel Neues habe ich leider nicht gelernt. Im Gegenteil musste ich mir immer wieder selbst zureden, um die unwahren und auf Nachfrage nicht begründeten Urteile über mein Können („du konntest weder eine Halse, noch eine Wende, als du gekommen bist“ „es war leichtsinnig von dir, dir ein eigenes Boot zu kaufen“ „du kannst nicht reffen“ etc.) zu ignorieren. Ich werde erstmal keine Törns mehr buchen.
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Max 1 year ago on Google
    Nachdem ich Dienstag meinen SSS-Törn beim Anbieter Sailing Island vorzeitig abgebrochen habe, möchte Ich jeden davor warnen, einen Ausbildungstörn bei Sailing Island zu absolvieren. Zusätzlich zu der technisch und kosmetisch desolaten Yacht war sowohl die fachliche Ausbildung durch den Skipper unbefriedigend als auch sein Verhalten den Mitseglern gegenüber respektlos. Meine guten Erfahrungen mit Sailing Island bei einem Skippertraining im Sommer 2018 haben mich dazu bewogen, dieses Jahr meinen Ausbildungstörn zum Sportseeschifferschein auf einer Yacht von Sailing Island zu verbringen. Da ich auf Grund der Corona-Pandemie das letzte Jahr auf keinem Boot war, wollte ich vorher das angebotene SSS-Training absolvieren. Da es nicht genug Anmeldungen für dieses Training gab, wurde mir angeboten an einem SKS-Training teil zu nehmen. Dieses Angebot nahm ich an. An Bord angekommen war ich sofort entsetzt vom Zustand der Ausbildungsyacht. In der Bilge stand so viel Wasser, dass es bei Lage in den Salon lief. Im Salon und in einzelnen Kabinen schimmelte es, die Elektroleiste über der Pantry fiel von der Bordwand und die Bordtoilette der vorderen Nasszelle war nicht ausreichend funktionstüchtig. Die gesamte Steuerbord-Bordwand war so feucht, dass die Bordbibliothek durchweicht war und Flüssigkeit im Kartentisch stand. An Deck setzte sich das Bild fort: Neben einer komplett abgebrochenen Relingstütze waren weitere samt Gelcoad aus dem Deck gerissen oder hingen nur noch an einer Schraube im Deck. Die Ankeraufnahme war in sich verdreht und die Fernbedienung für die elektrische Ankerwinsch war nirgendwo an Bord zu finden. Das SKS-Training bestand zu etwa 40 % aus Theorie und ich nicht aus gefahrenen Manövern, was sich im Ausbildungstörn zum SSS weiter fortsetzte. Das schon für das SKS-Training versprochene Training im praktischen Umgang mit dem Radargerät wurde auch während des SSS-Törn nicht angeboten. Bei Fragen zum Umgang mit den Gezeitentafeln sagte der Skipper, dass diese niemand mehr nutzen würde. Insgesamt erweckte es den Anschein, dass Unterrichtsinhalte, die der Skipper selbst nicht ideal beherrschte, wie Wetter oder den Umgang mit den Navigationssystemen an Bord, von ihm komplett ignoriert wurden. Seine Laune nahm immer mehr ab, als man ihm mitteilte, dass die Prüfungsordnung, die ihm vorlag, nicht mehr aktuell war. Er nannte das ELWIS eine „ungenaue Quelle“ für Prüfungsinhalte. Nach einer kleinen Meinungsverschiedenheit beim Abendessen verließ er nach jedem weiteren Anlegen die Yacht und kam erst spät abends wieder an Bord. Außerdem verließ er während Manövertrainings bei 4-5 Windstärken (laut Wettervorhersage, der Windmesser war nicht mit der Bordelektronik verbunden) das Cockpit, weil er das Münchener Manöver als Schwachsinn ansah. Bei kleinen Fahrfehlern oder Problemen wurde er beleidigend und bei Nachfragen zum Motor verwies er lediglich darauf, dass Motorkunde ja SKS-Inhalt sei und wieso man überhaupt noch im SSS danach fragen würde. Den Ausbildungstörn bei Sailing Island beendete ich aufgrund des fehlenden Vertrauens in den Skipper und der durch sein Verhalten immer schlechter werdenden Stimmung an Bord noch vor der SSS-Prüfung. Ich würde niemandem einen Ausbildungstörn bei Sailing Island empfehlen – weder stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis noch die unterrichteten Ausbildungsinhalte. (Translated by Google) After I prematurely ended my SSS trip with the provider Sailing Island on Tuesday, I would like to warn everyone against completing a training trip with Sailing Island. In addition to the technically and cosmetically desolate yacht, both the skipper's professional training was unsatisfactory and his behavior towards the fellow sailors was disrespectful. My good experiences with Sailing Island during a skipper training in the summer of 2018 have persuaded me to spend my training trip for the sport sea skipper license on a yacht from Sailing Island this year. Since I wasn't on a boat last year due to the corona pandemic, I wanted to complete the SSS training offered beforehand. Since there were not enough registrations for this training, I was offered to take part in an SKS training course. I accepted this offer. When I got on board, I was immediately appalled by the condition of the training yacht. There was so much water in the bilge that it ran into the saloon when lying down. There was mold in the saloon and in individual cabins, the electrical strip above the pantry fell off the ship's side and the on-board toilet in the front wet cell was not sufficiently functional. The entire starboard side was so damp that the ship's library was sodden and there was liquid in the chart table. The picture continued on deck: In addition to a completely broken stanchion, others had torn out of the deck along with the gelcoad or were only hanging on a screw in the deck. The anchor socket was twisted and the remote control for the electric windlass was nowhere to be found on board. About 40% of the SKS training consisted of theory and not of driven maneuvers, which continued in the training trip to the SSS. The training in the practical use of the radar device that had already been promised for the SKS training was not offered during the SSS trip either. When asked about how to use the tide tables, the skipper said that nobody would use them anymore. Overall, it seemed that the skipper completely ignored subjects that the skipper himself did not have an ideal command of, such as the weather or how to use the navigation systems on board. His mood continued to deteriorate when he was informed that the examination regulations he had in front of him were no longer up to date. He called the ELWIS an "inaccurate source" for exam content. After a small disagreement over dinner, he left the yacht after each additional docking and only came back on board late in the evening. In addition, he left the cockpit during maneuver training at 4-5 wind forces (according to the weather forecast, the anemometer was not connected to the on-board electronics) because he regarded the Munich maneuver as nonsense. When there were small driving errors or problems, he became insulting and when he asked questions about the engine, he only pointed out that engine customer was SKS content and why they were still asking about it in the SSS. I ended the training trip at Sailing Island before the SSS exam due to the lack of trust in the skipper and the worsening mood on board due to his behavior. I would not recommend anyone to take an instructional trip with Sailing Island - neither is the value for money nor the content of the training taught.
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Murad M. 1 year ago on Google
    Vom 19.08.2022 bis 26.08.2022 habe ich bei Sailingisland einen Ausbildungstörn auf dem Ijsselmeer mit anschließender SKS Praxisprüfung absolviert. Obwohl der Wind nicht immer ganz mitgespielt hat, konnten wir trotzdem ca. 200 sm zurücklegen. Dabei hatten wir mehrere Schleusenfahrten, eine Nachtfahrt und einen Ausstecher in die Nordsee, sodass wir uns auch mit Tidengewässern auseinandersetzen mussten. Unsere Ausbildungsyacht, die Noya (Bavaria 41), war in einen guten Zustand und es hat viel Spaß gemacht auf ihr zu segeln. Während des gesamten Törns hatte ich eine sehr gute Zeit mit vielen schönen Erlebnissen, weil ich einerseits ausgesprochen nette und lustige Mitsegler hatte und andererseits einen sehr guten Ausbilder. Unser Ausbilder Rainer E. war hochmotiviert und war jeden Tag mit uns bis spät abends segeln. Aufgrund seines pädagogischen Hintergrundes hat er die theoretischen und praktischen Lehrinhalte didaktisch sehr gut vermittelt, sodass wir alle gut auf die praktische SKS Prüfung vorbereiten waren und auch alle bestanden haben. Seinen Slogan, dass er zum Schiffsführer und nicht zum Mitsegler ausbildet, kann ich nur bestätigen. Auch kann ich einen Ausbildungstörn bei Sailingisland und insbesondere bei Rainer E. nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für die sehr schöne und lehrreiche Zeit.
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Dr. Hendrik G. 4 years ago on Google
    Wir haben Ende September dieses Jahres mit der „Spirit“ (Bavaria 44) in der Bucht von Palma nur allerbeste Erfahrungen gemacht; unser Skipper hat sich als wahres Juwel der Nautik an Bord erwiesen; das muss hier mal ganz klar gesagt werden! Skippie 💎 - war zu jeder Tages- und Nachtzeit 🌙 für uns da, und zwar für jeden von uns ! - hat uns gezeigt, wie man die Yacht blitzeblank hält ! 💫 - hat stets zugesehen, dass auch noch die letzten Fehler auch des schwächsten unserer Crewmitglieder ausgemerzt wurden ! 😊 - hat unser Boot noch während des Törns repariert (Seitenverkleidung, Bimini, Logge) ! 🔨 - hat uns die Ankermanöver erklärt (nur auf besonderen Wunsch zweier unserer Mitglieder unserer Crew; obwohl das kein primärer Prüfungsstoff war) ! ⚓️ - hat souverän die Seekrankheit eines unserer Crewmitglieder kuriert (gut; wir zwei gemeinsam waren es; Stichwort: Placebo !) 💊 - hat uns auf einmalige Weise gezeigt, wie man sieben völlig verschiedene Charaktere unter einen Hut 🧢 bekommt ! - Anstatt abends mit uns um die Häuser zu ziehen, hat er uns zum Wiederholen des Stoffs des Tages angehalten und ist auch noch vorbildlich auf dem Boot geblieben ! 🌟 - hat uns vor der Kommission den Rücken freigehalten ! 🤚🏻 - und hat schließlich und voll verdient jeden einzelnen von uns durch die Prüfung gebracht ! 👍 Deshalb: 5 von 5 vergebbaren Punkten für unseren Skipper Franz Twelker 💎 und für sailing island! ——————— 🌟🌟🌟🌟🌟 Liebes Sailing Island Team: Ihr macht Freiheit möglich! Jederzeit gerne wieder ! Weiter so !
    4 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Nico H. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) Following the bad reviews, I can only agree with my experiences during my SKS training trip at Sailing Island in June 2022 and in the communication afterwards. Together with 5 friends we booked a 10-day training trip on Mallorca on the Magic Spirit. Right from the start, the skipper made us familiar with the very poor condition of the sailing yacht. In addition to the plotter, reefing equipment and cordage, the majority of the ship was in a partially defective and mostly very run-down condition. It was a pity that there was no possibility of anchoring due to the anchor chain being defective, which the skipper found to be "unable to anchor". So we couldn't learn how to anchor and had to spend every night in expensive harbors (skipper also didn't know the area and had only uncomprehending comments for our concerns). We can only agree with the lack of training content already described. Not all maneuvers relevant to the exam are practiced and the general motivation to sail was very low on the part of the provider. Otherwise, Mallorca was a very nice sailing area and we were able to maintain a good mood in the meantime. Unfortunately, we realized early on that many of our ideas and wishes were not being fulfilled. It's a pity for the handsome price. Unfortunately, bathing stops are not welcomed and, according to the response from the organizer, are generally not desired at Sailing Island. In our experience, some procedures have a system and are unfortunately not recommended. After contacting us, we only received a realistic answer and were then completely ignored. That's why we'd like to help along the way, because we wouldn't have done this trip with this prior knowledge. Here you should think very carefully about whether you want to get involved in this. We cannot recommend it. (Original) Den schlechten Bewertungen folgend kann ich mich mit meinen Erfahrungen während meines SKS-Ausbildungstörn bei Sailing Island im Juni 2022 und in der Kommunikation danach nur anschließen. Gemeinsam mit 5 Freunden buchten wir einen 10-tägigen Ausbildungstörn auf Mallorca auf der Magic Spirit. Schon zu Beginn machte uns der Skipper leider mit dem sehr schlechten Zustand der Segelyacht vertraut. Neben Plotter, Reffeinrichtung und Tauwerk war der Großteil des Schiffes in einem teils defekten und meist sehr heruntergewirtschafteten Zustand. Sehr schade war die fehlende Möglichkeit des Ankerns aufgrund einer durch den Skipper als „nicht ankerfähige“, defekte befundene Ankerkette. So konnten wir das Ankern nicht lernen und mussten jede Nacht in teuren Häfen verbringen (Skipper kannte sich zudem nicht im Revier aus und hatte für unsere Anliegen nur verständnislose Kommentare übrig). Auch den bereits beschriebenen mangelnden Ausbildungsinhalten können wir uns nur anschließen. Es werden nicht alle prüfungsrelevanten Manöver geübt und die allgemeine Segelmotivation ist sehr gering gewesen von Seiten des Anbieters. Ansonsten ist Mallorca ein sehr schönes Segelrevier gewesen und wir konnten zwischenzeitlich eine gute Stimmung wahren. Leider merkten wir aber früh, dass viele unserer Vorstellungen und Wünsche nicht erfüllt werden. Bei dem stattlichen Preis dann doch sehr schade. Badestopps werden leider nicht gerne gesehen und sind nach der Rückantwort des Veranstalters generell auch nicht erwünscht bei Sailing Island. Unserer Erfahrung nach haben einige Vorgehensweisen hier System und sind leider nicht zu empfehlen. Nach Kontaktaufnahme erhielten wir lediglich eine realitätsverzogene Antwort und wurden danach komplett ignoriert. Deshalb möchten wir auf diesem Weg gerne mitgeben, da wir diesen Törn mit diesem Vorwissen so nicht gemacht hätten. Hier sollte man sich sehr gut überlegen, ob man sich hierauf einlassen möchte. Wir können es nicht empfehlen.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Oliver E. 2 years ago on Google
    Selbst ist der Skipper 💪🏻 Danke an sailingisland.de für einen super Motorkunde Lehrgang. Ölwechsel, Impellerwechsel, Kraftstoffpumpe wechseln, den kompletten Motor erklärt bekommen, Notstop und noch so viel mehr. Vielen Dank an Markus, der den Lehrgang super ruhig und interessant gemacht hat. Es gab keine Frage die er nicht beantworten konnte👍🏻. Werde jetzt den Service von meinem Motor und Saildrive selber machen. Es gibt einem auch ordentlich Sicherheit zu wissen was man machen muss wenn mal der Motor streikt. Freue mich schon auf den ersten eigenen Service😃. Werde auf jeden Fall auch noch den Kurs Bordelektrik buchen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 N A. 1 year ago on Google
    Vom 19.08.2022 bis 26.08.2022 habe auch ich bei Sailingisland einen Ausbildungstörn absolviert. Leider ohne anschließender praktischer Prüfung, da ich am Ende keine 300sm hatte. Ich schließe mich der Rezension von @Murad Muradi an. Der Segeltörn war dank der Crew und dem Ausbilder Rainer E. ein totaler Erfolg! Von früh morgens bis relativ spät abends haben wir uns mit der Praxis auseinandergesetzt. Nach dem Abendessen bis in die späten Abendstunden noch mit der Theorie beschäftigt. Das Erlernte (Praxis und Theorie) wurde systematisch über Tage hinweg wiederholt und verfestigt. Als jemand, der mit 0 Segelerfahrung zu Törnbeginn das Schiff betrat, fühlte ich mich am Ende fit für die praktische Prüfung! Leider war dies nicht möglich, weil ich mit diesem Segeltörn meine ersten 200sm gesammelt habe. Bei Rainer wird man definitiv zum Schiffsführer ausgebildet, nicht zum Mitsegler!!! Sehr gerne wieder!!! Absolut zu empfehlen! LG, der originale Dennis (<- insider)
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Egon W. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) At the weekend I attended the engine knowledge workshop and am very enthusiastic about the material taught. All topics related to the engine were conveyed in great detail, competently and with a lot of practical experience. There were no questions left unanswered, after the workshop you already have a very pleasant feeling in your stomach and don't feel like you're completely at the mercy of "diesel" ;-). The course is highly recommended! (Original) Am Wochenende habe ich den Motorenkunde Workshop besucht und bin sehr begeistert von dem vermitteltem Stoff. Es wurden alle Themen, die im Zusammenhang mit dem Motor stehen, sehr detailliert, kompetent und mit viel Praxiserfahrung vermittelt. Es blieben keine Fragen offen, man hat nach dem Workshop schon ein sehr angenehmes Gefühl im Bauch und fühlt sich dem "Diesel" nicht völlig ausgeliefert zu sein ;-). Der Kurs ist sehr empfehlenswert!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Markus H. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) A super friendly and competent crew., there is no other way to say it. Helpful and on point. I felt very comfortable and learning was fun. I can only recommend if you are looking for a boat license go to Sailing Island. (Original) Eine super freundliche und kompetente Crew., kann man nicht anders sagen. Hilfsbereit und bei der Sache. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und das lernen hat Spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen wenn das Bestreben nach einem Bootsführerschein da ist geht zu Sailing Island.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Tobias R. 1 year ago on Google
    Ich war bei einem SKS-Kurztörn (2 Tage) auf der Furchur mit Rainer als Skipper. Die Crew bestand größtenteils aus Prüfungswiederholern und das merkte man an vielen technischen Unzulänglichkeiten. Doch Rainer, der zwar seine Eigenheiten hat, sich aber stets korrekt und respektvoll gegenüber allen Besatzungsmitgliedern verhält, hat alle fit und durch die Praxisprüfung bekommen. Er hat bis in die späten Abendstunden vollen Einsatz gezeigt und sich zu beinahe 100% auf die Prüfungsvorbereitung konzentriert. Die Yacht (Bavaria 36) ist eine typische Charteryacht: kein Luxus, kein Rennboot, aber sauber und völlig ausreichend für Segelnovizen. Die Buchung war unkompliziert und wurde zügig abgewickelt. Ich würde Sailing Island aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen weiterempfehlen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Julia P. 1 year ago on Google
    Wir hatten eine unglaublich schöne Woche mit unserem Skipper Michael M.! Es war toll von ihm zu lernen, denn er kennt jede Tipps und Tricks und hat immer einen guten Spruch auf Lager :) ich hätte mir keinen besseren Lehrer vorstellen können und ohne ihn hätte ich die SKS Prüfung niemals bestanden, ganz dickes Lob und ganz tolle Arbeit 👍👍 kann Micha nur weiterempfehlen mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner endlosen Geduld 😊. Liebe Grüße (Translated by Google) We had an incredibly nice week with our skipper Michael M.! It was great to learn from him, because he knows all the tips and tricks and always has a good saying :) I couldn't have imagined a better teacher and without him I would never have passed the SKS exam, big compliments and great ones Work 👍👍 can only recommend Micha with his many years of experience and endless patience 😊. Warm greetings
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Elias W. 1 year ago on Google
    Ich habe im Oktober 2022 an einem zweitägigen SKS Training in Stavoren teilgenommen, um meine Ausbildung zeitnah abzuschließen. Ich hatte bereits einen eher mäßigen Ausbildungstörn bei einem anderen Anbieter absolviert und wollte nun mich zielgerichtet auf die SKS Praxis vorbereiten. Das Training mit Rainer Elsinghorst hat diese Erwartung mehr als erfüllt! Dank Rainer war die gesamte Crew nach zwei Tagen in der Lage, alle SKS Manöver sicher und stressfrei durchzuführen. Am Ende haben alle vier Prüfungskandidaten die SKS-Praxis bestanden. Und keiner von uns hat bei einem Manöver einen zweiten Anlauf gebraucht. Wichtig: Das zweitägige Training ist sehr intensiv. Das einzige Ziel ist Prüfungsvorbereitung. Für touristische Aktivitäten ist keine Zeit. Nach einem langen Segeltag haben wir uns abends noch in die Theorie gestürzt. Auch hier hat Rainer unermüdlich auf freundschaftliche Art sehr viel Wissen vermittelt und uns auf den Fragenteil der SKS-Praxis optimal vorbereitet! Fazit: Wer Erfahrung mitbringt und ein anspruchsvolles Training sucht, ist hier goldrichtig. Ein abschließendes Dank an Rainer für seine superkompetente Ausbildung!
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 L C. 11 months ago on Google
    Wir haben zu zweit an dem 7 Tage SKS Törn auf Mallorca teilgenommen, um das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden, nämlich ein bisschen Urlaubsfeeling durch das Segeln im Mittelmeer mit dem natürlich erstrangigen, intensiven Lernen der Segelpraxis um am Ende die praktische Prüfung abzulegen. Das Boot, eine Bavaria 50, bietet genug Platz für die avisierte Crew Größe von 7 Leuten + Skipper. Es ist sehr alt und hat den Charme eines alten Wohnwagens, jedoch funktioniert alles. Der Zahn einen schönen Törn zu fahren wurde uns direkt am ersten Tag gezogen. Tag 1 sollte nur im Hafen mit Theorie verbracht werden, was wegen der fehlenden Liegeplatzreservierung (dazu später mehr) zunächst zur Freude aller nicht ging. Eine Törn irgendwo hin kombiniert mit Übungen wie auf der Website beschrieben würde auch nicht gehen, weil man einen Tag aus der Bucht hinaus benötigt. Ebenso nach Cabrera zu fahren wurde aus diesem Grund direkt abgesagt weil dann Übungszeit fehle. Das tatsächliche Programm war jeden Tag Manöver in der Bucht (häufig unter den startenden Flugzeugen aus Palma) oder im Hafen zu üben und Abends sollte es wieder in den Hafen gehen. Da seitens des Reiseunternehmens leider versäumt wurde einen Hafenplatz zu buchen mussten wir 4 Nächte in einer ungeschützten Bucht ankern, konnten wegen des Wasserverbrauchs nicht duschen und wurden jeden Tag mit der Aussage, dass es vielleicht morgen mit einem Liegeplatz klappt, vertröstet. Auch die Ankerwacht JEDE Nacht von jeweils einer Stunde im Wechsel war anstrengend auf Dauer. Keine Frage, Fehler passieren, jedoch hatten wir nicht den Eindruck, dass sich irgendwie Mühe gegeben wurde eine Lösung zu finden oder die Situation zu entspannen und sei es das wir mal kurz von Bord konnten um mal zu duschen und den Müll (von täglich 8 Leuten) zu entsorgen oder das wir in einer der schönen, geschützten Buchten übernachten, die es dort gibt. Mein Vorschlag mal (wie beschrieben) eine dieser „malerischen Buchten“ anzufahren und dort zu schwimmen oder zum Strand zu fahren wurde überhört. Letzteres wäre sowieso nicht gegangen weil das Dinghy unaufgepustet in der Backskiste liegt und es keinen Motor gibt (wir wären auch gepaddelt, aber mit dem Mund aufpusten war zu viel des Guten). Mein Fazit: Ein Segeltörn ist in meiner Erwartung eine Reise, ein SKS Törn eine kleinere Reise auf der in erster Linie gelernt werden soll. Ein SKS Törn auf Mallorca sollte für uns, wie beschrieben, ein bisschen Urlaub und Lernen verbinden, was nicht der Fall war. Nur um auf einem alten Schiff aus dem Hafen in die Bucht zum üben und zurück zu fahren wäre ich lieber ein paar mal zur Ost/Nordsee gefahren. Unser Skipper hat geduldig jede Frage beantwortet und jeder hat die Prüfung bestanden.


Call +49 2161 831370 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Tour operators nearby

Haupts Reisebüro & Busreisen image
1
Haupts Reisebüro & Busreisen
Travel agency
👍 Hallo liebes Haupts Team! Meine Freundin und Ich waren vom 15.04.22 bis 19.04.22 in Dagebüll.Es stimmte alles,von der Busfahrt,Hotel,Ausflüge übers Essen alles war top.Sogar die Bewirtung im Bus kann man sehr zufrieden sein.Vielen lieben Dank nochmal an .Georg und Petra.Total nett und zuvor kommend....
4.30 (144 reviews)
Last updated:
()