Featured Reviews


Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 René R. 2 years ago on Google
    Komplexe Hilfsstrukturen in Ausbildung vermittelt, ehrenamtlich einsatzbereit gehalten und in der Gefahrenlage in den Einsatz gebracht. Alles an einem Ort! Einfach toll!

  • 5/5 Jürgen G. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) My 2 home. Base of the state provision of the DRK (Original) Meine 2 Heimat. Stützpunkt der Landesvorhaltung des DRK

  • 5/5 Heinz J. 2 years ago on Google
    Kleiner Rundgang mit Informationen u.a. zum Fuhrpark. Beeindruckend welches technische Ausstattung zur Hilfe und Unterstützung vorhanden ist.

  • 5/5 Reiner B. 3 years ago on Google
    In der LaVo macht Ehrenamt wirklich Spaß, der Zusammenhalt istimmer zu spüren. Da packt jeder mit an. Einfach super.

  • 4/5 SEG Leiter M. 2 years ago on Google
    Wurden wãhrend unseres Aufenthalts im rahmen der Hochwasserhilfe sehr gut betreut u.d verpflegt. Danke

  • 5/5 M G. 4 years ago on Google
    HELFEN STEHT JEDEM GUT Dort lernst du den Umgang mit Menschen den Umgang mit schwierigen Situationen und alles was du wissen musst um deinen ehrenamtlichem Dienstag erfolgreich zu bestreiten

  • 5/5 Michael M. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Location of the DRK Landesvorhaltung North Rhine and LANO! (Original) Standort der DRK Landesvorhaltung Nordrhein und LANO!

  • 5/5 Michael K. 4 years ago on Google
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. Der Spruch passt.

  • 5/5 André K. 1 year ago on Google
    Interressanter Standort des DRK. Hier beheimatet ist die DRK Landesvorhaltung Nordrhein und ein Teil der Akademie für Aus- und Weiterbildung Nordrhein. Diese hält hier überwiegend Ausbildungslehrgänge im Rahmen des Katastrophenschutzes ab. Die Landesvorhaltung Nordrhein ist eine überregionale Unterstützungseinheit mit Fachbereichen, welche nicht überall in den Kreisverbänden, oder nicht in diesem Umpfang vorghalten werden. Der Fachbereich TuL (Technik und Logistik) ist zuständig für die Beteitstellung vielerlei technischer Ausrüstung und für deren Transport. Darüber hinaus verfügt sie z.B. über die Fähigkeit im großen Stiel Strom bereitstellen zu können. Hierfür benutzt die LaVo verschiedene Ersatzstromerzeuger sowie eine komplette Netzersatzstromanlage. Dazu ist alles Equipment vorhanden, diesen Strom auch zu verteilen und geügend Licht zu produzieren um auch größere Flächen auszuleuchten. Aber auch Zelte mit deren Heizungen, Betten, Decken, Mittel des täglichen Bedarfs - schlicht alles was nötig ist um Menschen in Notlagen technisch und betreuungsdienstlich zu versorgen, wird von diesen Spezialisten betreut. Auch das Management eines kopletten Hochregallagers gehört zu ihren Aufhaben. Um das ganze Material zu bewegen sind etliche Spezial- und Lastfahrteuge (Wechselladerfahrzeuge, Gerätewagen Technik, Instandsetzungscontainer, Manitou Stapler, Anhängerzüge, diverse LKW) im Einsatz. Der Fachbereich Trinkwasseraufbereitung (TWA) ist nicht nur in der Lage, mit seinen Aufbereitingsanlagen bis zu 50000 Liter Trinkwasser aus Schmutzwasser pro Stunde herzustellen - auch das Lagern, verteilen und transportieren des Wassers, also alles was mit Wasserversorgung - aber auch Entsorgung (z.B. durch Sanitär- und Duschkontainern oder mobile Toiletten) zu tun hat, ist hier die Aufgabe. Das Versorgen mit Verpflegung ist ebenfalls im Fokus der LaVo. Neben einem Gerätewagen Betreuung, mehrer Feldküchen und sonstigem Spezialequipment wird ein Küchenkontainer vorgehalten. Damit kann der Fachbereich bis zu 1000 Portionen Verpflegung je Mahlzeit zubereiten. Letztlich gibt es noch den Fachbereich IuK, welcher neben verschiedenen Einsatzleitwagen bis ELW2 durch den Grätewagen IuK in der Lage ist, eine Einsatzstelle mit Internet aus dem Weltall über Sattelit zu versorgen und über verschiedene WLAN Netze flächendeckend zu verteilen. Aber auch das gute alte Feldtelefon gehört zu deren Ausstattung. Kommunikation die immer geht. In größeren Einsätzen kann dieser Fachbereich mit seinen Fachkräften auch einen Führungsstab einrichten und betreiben. Klingt interessant - ist es auch!!! Und man kann dabei mitmachen!! Wer Interesse hat kann an jedem dritten Samstag im Monat zum Klosterhofweg kommen und live dabei sein. Beratung über eine Mitarbeit inclusive... Bis bald???

  • 4/5 Florian U. 1 year ago on Google
    Zufrieden


Call +49 2166 969910 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Association or organizations nearby

Last updated:
()