Schussental Klinik gGmbH image

Schussental Klinik gGmbH

Hospital Internal medicine ward

👍 Ich fühlte mich von Anfang an in der Rehaklinik gut aufgehoben. Ich war überrascht, wie hilfsbereit und freundlich das gesamte Personal ist. Vom Chefarzt bis zum Reinigungsteam. Die Mitpatienten gehen aufeinander zu und helfen auch sofort. Man konnte sofort Kontakt finden. Die Zimmer waren für mic... People often mention auch, sehr, sich, nicht, Wochen, mich, immer, kann, konnte, sind,


Address

Safranmoosstraße 5, 88326 Aulendorf, Germany

Website

www.schussental-klinik.de

Contact

+49 7525 9320

Rating on Google Maps

4.00 (75 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Tuesday: 7:30 am to 4:30 pm
  • Wednesday: 7:30 am to 4:30 pm
  • Thursday: 7:30 am to 4:30 pm
  • Friday: 8 am to 3:30 pm
  • Saturday: (Epiphany), 9 am to 2 pm, Hours might differ
  • Sunday: Closed
  • Monday: 7:30 am to 4:30 pm

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: auch (20) sehr (17) sich (17) nicht (15) Wochen (14) mich (13) immer (13) kann (12) konnte (11) sind (11)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 4/5 Monika E. 1 year ago on Google
    Ich fühlte mich von Anfang an in der Rehaklinik gut aufgehoben. Ich war überrascht, wie hilfsbereit und freundlich das gesamte Personal ist. Vom Chefarzt bis zum Reinigungsteam. Die Mitpatienten gehen aufeinander zu und helfen auch sofort. Man konnte sofort Kontakt finden. Die Zimmer waren für mich heimisch. Nachteil, diese vielen Teppichboden. Aber es wurde immer saubergehalten. Was in den Gängen zu sehen war , daß die Teppiche schon älter sind. Mein Einzelterapheut war auch nett und hilfsbereit, war aber nicht meine Wellenlänge, was aber an mir lag. Dadurch war ich nicht so zufrieden, daß machten aber die Gruppentherapeuten wett, so daß ich viel für mich mitnehmen konnte. Enttäuschend war , was für mich Grund war , in diese Klinik zu gehen, daß das Benutzen des Schwimmbads in der Nachbarklinik wegen Corona nicht möglich war. Es war in keinster Weise auf der Internetseite zu lesen. Somit gab es auch keinen Wassersport. Aber ich habe es geschafft, daß Beste draus zu machen, was ja mit unserer Krankheit nicht so einfach ist .Die Klinik liegt sehr ruhig, jedes Zimmer hat einen Balkon , was toll war. So konnte man sich zurückziehen und war nicht nur im Zimmer . Wasserspender sind im Haus verteilt. Es gibt auch ein großes Regal , dort gibt es Bücher zum ausleihen, Kostenlos. Mittagessen gab es drei zur Auswahl, also für jeden etwas dabei. Ich fand toll , daß es dreimal die Woche Fisch gab. Frühstücksbüfett war wie in einer Pension. Das gleiche auch beim Abendessen. Es gab immer ein Salatbüffet. Ich war überrascht, über das Essensangebot, aber bei einem längeren Aufenthalt, wiederholt sich das Ganze. Zum Ende der Reha ,ich war 6 Wochen, ist man am Abend mal Essen gegangen, man konnte das leckere Brot einfach nicht mehr sehen. Fazit, wenn man sich darauf einlässt, kann man sehr viel für sich mitnehmen was zur Besserung beiträgt.
    9 people found this review helpful 👍

  • 5/5 T W. 10 months ago on Google
    Meine Verlobte war 6 Wochen lang zur Reha in der Schussental Klinik. Trotz ihrer eigentlich etwas unüblicheren Krankheit wurde sie vom ganzen Team der Reha Klinik fantastisch behandelt und ihr wurde wirklich geholfen. Leider mussten wir in den letzten Jahren immer wieder erleben, wie kaputtgespart und unpersönlich die Behandlung in anderen Kliniken ist. Nicht jedoch hier. Wir sind wirklich froh, dass sie die Gelegenheit hatte, ihre Reha in der Schussental-Klinik zu machen. In den 6 Wochen konnte sie in Zusammenarbeit mit ihren Therapeuten (besonders ihrer Psychotherapeutin) an ihrer Krankheit arbeiten und hat sehr viel aus dem Aufenthalt mitgenommen, was ihre und unsere Lebensqualität stark verbessert. Als Angehöriger hatte ich am Wochenende gegen eine Gebühr die Möglichkeit ein Bett bereit gestellt zu bekommen und auf dem Zimmer zu übernachten. Das macht es einfacher die langen 6 Wochen zu überbrücken und kam mir auch entgegen, weil ich zum Besuch knapp 300km anreisen musste. Ich finde es auch super, dass das Setting in der Klinik so positiv gehalten wird. Es gibt überall Sitzmöglichkeiten, die dazu einladen es sich gemütlich zu machen und miteinander zu sprechen, Kaffemaschinen und Getränkeautomaten. Der Außenbereich ist bepflanzt und wird liebevoll gepflegt. Alles in Allem gibt es aus meiner Sicht als Angehöriger, der in den letzten Jahren so einiges in anderen Kliniken miterlebt hat keinen Grund zur Kritik. Wichtig, vielleicht sogar das wichtigste ist jedoch, dass man als Patient bereit sein muss an sich und seiner Krankheit zu arbeiten. Ansonsten kann einem auch der beste Therapeut wenig helfen. Ist man dazu bereit, ist die Schussental-Klinik auf jeden Fall eine hervorragende Gelegenheit, etwas zu erreichen.
    5 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Philip B. 1 year ago on Google
    Besucht diesen Laden nicht wenn euch eure Gesundheit am Herzen liegt. Ich hatte eine junge Psychologin die mir vorgeworfen hat Notlügen zu erfinden, man hat einmal die Möglichkeit ein Belastungswochenende zuhause zu verbringen, nach diesem wurde mir vorgeworfen dass ich sie angelogen hätte. Zudem wurde ich von der ”Ärztin“ fertiggemacht, beim Gespräch wurde sie persönlich und bat mich ihr Büro zu verlassen. Sie hat m.M.n ihren Beruf verfehlt. Ich gehe hier kranker raus als ich gekommen bin, das einzig gute waren die Gespräche in der Gruppe plus Kunsttherapie. Vielleicht sollten manche dieser sogenannten Ärzten und Therapeuten selbst mal in eine Therapie :)
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 M. F. 1 year ago on Google
    Ich gehe heute nach 6 Wochen Aufenthalt im Fachkrankenhaus und möchte mich auf diesem Weg bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik bedanken. Ich würde ausnahmslos von allen, wirklich allen, sehr freundlich empfangen und sehr gut durch meine Anfangs doch schwierige Zeit begleitet. Es gab in dieser Zeit nur einen einzigen Kritikpunkt: ich hätte gerne an Wochenenden und Feiertagen 1 Stunde länger geschlafen. Aber das war's auch schon. Nochmal die kurze Zusammenfassung: Das Personal ist auf jeder Ebene freundlich, fürsorglich, professionell und immer bestrebt, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und so dafür zu sorgen, daß man sich voll auf sich und seine Themen konzentrieren kann. Das erfordert vom Patienten aber auch die Bereitschaft, sich auf das Therapiekonzept einzulassen, dann funktionierts. Die Zimmer sind zwar schon etwas älter und eine Renovierung würde nicht schaden (das steht aber wohl schon an bzw. ist in Arbeit). Dabei sind die Zimmer trotzdem wohnlich und sauber. Hier nochmal ein besonderes Lob an das Reinigungspersonal. Das Essen war abwechslungsreich und für eine Klinik schmackhaft. An Weihnachten und Sylvester gab es jeweils ein besonderes und festliches Essen. Das Personal im Speisesaal war immer freundlich und gut gelaunt und hatten die Abläufe hervorragend im Griff. Dass keine gemütlichere Atmosphäre aufkam war ausschließlich den Coronaregeln (Abstände an den Tischen und ansonsten strikte Maskenpflicht) geschuldet. Die Therapeuten und Ärzte waren sehr gut und haben mir in ihrer Gesamtheit geholfen, die für mich sehr schwierige Phase zu überwinden und wieder Freude am Kontakt mit anderen Menschen zu empfinden und auch wieder lachen zu können. Und zuletzt haben auch dieTeammitglieder, mit denen man doch sehr viel Zeit verbringt, zur Wohlfühlatmosphäre beigetragen. Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Nochmals vielen Dank Martin Fendt Ach ja: Manch schlechte Bewertung kann ich nicht nachvollziehen und ich durfte auch bei meinem Aufenthalt hier immer wieder Menschen erleben. Die an allem was auszusetzen hatten und immer am Motzen waren. Aber da gehe doch stark davon aus, dass die insgesamt Unzufrieden sind und ihren Frust an Anderen auslassen.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Anderle 9 months ago on Google
    Ich war 7 Wochen dort,wurde heute entlassen,ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Psychotherapien im Einzelgespräche waren toll,die Psychotherapeutin war so nett und einfühlsam.Gruppentherapien super gut, Physio und Sport-Therapeuten.Mega alle super.Ergotherapie hat auch Spaß gemacht👍 Reinigungspersonal,voll lieb und sauber,Pflegepersonal auch sehr lieb und offen für einen.Auch alle Menschen,die ich da kennenlernen durfte,einfach nur toll👍😍Essen war immer gut und Abwechslungsreich man konnte wählen zwischen 3 Menüs,gibt überhaupt nichts zu meckern,Das Küchenpersonal war auch immer sehr nett.ich kann es nur Empfehlen,würde auch lmmer wieder gerne dorthin gehen.Plenum mit einem besonders lustigem aber sehr guten Oberarzt war immer gut drauf.Ich meinte Chefarzt😉
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Lena K. 8 months ago on Google
    Ein Stern ist noch zuviel. Ich war in einer akuten Phase, hatte schwere psychosomatische Symptome (z.b. Zuckungen im Kopf, Ängste, Depression) und wurde nicht ernst genommen. Die Therapeutin meinte nur, ich solle doch eine Ausbildung machen, in meinem Alter wäre das jetzt wichtig. Und ich wurde nach vier Wochen heimgeschickt. Alleingelassen. Ohne Nachsorge.
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Silke H. 8 months ago on Google
    Alle Zimmer mit Balkon einige schon mir Laminat. Bei mir leider noch Teppichboden. Alles war sauber. Essen war gut. Alle waren sehr freundlich. Wlan kostenlos Fernseher pro Tag 1.50 Euro. Überall Ecken wo man verweilen kann. Kaffee- und Getränkeautomat sowie Süßigkeiten in der Cafeteria zu günstigen Preisen. Schöner Innenhof. Park und Wald in der Nähe. Mir hat es gefallen. Gruppentherapie muss man annehmen . Ich habe von dem Aufenthalt profitiert.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 F S. 10 months ago on Google
    ICH KANN ES NUR EMPFEHLEN. = ) Ich habe mich wohlgefühlt, kein Druck, keine Sorgen und man hat bei Bedarf immer ein offenes Ohr. Endlich konnte ich die Ruhe finden, die ich benötigte, um mit Therapeuten und mit mir selber zuarbeiten. Ich habe dort begonnen, wieder an mich selber zu glauben. Es war eine Superzeit.....................
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Matt W. 1 year ago on Google
    Ich war fünf Wochen zur Psychosomatischen Reha hier in Aulendorf und muss sagen, das Konzept hat mir gut geholfen! Wenn man sich auf das Wechselspiel von Gruppen-, Einzel- und Körperorientierter Therapie einlässt, wird sich etwas bewegen. Es wird nicht alles gut sein, aber es wird sich etwas bewegen! Ja, teilendes Gebäudes sind alt, der Teppich kann neu, dass Essen kann besser sein, man kann das Gefühl haben der eine Therapeut wäre besser als der eigene - sprechen Sie es an und zu dem Drumherum, wird ich mehr über die Örtlichkeit aufregt, als sich auf die Wechselwirkung der Tjerapieform einzulassen, wird wahrscheinlich nichts mitnehmen und keine Vernesserung erfahren. Also: lasst Euch ein, Arbeiter an Euch und lasst den Tippich oder die ganzen Randthemen nicht eure Zeit dort bestimmen!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Renate Willbold V. 1 year ago on Google
    Das Beste was mir in meiner Situation (rezidivierende depressive Störung/Trauerbewältigung) passieren konnte, war der Aufenthalt (8Wochen im Oktober/November 22) in dieser Fachklinik. Von jeglicher Seite (Therapeuten, besonders Gruppentherapeutin Fr. Cannizzaro, Sekretariat, Damen der Essenausgabe, Pflegestation und alle sonstigen Mitarbeiterinnen, sowie dem Dekan), wurde ich bestens umsorgt. Noch nie konnte ich so zur Ruhe kommen und an meinen Problemen arbeiten. Mein Lebensakku lud sich langsam wieder auf. Viele hilfreiche Impulse konnte und kann ich noch immer anwenden. Die Wochen in denen ich mich behütet, beschützt und aufgefangen fühlen durfte, erinnerten mich an meine Kindheit. Dafür allen noch ein wirklich - herzliches Dankeschön!!
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Christian M. 8 months ago on Google
    War fünf Wochen in dieser "Anstalt" und kann die positiven Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Therapeuten und Ärzte teilweise nicht der deutschen Sprache mächtig was das ganze nicht wirklich einfach macht. In den wenigen Einzelsitzungen klingeln Telefone kommen andere Therapeuten rein usw. Wenn mann dann auch noch von seinem Therapeuten zu hören bekommt Sie sind nur hier um dich für die Rentenkasse zu bewerten verliert man völlig den Glauben an dieses Haus. Der Sport ist auch klasse meist bezieht er sich auf eine halbe Stunde im Kreis laufen und Bälle zuwerfen. Tabuthemen in Grupppentherapien sind auch gang und gebe also aufpassen was ihr sagt. Das Essen ist im großen und ganzen gut und das Reinigungspersonal nett freundlich und fleißig. Wenn ihr die Möglichkeit habt in eine andere Klinik zu gehen tut das! Ansonsten bildet euch eure eigene Meinung.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Timo P. 1 year ago on Google
    Hatte dort einen Aufenthalt von 5 Wochen. Mein Therapeut war wirklich klasse. Die Pflegekräfte dort sind sehr Hilfsbereit und das Reinigungspersonal war immer freundlich.

  • 4/5 Diana H. 9 months ago on Google
    Psysomatische Behandlung nach einem guten Konzept. Von der Reinigungskraft über Therapeuten bis zum Chef, sind alle sehr freundlich und verständnisvoll

  • 5/5 Petra K. 8 months ago on Google
    War 6 Wochen in der Rehaklinik und bin sehr begeistert. Von Therapeuten bis zu den Putzfeeen war alles sehr gut. Das Essen war gut man konnte aus 3 verschiedenen Gerichten wählen. Was viele vergessen Reha ist kein Urlaub! Man ist den ganzen Tag beschäftigt was so seins oll. Wer sich auf die Therapien einlässt und sich öffnet hat bestimmt Erfolg. Möchte mich nochmals bei der Rehaklinik bedanken. 🤗

  • 5/5 Fabian 7 months ago on Google
    Ich war im Januar 2023 für 6 Wochen in der Klinik und kann sie nur weiterempfehlen. Das Therapeuten Team und die Pflege waren alle Klasse, sehr nett und hilfsbereit. Würde auf jeden Fall nochmal in diese Klinik gehen!


Call +49 7525 9320 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Hospitals nearby

Last updated:
()