nicht vorhanden image

nicht vorhanden

Mental health service

😠 Ich war 3 Monate in der Psychiatrie. Ich kann sie keinem weiterempfehlen. Ich kenne auch nur Leute denen es nichts gebracht hat. Wenn man sein Kind abschieben möchte ist das genau der richtige Weg. Geholfen werden kann einem da nicht, da die Ärzte sich 0 fĂŒr einen interessierten. Es geht nicht... People often mention nicht, sehr, Klinik, auch, sich, wurde, eine, oder, dort, wird,


Address

Kloster-Eberbach-Str. 4, 65346 Eltville am Rhein, Germany

Contact

+49 6123 6020

Rating on Google Maps

2.70 (39 reviews)

Open on Google Maps

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (26) sehr (15) Klinik (14) auch (13) sich (13) wurde (13) eine (10) oder (9) dort (8) wird (8)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 lilli b. 6 years ago on Google
    Ich war 3 Monate in der Psychiatrie. Ich kann sie keinem weiterempfehlen. Ich kenne auch nur Leute denen es nichts gebracht hat. Wenn man sein Kind abschieben möchte ist das genau der richtige Weg. Geholfen werden kann einem da nicht, da die Ärzte sich 0 fĂŒr einen interessierten. Es geht nicht ums Wohlbefinden. Man hat dort gar keine rechte und wenn man sich zu irgendwas weigert, wird man entweder eingesperrt oder ignoriert. Wenn man sich selbst verletzt wird man nur bestraft. Einem werden da Therapien wie bewegungs oder ergo oder Kunst oder musik Therapie angeboten. Ich hatte Panik Attacken und das konnte mir in keiner Art und Weise helfen. Ich hatte da drinnen mehr angst als draußen. Man darf dort kein handy haben, nicht rauchen und hat nur 3 Stunden ausgang. Besuch muss man auch erst anfordern. Man wird zu sehr vielen Dingen gezwungen und wenn man es nicht tut oder kontra einlegt wird man da nicht mehr beachtet. Völlig gesunde Menschen mĂŒssen da einfach nur ihre zeit absitzen finde ich einfach nur gemein und Zeitverschwendung. Ist halt wie im knast. Die Zimmer sehen aus wie eine Gummizelle. Die Betreuer waren meistens sehr nett aber auch streng. Man ist rund um die Uhr bewacht und es gibt sogar noch Nachtdienst die fast jede 10 Minuten rein kommen. Und das essen war einfach nur ekelerregend. Einfach nur grauenvoll nicht hingehen!! Schlafen konnte ich dort auch nicht..
    12 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Ines B. 9 years ago on Google
    Die meisten Schwestern haben sich sehr viel MĂŒhr gegeben, was man von ihrer Therapeutin und iherm Arzt in keiner Weise behaupten kann. Die Krankheit meiner Tochter wurde als nicht extistent erklĂ€rt, obwohl dies bereits durch eine Klinik diagnostiziert wurde. Sympome wurden ignoriert. Kinder mit psychischen Episoden (Stimmen hören, Tiere sehen, Starrattacken) sollte man auf keinen Fall in diese Klinik geben. Ebenso war es fĂŒr diese Klinik ein riesiges Problem, dass ich mit meiner Tochter ein sehr gutes VerhĂ€ltnis hatte. Meine Tochter wurde aus der Klinik entlassen mit frisch aufgeschlitzten Armen und der Empfehlung, sie solle sich zusammenreisen, sich verstellen, damit sie in der Schule genommen wird und sollte bereits den nĂ€chsten Tag wieder voll zur Schule gehen, obwohl sie nach ĂŒber 6 Monaten Klinikaufenthalt in der Schulklinik noch immer keine 2 Stunden durchgehalten hat. Die Schule hat Sandra wegen schulunfĂ€higkeit abgelehnt aufzunehmen.
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 RIP H. 6 years ago on Google
    Als Jugendliche war ich hier einige Monate in der Musiktherapie... jeder Metzger geht sachter mit einer Haxe um als hier mit der Psyche. Als ich dort ankam, hat diese Frau mich bis aufs Blut gereizt, aufgezogen, provoziert um im Anschluss darauf meiner Mutter zu sagen: wĂ€re ihre Tochter jetzt gegangen, dann hĂ€tte ich Ihnen geraten sie mitsamt Klamotten vor die TĂŒr zu setzen. Ich war nicht dort weil ich Randale zuhause machte oder stĂ€ndig abhaute und mich mit dem Gesetz anlegte, sondern weil ich aufgrund diverser Verluste Depression entwickelt hatte und extrem labil wurde. Zudem war ich wirklich kurz davor gewesen zu gehen! Sie wollte also ein Kind, das 2 Stunden zuvor aus dem Krankenhaus aufgrund einer selbstverschuldeten MedikamentenĂŒberdosis entlassen wurde, auf die Straße setzen!!!!!!!!!!! Nach einigen Einzelsitzungen in denen sie mich dann schon anmotzte weil ich aufgrund dieses Vorfalls nicht mehr mit ihr sprechen wollte, bekam ich Gruppentherapie. In dieser Gruppentherapie hat sie ein MĂ€dchen, das auf dem Weg zur Besserung war so weit getrieben das sie wieder in die geschlossene eingeliefert wurde. Fortschritte wurden aufgedrĂ€ngt im Sinne von "du machst das (auch wenn du es absolut nicht willst und du bei dem Gedanken schon Panikattacken bekommen) bis nĂ€chste Woche und dann erzĂ€hlst du uns davon". Wir haben irgendwann Beschwerden eingereicht, was zumindest fĂŒr die letzten paar Male die ich noch da war half, denn danach war ich ja nicht mehr ihr Problem.
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 kapuze 6 years ago on Google
    Ich war 2017 auf Grund einer Anorexia Nervosa auf Station K3 und wĂŒrde von dieser Klinik dringend abraten. Was auf einen zukommt ist ein starres und unindividuelles System. Ich wurde komplett auf mein Krankheitsbild reduziert und musste unzĂ€hlige Male hören, eh nicht klar denken zu können. Dinge wurden an mir vorbei bestimmt, meine Meinung wurde ĂŒberhaupt nicht wertgeschĂ€tzt und es gab nie die FlexibilitĂ€t, irgendetwas zu Ă€ndern oder rĂŒckgĂ€ngig zu machen. Die GesprĂ€che bestanden aus leeren ErklĂ€rungsversuchen und Machtdemonstration. Ich wurde komplett alleine gelassen. Das heißt keinerlei Therapien oder andere Angebote ausgenommen von einer Stunde TherapeutengesprĂ€ch pro Woche, musste mit allen EindrĂŒcken und Anforderungen selber klarkommen und mir die leere Zeit irgendwie um die Ohren schlagen. Der Fokus lag ausschließlich auf der Gewichtszunahme und nie auf meinem Wohlbefinden. Sicher mangelt es auch an Personal und Buget, doch weder WertschĂ€tzung noch funktionierende Teamarbeit kostet etwas. Ist der Wunsch ausschließlich, das Kind aus der Familie rauszuholen und ihm kontrolliert Essen zuzufĂŒhren, so wird man diesem dort gerecht. WĂŒnscht man sich jedoch eine ganzheitliche UnterstĂŒtzung und wirkungsvolle, kompetente Hilfe, sollte man sich eine andere Einrichtung suchen.
    6 people found this review helpful 👍

  • 3/5 Christin C. 5 years ago on Google
    Ich war 2017 da, ich hatte panikattacken und Angst vor sozialen Kontakten. Mein Psychiater war sehr höflich, auch als ich mit meinem Aufenthalt fertig war gesagt hat das ich lĂ€nger da bleiben soll weil es seines Erachtens nicht ratsam wĂ€re wenn ich wieder draußen wĂ€re. Bin trotzdem gegangen. Zu denn Betreuern hab ich unterschiedliche Meinungen. Mein persönlicher Betreuer war sehr lieb aber auch streng. Zu den anderen war das Verhalten sehr gespannt, viele von denen waren sehr unhöflich und haben einen angezickt. Man hat sich GefĂŒhlz als wĂ€re man in einem Knast. Das Essen war öfters versalzen. Ich wĂŒrde mir echt öfters ĂŒberlegen ob sie in diese Klinik wollen.
    4 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Ai S. 5 years ago on Google
    Nachdem ich mich endlich entschieden hatte mir Hilfe fĂŒr meine schweren Depressionen zu suchen, landete ich in der Vitos-Klinik in Eltville. Nach 4 Wochen Trauma-Therapie, in welchen der Therapeut mir immer wieder versicherte, wie toll ich mitarbeitete und wie weit wir seien, wurde ich rausgeworfen weil ich angeblich gegen die Hausordnung verstoßen hatte, was schlicht nicht stimmte. Das Pflegepersonal erklĂ€rte mir nur, dass die Therapie nichts fĂŒr mich sei und ich da nie hingehört habe. HĂ€tte auch keine Fortschritte gemacht, der Meinung sei jeder. Als ich daraufhin den Therapeuten um ErklĂ€rung bat wurde ich von ihm barsch der Station verwiesen. Ich war weder aggressiv noch hysterisch, sondern ruhig und sachlich. Im Endeffekt gehe ich jetzt kranker als ich gekommen bin und bereue es es ĂŒberhaupt versucht zu haben. Jedem, der die Möglichkeit einer anderen Klinik hat, rate ich von dieser ab. Allein schon jemanden in meinem Zustand nur wegen der Bitte um ErklĂ€rung des GelĂ€ndes zu verweisen ist fahrlĂ€ssig. Als Therapeut sollte man zumindest dazu in der Lage sein sich in einem normalen GesprĂ€ch zu erklĂ€ren. Sehr schade.
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Frank S. 7 years ago on Google
    Jedes jahr zum 1mai..ist dort ein Flohmarkt mit grill Kuchen. ..usw alles privat sehr schön alleine die aussicht ist klasse ..
    2 people found this review helpful 👍

  • 4/5 yasmin b. 6 years ago on Google
    Ich war 3 Monate auf der K3. Sehr nette Betreuer und Psychologen. Unter den jugendlichen Patienten auch sehr entspannter Umgang. Ergotherapie, Bewegungstherapie und Schule schön gestaltet. Essen war ganz okey. Zu psychischen Fortschritten kann ich nichts sagen, da ich keine psychische Störung habe/hatte.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Christian D. 4 years ago on Google
    (Translated by Google) After she was completely mistreated in another clinic, our daughter was admitted to the clinic as an emergency. The entire team - doctors and nurses - are characterized by an extremely high level of motivation. The diagnosis was excellent. The absolutely necessary drug combination was done with a lot of judgment and competence. Thus, the conversion to a completely new neuroleptics led to a very good treatment success. Especially the medical director, Prof. Dr. med. R., as well as the senior physician Dr. med. P. deserves our express thanks. Especially pleasant was the communication with us relatives. As a soft factor, the location of the clinic in beautiful Rheingau to call. This, too, certainly contributes to recovery. The only criticism is partly the structural condition of the buildings. Here one must expect that the public hand is heading for funds, which work in one of the hardest areas of the medicine as well as their patients in difficult life situations also to create structurally best conditions. All in all, however, the VITOS clinic Eichberg deserves top marks and is unreservedly recommended. (Original) Nachdem sie in einer anderen Klinik völlig falsch behandelt wurde, wurde unsere Tochter als Notfall in die Klinik eingeliefert. Das gesamte Team -Ärzte und Pfleger- zeichnen sich durch eine extrem hohe Motivation aus. Die Diagnostik war hervorragend. Die zwingend erforderliche Medikamentenkombination erfolgte mit sehr viel Augenmaß und Kompetenz. So fĂŒhrte die Umstellung auf ein völlig neues Neuroleptika zu einem sehr guten Behandlungserfolg. Besonders der Ă€rztlichen Leiterin, Frau Prof. Dr. R., wie auch dem Oberarzt Herrn Dr. P. gebĂŒhrt unser ausdrĂŒcklicher Dank. Besonders angenehm war die Kommunikation mit uns Angehörigen. Als weicher Faktor ist die Lage der Klinik im wunderschönen Rheingau zu nennen. Auch dieses trĂ€gt sicherlich zur Genesung bei. Einziger Kritikpunkt ist teilweise der bauliche Zustand der GebĂ€ude. Hier muss man erwarten dass die öffentliche Hand Gelder zusteuert um Menschen, welche in einem der schwersten Bereiche der Medizin arbeiten sowie deren Patienten in schwierigen Lebenslagen auch baulich beste Bedingungen zu schaffen. Alles in allem verdient die VITOS-Klinik Eichberg jedoch Bestnoten und ist uneingeschrĂ€nkt zu empfehlen.
    2 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Corinna B. 4 years ago on Google
    Waren sehr enttĂ€uscht. Unsere Hoffnung war, eine Diagnose stellen, Hilfe bekommen, UnterstĂŒtzung. Stattdessen gab man uns Eltern die Schuld an der Erziehung. ADHS ein Fremdwort. Unser Kind werde nur in die Klinik aufgenommen, wenn vorher klar ist, das es in eine Wohngruppe geht.Wir lassen doch unser Kind nicht im Stich, nur weil es Probleme hat, und wir Eltern ihr nicht helfen können. Vielen Dank, nie wieder! Haben jetzt woanders UnterstĂŒtzung erhalten, die uns Eltern und Kind verstehen. Das nennt man Hilfe.
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Joey L. 4 years ago on Google
    ZunĂ€chst einmal ist das GelĂ€nde sehr nett und meine Schilderungen beziehen sich nicht auf vereinzelt nette Therapeuten und Pfleger und Pflegerinnen, die es bei Vitos definitiv gibt. De facto ist es so, dass ich wie viele andere aus der Klinik traumatisierter und kranker raus bin, als ich ohnehin schon rein kam. Das liegt vornehmlich an einer Kultur einiger Ärzte und PflegerInnen, die ihre Patienten nicht als in großen Teilen noch mĂŒndige Menschen (ich rede hier nicht von SchwerstfĂ€llen, sondern von zB Depressiven) behandeln. Es wird Menschen der Austausch mit anderen Menschen verboten, obwohl dieser ihnen gut getan hat. Es wird einem vorgegeben, wie man etwas zu tun hat, dabei sollte eine Therapie aufzeigen, welche TĂŒren es gibt, durch die der Patient durchgehen sollte. Vor allem eine Pflegerin und eine leitende Ärztin hatten es sich bei einem Grossteil der Patienten auf unserer Station völlig verscherzt durch abwertende Aussagen. Ich bin in die Klinik um mir helfen zu lassen, das Ergebnis ist, dass ich heute keinem Therapeuten mehr vertrauen kann. Ich erwarte vom Personal in so einer Einrichrung ein gewisses Maß an individuellem Eingehen auf die BedĂŒrfnisse der Patienten. Dies ist bei fĂŒhrenden KrĂ€ften teilweise nicht der Fall gewesen. Positiv erwĂ€hnen möchte ich viele einzelne Therapeuten, die zB Sporttherapie oder Musiktherapie anbieten. Diese haben gut getan, die Effekte wurden aber durch o.g. Problematik völlig aufgehoben. Mittlerweile geht es mir besser, dies liegt aber nicht an der Klinik.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Ta M. 4 years ago on Google
    Sehr schönes GelĂ€nde , im RĂŒcken den Wald und nach vorne Weinberge . Sehr schön auch zum Spazieren gehen.

  • 2/5 milubyy 4 years ago on Google
    Ich war nun 7 mal dort, 2 mal geplanter Aufenthalt, 5 mal als Notfall. Vom Aussehen her ist es da ganz okay, aber von dem Aufenthalt und den Angeboten her ist es definitiv nicht der beste Ort. Außerdem sind manche Betreuer einfach unter alles Sau, bei mir kam es schon vor, dass 3 Betreuer (2 auf der Notfallstation, 1 von der geplanten Aufenthalt-station) nicht sehr schöne Sachen zu mir sagten, die meine Situation nur verschlimmert haben. Fazit, wĂŒrde Eltville nicht empfehlen, aber ist ja jedem selbst ĂŒberlassen. Viel GlĂŒck jedenfalls..


Call +49 6123 6020 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Mental health services nearby

Last updated:
()