Museum of Damask and Terry image

Museum of Damask and Terry

Tourist attraction Museum

👍👍 2 Std. sollte man einplanen, sehr gut durchdachtes Museum. Die Vordenker und Förderer hat man auch bedacht. People often mention Museum, Maschinen, sehr, sind, viel, waren, Sehr, nicht,


Address

Schenaustraße 3, 02779 Großschönau, Germany

Website

www.ddfm.de

Contact

+49 35841 35469

Rating on Google Maps

4.60 (244 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Monday: (Christmas Day), Closed, Hours might differ
  • Tuesday: (2nd Day of Christmas), 10 am to 4 pm, Hours might differ
  • Wednesday: 10 am to 4 pm
  • Thursday: 10 am to 4 pm
  • Friday: 10 am to 4 pm
  • Saturday: 2 to 5 pm
  • Sunday: (New Year's Eve), 2 to 5 pm, Hours might differ

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: Museum (9) Maschinen (8) sehr (8) sind (7) viel (7) waren (7) Sehr (6) nicht (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 J-S. E. 1 year ago on Google
    Sehr interessante Ausstellung die alte Techniken und Maschinen der Textilherstellung vermittelt. Unbedingt die Schauwerkstatt besuchen, in der die moderneren Maschinen auch in Betrieb zu sehen sind.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Knut P. 1 year ago on Google
    2 Std. sollte man einplanen, sehr gut durchdachtes Museum. Die Vordenker und Förderer hat man auch bedacht.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 a m. 8 months ago on Google
    Ganz vorzügliche Darstellung der Webkunst und des Wohlstands, der durch die Damastherstellung im Zittauer Gebirge entstand. Besonders die Schauwerkstatt ist hochinteressant.
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 Derdiedas L. 1 year ago on Google
    Sehr interessant und wirklich schick anzuschauen, auch wenn man mit dem Thema nichts zu tun hat. Für Kids könnte es etwas interessanter gestaltet sein, speziell eine Kleinigkeit beim Mitmachspiel wäre sinnvoll...
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Detlev H. 5 years ago on Google
    Ein Schatz, wo ihn keiner vermutet! Das Museum und die hervorragende Führung zeigt die Bedeutung, welche die Damastweberei in der Geschichte von Großschönau hatte. Heute ist die Oberlausitz oft unterschätzt, aber es gab hier einmal viel Arbeit und Wohlstand. Man sollte viel Zeit mitbringen, um alle Museumsschätze kennenzulernen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Joerg W. 7 months ago on Google
    Hochinteressant die Geschichte der Textil Herstellung seit 1800 in Großschönau und Umgebung zu sehen und zu erleben.hochmotivierte ehrenamtliche Vereinsmitglieder,gern wieder

  • 5/5 gleason 4 years ago on Google
    Very interesting! Original machines and fabrics for purchase.

  • 5/5 Claudia O. 7 months ago on Google
    Ich hatte das Glück, von Mitgliedern des Fördervereins, an den Webmaschinen sehr freundliche und ausführliche Demonstrationen zu erhalten. Und die Museumsräume mit Erläuterungen und Damastdecken waren sehr gut in Szene gesetzt. Empfehlenswert !

  • 5/5 Petra R. 8 months ago on Google
    Wir waren mit unserer Wandergruppe heute hier. Wir waren erstaunt, was dieses Museum alles bietet. Sehr interessant. Es hat viel Spass gemacht. Die Mitarbeiterin hat uns einiges Interessantes am Webstuhl gezeigt.

  • 5/5 Hild C. 8 months ago on Google
    Die Arbeitsweise der alten Webstühle wurde uns anschaulich von Mitgliedern des Fördervereins mit sehr viel Engagement gezeigt und erklärt. Auch findet man Videowände in den Räumen, die die Funktionsweise verschiedener Maschinen im Film zeigen. Es war für uns ein sehr interessanter Vormittag in diesem Museum!

  • 5/5 Michel P. 9 months ago on Google
    Schön aufgemacht. Informativ. Auch Kinder sind von den aufgestellten laufenden Maschinen fasziniert. 1,5h sind eindeutig zu wenig Zeit. Wir sind ca. 45min nach der Schließzeit noch dort und man hat sich für uns Zeit genommen. Danke dafür.

  • 5/5 Frosch K. 10 months ago on Google
    Liebevoll gestaltete, dreisprachige Ausstellung. Besonders gelungen fand ich die Darstellung der Maschinen in Filmen und die Schauwerkstatt mit ihren Produkten. Man merkt den Mitarbeiter*innen an, dass sie für die Textilkunst brennen.

  • 5/5 Frances G. 11 months ago on Google
    Ich war postiv überrascht. Sehr informativ und mit anschaulichen Filmen gut erklärt. Tolle Ausstellungsstücke und sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter!

  • 5/5 Achim M. 10 months ago on Google
    Sehr interessantes und sehenswertes Museum. Wir waren mit Freunden aus der Schweiz dort. Wir waren alle so begeistert. Vor allem von der ehemaligen Weberin, die uns sehr interessante Einblicke in den Beruf des/der Webers/-in zu DDR Zeiten gezeigt hat. Soviele Eindrücke von ihr persönlich geschildert und erklärt, hatten wir nicht erwartet und waren sehr positiv überrascht. Aber die praktische Vorführung an einen Webstuhl und die damit verbundene Erklärung war das Heileit. Leider nur vormittags. Nachmittags würde uns gesagt ist das nicht machbar und man bekommt per Video alles erklärt. Aber das ist auch okay und trotzdem sehenswert und interessant! Zum Schluss hat sie uns noch eine Kordelmaschine gezeigt, wo gerade Springseil gekordelt wurden. Unsere 7-jährige Tochter durfte sich dann sogar eine große Rolle eines Springseils aussuchen und mit nach Hause nehmen. Ganz großes Lob und ein riesen Dankeschön. Wir empfehlen Jeden dieses doch eher kleine und unscheinbare Museum.

  • 5/5 Jan R. 3 years ago on Google
    Skvělé malé muzeum! Moderní expozice se zajímavými informacemi o damašku a jeho výrobě v Großschönau a jinde ve světě. Všechny důležité popisky a texty jsou také v češtině! Expozice je opravdu poutavá a těch 5 euro za vstupné určitě nebudete litovat! V sousední budově je ukázková dílna. Vřele doporučuji!

  • 5/5 W. A. 3 years ago on Google
    Eigentlich wollte ich selbst nicht in dieses Museum und bin nur mitgegangen. Aber dann habe ich doch viel Interessantes über das Weberhandwerk in der Region erfahren und bin "hängen geblieben". Unglaublich, wie bedeutend und weltberühmt das Ganze früher war. In der Schauwerkstatt sind dann Webstühle in Aktion sehen und die Damen erzählen etwas dazu. Die Mechanik dahinter ist für den Laien verblüffend schwer zu durchschauen. Respekt vor den Leuten, welche die Maschinen entworfen haben und jenen, die damit gearbeitet haben! Das Museum liegt übrigens in einem äußerst hübschen Teil von Großschönau. Lausitzer Umgebindehaus Romantik pur!

  • 4/5 Stephanie B. 1 year ago on Google
    Interessant, wichtig,dass die erstaunlichen alten Traditionen nicht in Vergessenheit geraten,auch für Kinder spannend durch eine liebevoll gestaltete Spurensuche. Leider waren die Umbauarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen und keine Mitarbeiter in der Werkstatt. Hut ab vor der engagierten Arbeit der Verantwortlichen und dem Verein.

  • 5/5 Andreas Kleinhenz (. 1 year ago on Google
    Die hier tätigen Vereinsfrauen geben sich soooooo viel Mühe, die Maschinen und Webtechniken zu erklären und es ist zu merken, dass sie stolz auf die alten Maschinen und dieses Handwerk sind.

  • 5/5 K. 1 year ago on Google
    Eine liebevoll gestaltete Ausstellung über die textile Geschichte von Großschönau. Haben mit unseren Kindern dort ein Quiz durch die Ausstellung absolviert. Mit ein wenig Hilfe von uns lösbar, sind die lieben Kleinen beschäftigt und nörgeln nicht. Am Ende winkt sogar ein kleiner Preis. Vielen Dank für diesen schönen Nachmittag..

  • 5/5 Barbara S. 1 year ago on Google
    Sehr sehenswertes Museum zur Entwicklung der Industrie im Ort, wie bereits der Name vorgibt. Webstühle in Aktion zu sehen. Ständig wechselnde Ausstellungen. Hier wird es nie langweilig. Gerade in den letzten Jahren wurde neu restauriert, neue Schätze in die Ausstellung gegeben und alles mit viel Empathie ausgestellt und bedient. Einen besonderen Charme haben mögliche Mitbringsel aus eigener Produktion Vorort. Tolle Leistung. Unbedingt zu empfehlen!


Call +49 35841 35469 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Tourist attractions nearby

Last updated: