Hochwald-Kliniken Weiskirchen image

Hochwald-Kliniken Weiskirchen

Rehabilitation center Orthopedic clinic Cardiologist Specialized hospital Internal medicine ward Neurological ward

👍 Die Therapie besser kann man nicht werden. Sehr gute Therapeuten und nicht wie auf dem Produktionsband und gezielt auf Behinderung abgestimmt. Mittagessen schmeckt, aber Frühstück und Abendbrot lieblos, sehr lieblos!!! *sogar und hier ein Stern Abzug. Service im Speisesaal E fleißig, zuvorkommend. A... People often mention nicht, sehr, sind, auch, mich, sich, Wochen, eine, Therapeuten, Essen,


Address

Am Kurzentrum 1, 66709 Weiskirchen, Germany

Website

www.ctt-reha.de

Contact

+49 6876 170

Rating on Google Maps

3.90 (97 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Saturday: 8 am to 6:30 pm
  • Sunday: (Christmas Eve), 9 am to 6:30 pm, Hours might differ
  • Monday: (Christmas Day), 7:30 am to 6:30 pm, Hours might differ
  • Tuesday: (2nd Day of Christmas), 7:30 am to 6:30 pm, Hours might differ
  • Wednesday: 7:30 am to 6:30 pm
  • Thursday: 7:30 am to 6:30 pm
  • Friday: 7:30 am to 6:30 pm

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (33) sehr (30) sind (21) auch (19) mich (16) sich (16) Wochen (16) eine (15) Therapeuten (14) Essen (14)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 4/5 Gabilein 1 year ago on Google
    Die Therapie besser kann man nicht werden. Sehr gute Therapeuten und nicht wie auf dem Produktionsband und gezielt auf Behinderung abgestimmt. Mittagessen schmeckt, aber Frühstück und Abendbrot lieblos, sehr lieblos!!! *sogar und hier ein Stern Abzug. Service im Speisesaal E fleißig, zuvorkommend. Aber die sind für Essen zusammen Planung nicht verantwortlich. Ärztliche Betreuung : na so was ist bis jetzt die beste im alle durch mich besuchten Rehakliniken. Ich denke hier in die Orthopädie sind die beste Ärzte rausgesucht worden. Unsere Frau Doktor Dietrich ist kompetent, für jedermann offenes Ohr. Hut ab und Respekt.Die passt für jeder Person passende Therapie an. Sozialberatung im jeden Fall auch kompetent. **************************** ... Na und das TV könnte schon wirklich heutige Zeit ausgetauscht werden. Ein Stromfresser 70/80 Jahren. Bild rückelt auch sehr stark und beim Vorträgen DRV hört man fast nicht und das Standbild ist mehr als schlecht. Ist nur so auf " Margines" gesagt. Die Bäder sind neu, sauber und schön, bestimmt renoviert worden und hat Geld gekostet und als nächste kommen die TV und Gardinen, weil es hängen nur Vorhänge. Ein Tip für Geschäftsführung, das grosse Fenster braucht unbedingt die Gardine,weil gegenüber sind Häuser und man muss den Vorhang ganze Zeit zu haben. Es ist ein Muss. Versuchen Sie auch vielleicht andere Bäckerei, weil diese ist schlecht. Wir können nicht billiger, aber besser“. Die Brötchen sind zu hart gebacken, sind einfach zu dunkel gebacken. Versuchen Sie den Frühstück und das Abendbrot anders zu gestalten!!!. Hier fehlen Salate, Tomaten, Gurke, Paprika.. Nur Sorte billige Wurst oder Käse. Die Geschäften sind weit von hier entfernt und Patienten lassen sich essen vom Familienmitglieder bringen wie : Eier ( war bis jetzt kein Ei) keine Tomate, Paprika usw. dabei). Gruß von mir und 90% Patienten /innen welche gleicher Meinung sind.
    16 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Emmanuel H. 2 years ago on Google
    Nach 4 Wochen in der Hochwaldklinik hier ein kurzes Resümee: ich wurde wegen neurologischer Probleme in die Reha geschickt, und landete bei Dr. Heller auf der Station. Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter sind absolut fantastisch und bemühen sich über alle Massen hinaus, den Patienten einen optimalen Rehaaufenthalt und -erfolg zu ermöglichen. Bis "hoch" zum Chefarzt hat jeder ein offenes Ohr, und alles was besprochen wird, wird auch direkt umgesetzt, hier gibt es kein Larifari. Hat man zbsp Gefallen an einer bestimmten Therapie gefunden, und möchte mehr davon, wird direkt mit den Therapeuten geschaut, ob im Plan was "frei" ist, und falls möglich und sinnvoll, wird diese Therapie verstärkt verordnet (und erscheint am nächsten Tag bereits im Plan). Die Klinik ist super ausgestattet für vielfältige Sportbetätigungen. Ich hatte Wasseraerobic, Ergometer, Gymnastik, Gerätetraining, Qi Gong, Walken. Natürlich lädt auch der wunderschöne Hochwald zu langen Spaziergängen an der frischen Luft ein. Die Verpflegung war gut, ich hatte in den letzten 4 Wochen beim vielfältigen Mittagessen keine einzige Wiederholung! Abends isses etwas eintönig, aber nix zu beschweren. Man wird satt. Die Hygiene und Sauberkeit ist beispielhaft. Die Bewegungsfreiheit ausserhalb des Klinikgeländes war wegen Corona etwas eingeschränkt, aber das empfand ich nicht als tragisch, zumal es einen klinikinternen Lieferservice gibt, und, das muss erwähnt werden, das bekannte Café Luis im Haus eine Filiale hat, und der Kuchen da echt der Knaller ist. Fazit: ein toller Ort um Erholung und Therapie zu finden, mit tollen Menschen und in entspannter Umgebung!
    11 people found this review helpful 👍

  • 3/5 Andrea H. 9 months ago on Google
    Ich war für drei Wochen zur Anschlussheilbehandlung nach Knie-TEP in diesem Haus. Die Qualität aller Behandlungen/Kurse war sehr gut. Ein großes Lob gebe ich gerne an die netten Schwestern und Pfleger in der Pflegestation, die immer freundlich für einen da waren. Mein Zimmer war modern und geräumig, das Bett bequem, das Bad neu und sehr gut für Leute mit Gehhilfen/Behinderung geeignet. Die MitarbeiterInnen waren alle sehr freundlich. Insgesamt war der Aufenthalt für mich jedoch leider nicht zufriedenstellend, was ausschließlich auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass es zu wenig der sehr guten Therapien gab, was die Einzelbehehandlungen, wie Physiotherapie und man. Lymphdrainage angeht! Mein (sehr guter) orthopädischer Arzt meinte, ich müsse mich bitte per Formular beschweren, weil ihm da die Hände gebunden seien. Im Planungsbüro meinte man, dass man für den Krankenstand und Urlaub nichts könnte, von 18 Therapeuten 10 krank seien, dazu wäre ja noch Urlaubszeit. Das Haus war voll besetzt, vielleicht kann man das ja mal besser planen mit dem Urlaub, wenn schon so viele Patienten und dann noch kranke Therapeuten hat. Ich fand, das war eine fadenscheinige Entschuldigung, denn ich als Patient brauche ja mehr individuelle Behandlung mit der Knie TEP! Danach hörte ich noch: ja, das mit den zwei Behandlungen pro Woche Physiotherapie sei halt „Standard“, das wäre so. Man bekäme nicht mehr. Ich muss dazu sagen, dass ich extra vorher in der Klinik angerufen habe und mich erkundigt habe, ob ich da auch genügend Einzel-Therapie bekommen würde, nachdem ich hier in den GOOGLE Rezensionen ein paar Bemerkungen darüber gelesen hatte. Man versicherte mir, dass das der Fall sein würde, ich könne beruhigt kommen, ich bekäme selbstverständlich genügend Einzel-Therapien. Das mit dem „Standard“ von 2 Einzelbehandlungen wurde dann noch nicht mal eingehalten, ich hatte sage und schreibe 4 mal Physiotherapie einzeln in den ganzen drei Wochen, statt 6, was für mich einfach nur sehr enttäuschend war! Bei meinem ersten Besuch beim Physiotherapeuten wurde fast nur vermessen, bei meinem letzten Besuch jedoch nicht! Also war das vermessen und die aufgewendete Zeit dazu sinnlos. Die Termine und die Qualität der Gruppenkurse wie die Knie-Kleingruppen und der Geräte, die zum wiedererlangen der Beweglichkeit dienten, waren alle sehr gut und häufig genug. Das Bewegungsbad konnte ich leider nur um eine ganze Woche Verspätung beginnen, als ich gedurft hätte. Das war sehr schade, denn so hatte ich nur noch ganze 3 Mal Gruppenübungen im warmen Wasser. Da hätte ich auch unbedingt mehr von haben wollen! Es gab viel Leerlauf zwischen den Anwendungen. Zum Essen: anfänglich musste ich eine Woche lang mit zu wenigen, berechneten Kalorien leben, mit der jeweils halben Portion zum Mittagessen, weil der Termin zur Besprechung mit der Ernährungsberatung erst über eine Woche später eingetragen war. Da könnte man vielleicht mal etwas früher drauf schauen. Im Speisesaal waren die Mitarbeiterinnen sehr freundlich und die Qualität der Speisen in Ordnung, jedoch sah ich den Sinn hinter der kalorienreduzierten Kost und dem täglichen Wurst-und Käseteller, den man mir auf meinem Platz stellte, nicht ganz und somit gabs noch mal ein Gespräch mit der Ernährungsberatung, wo man mit dann auf meinen Wunsch auch mal Tomaten dazu gab. Es gab allerdings täglich ein sehr schönes Angebot von Salaten am Büffet. Das Frühstück war für mich okay, es gab eine große Auswahl und von allem reichlich. Die Aufenthaltsräume sind modern und hell, die Wege mitunter lang, aber das hält ja fit! Ein Pluspunkt noch ist das Bistro Louis auf der „T“-Ebene, wo man zwischendurch auch mal einen Kaffee trinken kann und für die, die wollen, Sandwiches, Kuchen, etc. es gibt auch Kaffeeautomaten, dazu gibt es Wasser Säulen und Teeküchen, wo man sich den ganzen Tag über selbst Getränke holen kann. Fazit: gute Klinik, gutes Fachpersonal, gute Ärzte, gute, aber viel zu wenig Einzeltherapien! Meiner Ansicht nach wären im Mindesten drei Termine pro Woche nötig gewesen! Dafür gibt’s leider 2 Sterne Abzug.
    7 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Christiane S. 8 months ago on Google
    Ich war zur AHB, nach Knie-TEP im KH Püttlingen, vom 20.09. - 11.10.23 in Weiskirchen. Der Empfang war freundlich, lief reibungslos und das Zimmer lag ruhig mit einer sehr schönen Aussicht auf den wunderbaren Wald. Leider hatte ich das Pech, daß in der ersten Woche kaum Therapien zum Einsatz bei mir kamen, wegen hohem Krankenstand. Dies wurde dann in der 2. und letzten Woche, deutlich besser. Dennoch alles in allem, waren es zu wenig Anwendungen. In den ganzen 3 Wochen, hatte ich nur 3 mal Lymphdrainage, KG hatte ich nur einmal bei einer KG, die restlichen 3, bei einer Auszubildenden, die meist nichts mit mir anzufangen wusste. Sie fragte mich immer wieder, was sie mir denn Gutes tun könne??? Das war sehr enttäuschend. Zudem wurde ständig bei den KG-Terminen, mein Bein gemessen so daß überhaupt keine Zeit mehr blieb um Übungen mit mir zu machen. Dadurch hatte ich einen einzigen Termin bei einer KG, die aktiv mit mir Übungen gemacht hat. Für 3 Wochen Reha, schlicht lächerlich! Die wenigen Lymphdrainagen waren hingegen sehr gut. Auch als ich dann ins Bewegungsbad durfte, trat eine deutliche Besserung ein. Dies habe ich allerdings explizit bei meinem Arzt, eingefordert. Der Kraftraum ist für eine so große Klinik, viel zu klein. Anstelle von notwendiger Lympfhdrainage wurde viel zu oft maschinelle Kompression angeordnet, die ich überhaupt nicht vertragen habe. Auch finde ich es mehr als befremdlich, daß man kaum Informationen erhält, über Abläufe. Das muss man sich als Patient schon alles selbst aneignen. Zum Beipsiel: Das erste mal im Bewegungsbad, keine Information wie man vorgeht. Ich kam in die Umkleidekabine und wartete aufgerufen zu werden, da man ja nicht einfach so ins Bad reinplatzten möchte...... vergeblich. Nachdem eine Patientin kam und uns darauf hinwies, daß wir einfach reingehen sollten, war der Therapeut nicht in der Lage einen zu begrüßen, oder auch nur darauf hinzuweisen, wie man mit dem Zimmerschlüssel umgehen soll, damit dieser die Therapiekarten zuordnen kann. Wer das zum ersten mal macht, bekommt Null Information! Ein extrem unfreundlicher Therapeut, der auch noch Maske trug und den man fast nicht verstanden hat. Dem es zuviel war, die paar Karten richtig zurück zu legen. Die meisten der Therapeuten sind freundlich und zugewandt. Das Essen ist leider mehr als enttäuschend. Außer dem Frühstück, ist es kaum genießbar. Was überhaupt nicht zu verstehen ist, ist die Tatsache, daß wer sich nicht selbst bedienen kann, einfach beim Abendessen einen zusammen gestellten Teller bekommt, ohne daß man auf den einwirken kann. Dieser Teller ist immer, mit Wurst bestückt, niemals einem Ei oder Tomaten. Finde ich schlicht unverschämt. Auch Vollkornbrot wurde nie bei den Damen die mit den Essenswagen unterwegs waren, mitgeführt. Wenn man schon Vorträge in einer Reha innerhalb der Therapie vorschreibt, über gesundes und mediterranes Essen und dieses jedoch nicht mal im Ansatz in der Realität vorfindet, ist das mehr als befremdlich! Nun gut, es ist eine Reha, aber gutes und ausgewogenes Essen, sollte nicht so elementar vernachlässigt werden! Alles in allem war es dennoch für mich ein guter Aufenthalt, ich habe das erste mal im Leben eine Reha gemacht und die Lage der Klinik, sowie das immer sauberer Zimmer mit dem sehr schönen und modernen Bad, den überwiegend freundlichen Therapeuten, den Therapien wie: Gruppe Knie, Lymphdrainage, Bewegungsbad, viel Bewegung an der frischen Luft und die absolut schöne Lage der Klinik, haben mir sehr gut getan. Dennoch werde ich bei meinem anderen Knie, diese Klinik nicht mehr aufsuchen. Denn gerade das Essen, ist ein großer Bestandteil einer allumfassenden Erholung, da nicht nur der Körper sondern auch der Geist gesunden muss.
    7 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Icelady 1 year ago on Google
    Liebes Team der Rehaklinik Weiskirchen Ich war im Juni 2021 für 3 Wochen in eurem Haus. Nach dem Lesen einiger negativer Bewertungen habe ich mich entschieden jetzt noch einen Kommentar zu schreiben. Das Essen in diesem Haus war immer frisch und mit gutem Geschmack gekocht. Salate konnte man sich sogar mehr bestellen. Nachtisch selbst gemacht und immer Abwechslung. Morgens konnte man sich das Obst für den Tag mitnehmen, was super war. Abends könnte man etwas abwechslungsreicher gestalten, was sich aber bedingt durch Corona auch etwas eingeschränkt darstellte. Man muss auch bedenken, dass es eine Rehaklinik ist und sich dort jeder sehr bemüht hat. Die Anwendungen waren echt toll und die Therapeuten sehr kompetent und freundlich. Wünsche bei Anwendungen wurden akzeptiert und umgesetzt. Wünsche dem Team weiterhin alles Gute Lg
    5 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Ulrich S. 1 year ago on Google
    Die Einrichtung muss DRINGEND renoviert werden. Das Empfangspersonal sollte mal auf freundlichen Umgang besser geschult werden. Das Gebäude sieht Verwahrlosung aus und hat den Charme einer Bahnhofshalle
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 M F. 1 year ago on Google
    Bin bis heute für 3 Wochen in Reha in der Orthopädie gewesen. Nach anfänglichen Bedenken bzgl mancher schlechter Bewertungen kann ich dies nun überhaupt nicht bestätigen. Die Therapeuten waren allesamt Top, der Pflegedienst und das Essen ebenfalls. Wer hier was zu schimpfen hat, der solle doch bitte bedenken, dass dies kein 5*Urlaub am Mittelmeer ist. Es war immer schmackhaft,ausreichend in der Menge und hat sich in der Zeit keinmal wiederholt. Ein weiteres Plus ist die absolute Sauberkeit des Hauses...wirklich im Gegensatz zu manch anderer Klinik ein hoher Maßstab. Mein OA Dr Bauer ein sehr kompetenter Arzt,freundlich und hilfsbereit. Meine Therapieziele wurden erreicht...als arbeitsfähig entlassen...was will man mehr?! Positiver Nebeneffekt des ganzen: unsere Tischgruppe aus der nun bestimmt Freundschaften entstanden sind...man trifft sich in Zukunft wieder😎. Alles in allem also rundum Top und meine maximale Weiterempfehlung für die Orthopädie!!
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Alexandra K. 1 year ago on Google
    Super freundliche und qualifizierte Therapeuten. ALLE Mitarbeiter sind total lieb und kümmern sich immer um jedes Problem. Zimmer (fast alle) top und Hygiene wird dort besonders toll gepflegt. Wünsche bezüglich angepasster Therapien wurden, wenn irgendwie möglich, berücksichtigt. Beim Frühstück und Abendessen gab es leider fast immer das gleiche zu essen, aber man ist immer (halbwegs glücklich) satt geworden. "Engpässe " bei der Versorgung gab es nicht. Mittagessen jedoch top, in 4 Wochen keine Wiederholung und sogar das vegetarische Essen war super. Würde immer wieder dort hin gehen. Fazit: für mich gibt es keine bessere Reha-Klinik.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Dennis B. 10 months ago on Google
    Ich war dort vier Wochen in der orthopädischen Reha. Der Aufenthalt war super. Ich hab mich rundum wohl gefühlt und sehr gut aufgehoben. Die Therapeuten und die Ärzte waren sehr bemüht. Würde sofort wieder hin gehen
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Brigitte B. 10 months ago on Google
    Die Ärzte sind Therapeuten sind super. Die Therpiepläne sind nicht stressig, immer wieder sind Pausen eingeplant. Man hetzt nicht von einer Anwendung zur anderen. Das ganze Haus ist sauber und gepflegt, zumindest von innen. Die Umgebung lädt zum Wandern ein. Wer kann hat die Möglichkeit wunderschöne Waldwege zu erkunden. Einzig die schlechte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr finde ich nicht gut. Da sollte dringend mal was geändert werden. Ich war 5 Wochen auf der Neurologie und bin sehr zufrieden gewesen. Wer Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat sollte das direkt im Aufnahmegespräch sagen sofern der Arzt nicht danach fragt.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Kerstin W. 8 months ago on Google
    Mein Mann war 3 Wochen AHB wegen einer Knie-Tep. Er konnte sich nicht beschweren. Man geht wegen den Therapien hin und nicht wegen dem Essen. Über das Essen kann man kaum meckern. OK. Mehr Tomate und saure Gurken wären nicht schlecht. Die medizinische Behandlung war einwandfrei. Besonderes Lob an die Praktikanten der Therapie (Frau Engler, Frau Müller, Frau Braun, Herr Licata, Herr Mach (Peter) für die erstklassige Behandlung. Sie waren immer sehr engagiert, motiviert und sehr lustig. Hat Spaß gemacht. Eine kleine Verbesserung wäre ein abgeschlossener Aufenthaltsraum, so dass man sich nicht immer in der Lobby aufhalten muss (Spielzimmer, Bücherei )
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Thomas B. 1 year ago on Google
    Ich war wegen eines Bandscheiben Vorfalls für drei Wochen in der Klinik. Was soll ich sagen . Die Therapeuten waren alle super. Es wurde auf meine Probleme eingegangen. Das Essen war Spitze. Nach drei Wochen fühle ich mich topfit

  • 5/5 Skin D. 1 year ago on Google
    Ich hatte kürzlich einen Aufenthalt in der neurologischen Abteilung der Hochwaldklinik Weiskirchen, und war mit den Ärzten und den Therapeuten wirklich mehr als zufrieden. Alle waren sehr einfühlsam und engagiert, bei allen Problemen konnte mir stets jemand unkompliziert und schnell helfen. Die Therapien wurden nach meinem individuellen Bedarf zeitnah angepasst. Vielen Dank an dieser Stelle an das tolle Ärzte und Therapeutenteam ❤️ Viele Pflegekräfte habe ich leider oft als wenig einfühlsam und freundlich erlebt. Die Unterkunft war völlig ok, und praktikabel. Das Essen war weitestgehend gut, auf meine vegane Ernährung wurde vollumfänglich geachtet. Ich habe meine Rehaziele erreicht, und würde die Neurologie (trotz der Probleme mit den pflegerInnen) in der Hochwaldklinik Weiskirchen vorbehaltlos weiterempfehlen.

  • 1/5 Didier G. 6 months ago on Google
    Das positive vorweg. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit. Sein Essen im Speisesaal muss man verteidigen. Wer zu spät kommt hat Pech. Wenn es nichts kostet wird reingestopft was geht. Im Zimmer muss man Mitbewohner dulden. Käfer sind eine Plage.

  • 5/5 Simone S. 7 months ago on Google
    Ich war nach meiner Bandscheiben - OP für 3 Wochen in Weiskirchen - bin heute entlassen worden und fühle mich deutlich besser. Die Reha umfasste Arztvisite, Einzel- und Gruppentraining - mein Aufenthalt war für mich auf ganzer Linie positiv Besonders hervorheben möchte ich die Arztbehandlung bei Dr. Silberberg - sehr kompetent + ein Arzt, der an seinem Patienten/seiner Patientin interessiert ist, diese Kombi ist nicht alltäglich Es gibt in den drei Wochen mehrere Visiten, zudem hat man JEDERZEIT die Möglichkeit auch ohne Termin bei Bedarf ärztl. Behandlung zu erhalten. Wohl gemerkt, ein feste Ansprechperson - der Arzt/die Ärztin begleitet einen von Anfang bis Ende - und ich bin keine Privatpatientin! Auch möchte ich meine Erfahrung bzgl. der Krankengymnastik/ Einzelbehandlung bei Herrn Hecktor teilen - hier ist man ebenfalls in sehr kompetenten Händen! Die Behandlungen haben mir wirklich geholfen und man bekommt zudem Übungen an die Hand, die man später auch selber SICHER und gekonnt hinbekommt. Die Gruppeneinheiten (Training in der Gruppe) als auch das Bewegungsbad sind an sich insgesamt gut gemacht - hier gab es jedoch die größten "Qualitätsunterschiede" - v.a. bzgl. Freundlichkeit und Zugewandheit - einige Trainer legen großen Wert darauf, dass man die Übungen korrekt ausführt und sind dementsprechend aufmerksam dabei ; bei anderen war es eher eine unmotivierte und nicht allzu produktive Stunde. Ich selber stand total auf das Bewegungsbad - neben dem Gesundheitsfaktor ein kleines Stückchen Luxus - man darf es zu bestimmten Zeiten sogar auch privat nutzen Die Zimmerausstattung ist funktional und sehr, sehr sauber (wie das gesamte Gebäude). Herzlichen Dank an das Reha-Team-Weiskirchen ...:)

  • 5/5 Eckhard H. 6 months ago on Google
    Ich durfte in der Zeit vom 31.10.2023 bis zum 25.11.2023 meine Reha Maßnahme nach einer Knie TEP Operation in der Hochwaldklinik Weiskirchen verbringen. Mich erwartete ein hoch motiviertes und kompetentes Team. Durch ein auf mich individualisiertes Reha Programm stellte sich bei mir der entsprechende Erfolg ein. Vielen Dank! Auch Unterkunft, Verpflegung (exzellente Küche, hier wird noch selbst gekocht!), Reinigung und medizinische Versorgung ließen aus meiner Sicht keine Wünsche offen. Für mich persönlich eine rundum erfolgreiche Reha Maßnahme!!!


Call +49 6876 170 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Rehabilitation centers nearby

Last updated:
()