Psychiatric Center Nordbaden image

Psychiatric Center Nordbaden

Psychiatric hospital

😠 ~2017/2018 kam ich auf Anraten meiner Hausärztin hier her. Von stationärer Aufnahme war bis dato keinerlei Rede, aber sowie ich den Laden betreten hatte, wurde ich sofort und für mehrere Tage gegen meinen ausdrücklichen Willen meiner Freiheit beraubt und mit Medikamenten sediert, bis mir schließlich... People often mention nicht, werden, dort, sich, auch, staff, mich, hier, eine, noch,


Address

Heidelberger Str. 1A, 69168 Wiesloch, Germany

Website

www.pzn-wiesloch.de

Contact

+49 6222 550

Rating on Google Maps

2.80 (138 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours
  • Wednesday: Open 24 hours
  • Thursday: (Feast of Corpus Christi), Open 24 hours, Hours might differ
  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (44) werden (23) dort (20) sich (20) auch (19) staff (19) mich (18) hier (17) eine (17) noch (17)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Kai S. 1 year ago on Google
    ~2017/2018 kam ich auf Anraten meiner Hausärztin hier her. Von stationärer Aufnahme war bis dato keinerlei Rede, aber sowie ich den Laden betreten hatte, wurde ich sofort und für mehrere Tage gegen meinen ausdrücklichen Willen meiner Freiheit beraubt und mit Medikamenten sediert, bis mir schließlich die Flucht gelang. Es war mit Abstand die traumatischste Erfahrung in meinem Leben! Anschließend musste ich eine ganze Zeit untertauchen, weil ich von der Polizei gesucht wurde, die mich dort hin zurückbringen wollte. Eine Eigen- oder Fremdgefährdung, wie mir das Personal dort stets unterstellte, ist nicht meiner Ansicht und der Ansicht der Personen in meinem Umfeld nach nicht gegeben. Ich komme bis heute sehr gut alleine zurecht und bin niemals irgendwie in diese Richtung auffällig gewesen. Ich würde jedem davon abraten, freiwillig auch nur einen Fuß dort in die Türe zu setzen. Das geht nicht mit rechten Dingen zu! Ich habe anschließend drei oder vier Tage gebraucht, um von der Zwangsmedikation wieder herunterzukommen. Wäre ich dort geblieben, ich möchte nicht wissen, was auf Dauer aus mir geworden wäre.
    27 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Sascha R. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) In a professional context, as a curative education nurse, I had experienced what one is capable of there. One of the residents, m, 54, with Down's syndrome, had allegedly been admitted to being aggressive towards others. A harmless nudge who could protest loudly. He had left our house in good general condition - and returned dying. Badly abused and traumatized. Abrasions, bruises, marks on wrists and ankles from fixation measures, destroyed dentures, completely emaciated. Urinary and fecal incontinent, immobile, difficulty swallowing, torticollis and other dyskinesias. At the slightest touch he would scream like his life was threatened. It was difficult to care for him, for him and for all the caregivers. A palliative care physician was called in, who discontinued the medication or had it tapered off. Vain. But he survived. At least there are still vital signs. What exactly happened there could not be understood. Just guessed. I have to be careful not to write anything that could become criminally relevant. In any case, the documentation of his stay was incomplete and unequivocal ......... It was therefore not possible to take legal action against the PZN. My former employer was only able to terminate the cooperation with the PZN. Update: An acquaintance was there because of his excessive drinking. Therapy consists of addiction shifting from alcohol to benzodiazepines... (Original) Ich hatte im beruflichen Kontext, als Heilerziehungspfleger, erlebt, wozu man dort fähig ist. Einer der Bewohner, m, 54, Down-Syndrom, war angeblich fremdaggressiv eingewiesen worden. Ein harmloser Schubser, der lautstark protestieren konnte. Er hatte unser Haus in gutem Allgemeinzustand verlassen - und kehrte sterbend zurück. Schwer misshandelt und traumatisiert. Schürfwunden, Hämatome, Male an Handgelenken und Knöcheln von Fixierungsmaßnahmen, zerstörte Gebissprothesen, völlig abgemagert. Harn- und Stuhlinkontinent, immobil, Schluckbeschwerden, Schiefhals und weitere Dyskinesien. Bei der kleinsten Berührung fing er an zu schreien, als wäre sein Leben bedroht. Es war schwierig ihn zu versorgen, für ihn und alle Pflegekräfte. Eine Palliativmedizinerin wurde hinzugezogen, welche die Medikamente wieder absetzte bzw. ausschleichen ließ. Vergeblich. Aber er hat überlebt. Zumindest sind noch Vitalzeichen vorhanden. Was genau dort abgelaufen war, konnte nicht nachvollzogen werden. Nur vermutet. Ich muss aufpassen, dass ich nichts schreibe, was strafrechtlich relavant werden könnte. Jedenfalls war die Dokumentation seines Aufenthalts lückenhaft und zweifelsfrei ........ worden. Juristisch konnte deshalb nicht gegen das PZN vorgegangen werden. Meinem ehemaligen Arbeitgeber blieb nur, die Kooperation mit dem PZN zu kündigen. Update: Ein Bekannter war dort, wegen seines übermäßigen Alkoholkonsums. Die Therapie besteht aus Suchtverlagerung von Alkohol auf Benzodiazepine...
    19 people found this review helpful 👍

  • 1/5 HAJDUK 1. 8 months ago on Google
    Es kann nicht sein dass aus dem PZN immer wieder welche abbauen deren Psyche für die Öffentlichkeit eine Gefahr darstellt der Mord gestern in Wiesloch auf offener Straße wo meine Familie die Tat mitbekam Gott sei dank Leben sie noch sperrt das PZN endlich richtig ab mit Zäunen und mehr Kameras !! Ich habe die Jahre einiges mitbekommen wie da Leute ausgebrochen sind und Menschen verletzt oder überfallen haben. Es reicht !!!
    18 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Bernd M. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) There is only one star so that I can write the following: As a patient, you are only tolerated here at stadion 31 as a donor. The doctors do not look at the history, let alone listen to it. Nursing staff has a tone that screams to heaven. They act like they're Lord God. Head doctor has no plan. If you can not help yourself , here you are lost . You go with one symptom more, the discharge papers are written by a doctor who has dealt with you 3 times in 7 weeks. They are their own patients here. Even a sports therapist knows about the kidney pelvis and abdominal bleeding, so he lets the patients practice sports. They all know why they work there. Daily self-mockery that would all have to be locked away. At stadion 31v there is only one female and one male person who take their job very seriously and you feel it as a patient. The two know who is meant. Furthermore, there is also a senior doctor on ward 39 who thinks she has to discharge patients after 7 to 12 weeks, although this woman knows exactly that the patient is not doing well. Patients are also discharged there although they are not stable in the middle of trauma therapy and have committed suicide due to their trauma. This clinic is only profit oriented so patients who need help come last, if at all. People think twice before going to this clinic (Original) Diesen einen Stern gibt es nur damit ich folgendes schreiben kann : Als Patient wir man hier auf stadion 31 nur als Geldgeber geduldet . Die Ärzte schauen nicht auf die Vorgeschichte geschweige denn hören diese zu . Pflegepersonal hat einen Ton an sich der schreit zum Himmel. Die führen sich auf als seien sie Herrgott. Oberärztin hat keinen Plan. Wenn man sich nicht selbst helfen kann , hier ist man verloren . Du gehst mit einem Soymtom mehr, die entlassungspapiere werden von einer Ärztin geschrieben die sich in 7 Wochen 3 mal mit dir befasst hat . Die sind ihre eigenen Patienten hier . Selbst ein Sportterapeut hat Ahnung von niernbecken und unterleibsblutung somit lasst dieser die Patienten Sport ausüben . Die wissen alle warum sie dort arbeiten . Tägliche Selbstironie die müssten alle weggeschlossen werden. Auf stadion 31vgibt es nur eine weibliche und eine männliche Person, die ihren Beruf sehr ernst nehmen und spürt man als Patient. Wer gemeint ist wissen die zwei . Deweiteren gilt auch auf der Station 39 herrscht eine Oberärztin die meint Patienten nach 7 bis 12 Wochen entlassen zu müssen obwohl diese Frau genau weiß, dass es den Patienten nicht gut geht . Auch werden dort Patienten entlassen obwohl diese mitten in der Traumatherapie sind nicht stabil und aufgrund ihres Traumas Selbsmord gefärtet sind werden entlassen . Dies Klinik ist nur Profit orientiert der Patien der Hilfe braucht kommt ganz zum Schluß, wenn überhaupt . Leute überlegt euch gut ob ihr in diese Kkinik geht
    17 people found this review helpful 👍

  • 2/5 sergio R. 2 years ago on Google
    Station 43, Mutter mit Kind, freiwillig dort auf eigenes Bestreben. Anfang April Therapie dort angetreten, Prinzipiell findet nichts statt. Ständiger Ausfall aufgrund von Personalmangel etc. Einzelgespräche finden wenn überhaupt nur sporadisch statt und selbst diesen muss der Patient noch selbst konstant hinterherrennen. Selbes Spiel mit den Medikamenten, entweder sind sie nicht da, wurden falsch bestellt oder im besten Fall dann noch falsch zugeteilt. Patient hat dies erwähnt und darauf hingewiesen und natürlich ist der kleine "Kranke" erstmal ahnungslos und das hat schon alles seine Richtigkeit. Letztendlich hatte Patient dann doch Recht. Man fragt sich natürlich woran dann die Evaluierung festgemacht wird wenn überhaupt keine Behandlung stattfindet und die Leute dann trotzdem entlassen werden ohne das ihnen überhaupt geholfen wurde. Im Gegenteil, man entlässt die Leute mit dem Eindruck das Therapie sowieso nichts bringt was letztendlich nur dazu führt das diese sich danach nicht weiter bemühen überhaupt Hilfe zu bekommen" bringt ja eh nichts". Organisation und Durchführung sind eine Katastrophe insofern überhaupt etwas stattfindet. Lobend zu erwähnen sind die kleinen Rädchen an dieser Stelle, Pfleger die weit mehr tun als sie müssten, versuchen Ausfälle zu kompensieren. An diese Leute ein großes Lob, an die leitenden und Führungskräfte allerdings ausnahmslos Daumen runter. Ich verstehe das mit Corona und Ausfällen was Personal angeht gewisse Einschnitte gemacht werden müssen aber auf Kosten der Gesundheit Hilfesuchender ist das mehr als fragwürdig. Die Menschen die dort sind weil sie Hilfe brauchen und suchen sind alleingelassen und oftmals danach schlechter in ihrer Verfassung als vorher. Im Falle des spezifischen Patienten hier geht es mitunter auch darum das der Anspruch auf eine Therapie in der Form somit verwirkt ist für die nächsten Jahre. Als Mutter und Kind kann das Risiken für beide mit sich bringen! Nochmals großes Lob an diverse Pfleger und einzelne Therapeuten die Zeit und Energie außerhalb ihrer Verantwortung opfern um zumindest ein bisschen für halt zu sorgen, danke dafür! (Translated by Google) Ward 43, mother with child, voluntarily there at her own risk. Therapy started there at the beginning of April, in principle nothing is happening. Constant absence due to staff shortages, etc. One-on-one meetings only take place sporadically, if at all, and even these the patient has to keep chasing after. Same game with the medicines, either they aren't there, they were wrongly ordered or, in the best case, they were wrongly allocated. The patient mentioned this and pointed it out and of course the little "sick person" is clueless at first and that's all correct. In the end the patient was right. Of course, one wonders what the evaluation is based on when there is no treatment at all and the people are released anyway without being helped at all. On the contrary, people are dismissed with the impression that therapy is of no use anyway, which in the end only leads to them not making any further efforts to get help at all afterwards "it's no use anyway". Organization and implementation are a catastrophe insofar as anything takes place at all. The small cogs at this point are to be commended, nurses who do far more than they have to, try to compensate for failures. Kudos to these people, but thumbs down without exception to the managers and executives. I understand that with Corona and failures in terms of staff, certain cuts have to be made, but at the expense of the health of those seeking help, this is more than questionable. The people who are there because they need and are looking for help are left alone and often worse off than before. In the case of the specific patient here, it is sometimes also about the fact that the right to therapy in this form is forfeited for the next few years. As a mother and child, this can pose risks for both! Again, big praise to various nurses and individual therapists who sacrifice time and energy outside of their responsibility to at least provide a bit of support, thank you for that!
    14 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Tschaggel I. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) If you need help, you can get it here too! I came here for the first time three years ago, with a pretty big crisis. As a result, I gained experience on the closed wards 34 and 33 as well as on wards 31 and 42. One should always question the ratings on the Internet for a psychiatric clinic. The fact that many of them are not there voluntarily and are perhaps "misunderstood" because of their symptoms should perhaps be taken into account... In the situation at that time on ward 34, I felt that I was in good hands and protected. The medical and nursing staff there were very friendly and tried to rebuild and support me as best they could. On Ward 33 it was different. But that may also be due to the patient occupancy at the time. In any case, the staff was very difficult to reach for the patients (they didn't hear the bells annoyed) and I was afraid of the constant fixation of fellow patients, which sometimes seemed a bit premature to me. However, I was in a crisis at the time and maybe a little too scared... I have now visited Station 42 for the 3rd time at intervals. This is a psychosomatic ward, where various tasks for the community have to be taken on (e.g. cleaning the kitchen). For me personally, a good way to find my way back to normal everyday life. The nursing team is just great and supports you in all kinds of ways. And the team of young psychologists always makes you think and structure. The senior physician likes to "provoke" in conversation in order to learn important details about the success of the treatment from the patient. It's not for everyone and sometimes a bit nerve-wracking, but now I can understand the meaning behind it... I'm definitely glad to have found a place here where I can go back at any time when life gets tough again there are things I can't jump over on my own... Unfortunately, Corona has also found a place here. Some treatments were therefore not possible. The food has done itself. In the evening there is still room for improvement. The delivery services in the area already know their way around ;) The environment is for recreation. Large park with green parrots flying around, petting zoo etc. Regarding the treatments: many options: sports therapy, ergo, physio, work therapy, etc. (Original) Wer Hilfe braucht, bekommt sie hier auch! Vor drei Jahren kam ich das erste Mal hier her, mit einer ziemlich großen Krise. Dadurch machte ich sowohl Erfahrungen auf den geschlossenen Stationen 34 und 33 sowie auf der Station 31 und 42. Man sollte die Bewertungen im Internet für eine Psychiatrie immer hinterfragen. Dass viele dort nicht freiwillig und aufgrund ihrer Symptomatik vielleicht "missverstanden" sind, sollte man vielleicht berücksichtigen... Ich selbst fühlte mich in der damaligen Situation auf der Station 34 gut aufgehoben und behütet. Das ärztliche und auch Pflegepersonal war dort sehr freundlich und hat versucht, mich so gut wie es ging, wieder aufzubauen und zu unterstützen. Auf der Station 33 war es etwas anderes. Das liegt aber vielleicht auch an der damaligen Patientenbelegung. Das Personal war auf jeden Fall sehr schlecht für die Patienten zu erreichen (Klingeln wurden genervt überhört) und Angst machte mir die ständige Fixierung von Mitpatienten, die mir teilweise etwas voreilig vor kam. Allerdings war ich damals in einer Krise und vielleicht etwas zu ängstlich... Station 42 habe ich nun schon das 3. Mal zum Intervall besucht. Es handelt sich hier um eine psychosomatische Station, auf der auch verschiedene Aufgaben für die Gemeinschaft übernommen werden müssen (z.B. Küche putzen). Für mich persönlich ein guter Weg, wieder in einen normalen Alltag zu finden. Das Pflegeteam ist einfach klasse und unterstützt einem in allerlei Hinsicht. Und auch das Team aus jungen Psychologen bringt einem immer zum Nachdenken und Strukturieren. Der Oberarzt "provoziert" gerne im Gespräch um so wichtige Details der Behandlungserfolge vom Patienten zu erfahren. Das ist nicht jedermanns Sache und manchmal etwas nervenaufreibend, aber mittlerweile kann ich den Sinn dahinter verstehen... Ich bin auf jeden Fall froh, hier einen Ort gefunden zu haben, an dem ich jederzeit wieder hin kann, wenn es im Leben mal wieder Hürden gibt, die ich nicht aus eigener Kraft überspringen kann... Leider hat Corona hier auch einen Platz gefunden. Einige Behandlungen waren darum nicht möglich. Das Essen hat sich gemacht. Abends ist noch Luft nach oben. Die Lieferdienste in der Umgebung kennen sich aber schon aus ;) Die Umgebung dient der Erholung. Große Parkanlage in der grüne Papageien herumfliegen, Streichelzoo etc. Zu den Behandlungen: viele Möglichkeiten: Sporttherapie, Ergo, Physio, Arbeitstherapie etc.
    14 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Jonny Del V. 8 months ago on Google
    schlechteste Betreuung der pfleger Leute im pzn , dank den super pzn pfleger Team ist heute eine unschuldige Frau gestorben in wiesloch . Durch einen mann der aus dem pzn ausgebrochen ist und die arme unschuldige Frau niedergestochen hat. Es wird nichts unternommen oder es wird nicht strenger überwacht. Muss man in wiesloch Angst haben rum zulaufen? Mir fehlen die Worte, wirklich.
    14 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Katrin-Karola S. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) The only ones who deserve stars there are the nursing staff and therapists. The nursing staff always tries to be as close as possible to the patient and is very patient and loving. I felt very well cared for. BUT: as my mental state got worse over the course of the day, the decision was made over my head that my daughter had to leave the clinic on the same day. The mother was not heard at all and she no longer had a say. Either the father comes or the youth welfare office. A more collaborative path could have been taken. When asked by the child's father and the patient, there was no information as to when the child could return to the mother. Instead, suggestions come that are far removed from reality. The father should have fetched the child every weekend. A driving distance of 260 km mind you. I then decided to leave. With this breach of trust, therapy was no longer possible. And I wouldn't even be stopped. A week earlier I was supposed to be transferred to the closed department and would have been picked up by the police and a week later: bye. Unfortunately, the communication isn't going very well. Changes were often not passed on or they were passed on incorrectly. What the patient says at the moment doesn't count. I can only recommend the clinic to a limited extent. Definitely not with a child! You often seemed annoyed when the childcare was decent. There were no set times either. Therapy offer inadequate. No group therapy, reference care talks. It seemed a bit like storage. (Original) Die einzigen, die dort Sterne verdient haben, sind das Pflegepersonal und die Therapeuten. Das Pflegepersonal ist immer bemüht so nah wie möglich am Patienten zu sein und ist sehr geduldig und liebevoll. Ich habe mich pflegerisch sehr gut aufgehoben gefühlt. ABER: als es mir psychisch im Verlauf schlechter ging, wurde über meinen Kopf hinweg entschieden, dass meine Tochter noch am gleichen Tag die Klinik verlassen muss. Die Mutter wurde überhaupt nicht gehört und sie hatte kein Mitspracherecht mehr. Entweder der Vater kommt oder das Jugendamt. Man hätte einen Partnerschaftlicheren Weg einschlagen können. Auf Nachfrage vom Kindsvater und von der Patientin gab es keine Auskunft wann das Kind wieder zur Mutter zurück kann. Stattdessen kommen Vorschläge, die fern ab der Realität sind. Der Vater hätte jedes Wochenende das Kind holen müssen. Eine Fahrstrecke 260 km wohlgemerkt. Ich entschied mich dann zu gehen. Unter diesem Vertrauensbruch war keine Therapie mehr möglich. Und ich würde nicht mal aufgehalten. Eine Woche zuvor sollte ich noch in die geschlossene Abteilung verlegt werden und wäre von der Polizei abgeholt worden und eine Woche später: tschüss. Leider läuft die Kommunikation nicht besonders gut. So wurden Änderungen oft nicht übergeben oder es wurde Fehlerhaft weitergegeben. Was der Patient in dem Moment sagt, zählt nicht. Ich empfehle die Klinik nur bedingt weiter. Mit Kind auf keinen Fall! Oft wirkte man auch genervt, wenn die Kinderbetreuung anständig. Geregelte Zeiten gab es auch keine. Therapieangebtot mangelhaft. Keine Gruppentherapie, Bezugspflegegespräche. Es wirkte ein bisschen wie Aufbewahrungs.
    14 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Jules 2 months ago on Google • 207 reviews New
    Unfortunately, I can only agree with the poor reviews of the clinic. I give this one star solely because I can write a review here. I was in day clinic 44. The team and the helpers are all very nice and friendly, but unfortunately this doesn't help if they don't really pay attention to you or help you. The therapies are constantly being canceled and some therapies on the plan apparently no longer exist or are planned. The day consists of spending time in a not very nice and outdated, very uncomfortable lounge/building. The therapies that take place are not exactly structured effectively and are rarely instructed or consist of doing the same thing over and over again. The only positive thing I would like to highlight is the music therapy with Mr. Merkel. Mr. Merkel was always super attentive and you could always take a lot away from his lessons, great empathy and empathy. Thank you for that! You always had to keep track of everything else in the day clinic, as there was obviously no communication in the house. Since I put facts on the table, they wanted to release me from the clinic. Every word was turned around in my mouth, all to further present the clinic in a good light. I feel worse now than before my stay, thank you very much. Incredibly unsympathetic senior doctor.

  • 1/5 ich b. 1 year ago on Google • 11 reviews
    Outpatient center: Ms. Dr. H. there may once have been a Corifae in this area. It's different today! My wife had severe postpartum depression. After a long struggle, she decided to stay as an inpatient and took care of it. Ms. Dr. H. wanted to clarify everything ("can start in 10 days if something becomes available"). She didn't answer again. No calls were returned and, as so often before, telephone appointments were not made. It's an absolute absurdity to deal with people in extremely stressful living conditions like this. An official complaint is yet to be filed.
    11 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Renate B. 8 months ago on Google • 5 reviews
    Good psychiatric facility. I don't think it's justified to blame the staff for this, without a doubt, serious and terrible act in Wiesloch. Ultimately, the staff there cannot look into the heads of these people being accommodated. The mission there is security, improvement and ultimately resocialization. Such an act cannot be predicted with the best will in the world and it would be in no way justified, even towards other people in custody, to just lock them up without any relaxation if they actually have the will and intention to lead their lives into a straighter, unpunished future to steer.
    10 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Criss C. 1 year ago on Google
    Es ist mir ein Rätsel wie man kranke Menschen in einem psychisch labilen Zustand so schlecht behandeln kann. Aus Platzgründen auf eine andere Station zu kommen ist verständlich aber 3 Tage ohne einmal einen Arzt zu sehen ist schon heftig. Dann am dritten Tag fällt dem Arzt auf das man auf der falschen Station ist und entlässt einen krank, ohne Begutachtung, ohne medikamentöse Einstellung mit einem „für mich“ komplett erlogenem Entlassbericht. Angeblich selbst entlassen, was nicht stimmt und dann behaupten dass ein EKG unauffällig war, obwohl nie eins geschrieben wurde. Über das Essen fange ich erst gar nicht an. Krank rein und noch kränker raus. Da kann man echt mal ne Runde klatschen
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Fabian E. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) One star is too many for this hodgepodge of disinterested and second-rate doctors. There is a chronic shortage of staff and a permanent lack of beds, so that as a patient you don't get any serious treatment there, if you even enjoy therapy at all... in the discharge report, theses and therapy modules are written down that didn't take place. Documents that you or family members have compiled will be ignored and not viewed. You constantly hear from fellow patients that people, although they were obviously not yet stable enough, are only released spontaneously due to a lack of space or the inability of the doctors, or are simply simply misdiagnosed or not diagnosed at all.. it is a tragedy after their stay there you have definitely lost trust in the doctors for a long time! Even one star is already too much for this inhuman institution. I urgently recommend anyone who cares about his life and his future career and really wants to seek help!!!! from a stay at the PZN!!! (Original) Ein Stern ist schon zuviel für diesen sauhaufen von desinteressierten, und zweiter Wahl Ärzteschaft. Dort herrscht ein chronischer Personalmangel sowie dauerplatzmangel an Betten, sodass man als Patient dort weder ernsthaft eine Behandlung bekommt, sofern man überhaupt in den Genuss einer Therapie kommt... im entlassbericht werden Thesen und therapiemodule niedergeschrieben, die nicht stattgefunden haben. Unterlagen die man selbst, oder Familienangehörige zusammengestellt haben, werden ignoriert und nicht angesehen. Von mitpatienten bekommt man ständig zu hören, dass Leute obwohl sie offensichtlich noch nicht stabil genug waren, nur aufgrund Platzmangel oder Unfähigkeit der Ärzte spontan entlassen werden, oder halt einfach schlicht falsch bis garnicht diagnostiziert werden.. es ist ein Trauerspiel, nach dem Aufenthalt dort hat man definitiv das Vertrauen in die Ärzte nachhaltig verloren! Selbst ein Stern ist für diese Menschenverachtende Anstalt schon zuviel. Jedem dem was an seinem Leben und seinem weiteren werdegang liegt, der sich wirklich Hilfe suchen möchte, dem rate ich dringend!!!! von einem Aufenthalt im PZN ab!!!
    8 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Tonika 1 year ago on Google
    Als Mutter eines jungen Erwachsenen bekommt man kaum Auskunft, obwohl mich mein Sohn versucht hat, davor zu kontaktieren. Ich erreiche ihn nicht und er kann mich nicht anrufen. Das ist ein No Go, zumal wir im Augenblick für alle Behandlungen aufkommen müssen. Sehr unfreundliches Personal, auch die Sozialarbeiterin von der Station 34 verhält sich abweisend und unsozial gegenüber uns Eltern. Mit der psychiatrischen Klinik in Heidelberg dagegen haben wir im Großen und Ganzen gute Erfahrungen gemacht. Empfehlung: Schicken Sie dorthin Ihr Kind und bloß nicht nach Wiesloch. Wiesloch hat insgesamt einen schlechten Ruf und das kann ich nur bestätigen. Keiner kennt das eigene Kind so gut wie die eigenen Eltern. Leider wird das in unserer Gesellschaft nicht immer so gesehen. (Translated by Google) As a mother of a young adult you hardly get any information, although my son tried to contact me beforehand. I can't reach him and he can't call me. This is a no go, especially since we have to pay for all treatments at the moment. Very unfriendly staff, even the social worker from Ward 34 behaves dismissively and antisocially towards us parents. On the whole, on the other hand, we have had good experiences with the psychiatric clinic in Heidelberg. Recommendation: send your child there and not to Wiesloch. Overall, Wiesloch has a bad reputation and I can only confirm that. Nobody knows their own child better than their own parents. Unfortunately, our society doesn't always see it that way.
    8 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Saskia D. 1 year ago on Google
    Vor Jahren dort gewesen, wurde auf der Geschlossenen besser behandelt als auf der Offenen, obwohl ich defenititv kein Patient für die Geschlossene war. Falsche Diagnosestellungen und Dementsprechend falsche Medikamenteneinstellung. Ergebniss Selbstentlassung mit einem noch schlechteren Zustand als vorher. Im Arztbrief standen Sachen drinnen die so überhaupt nicht statt gefunden haben und es wurden Diagnosen gestellt die mir später von mehren Therapeuten so nicht bestätigt werden konnten. Ich bekam Tavor als Dauermedikament obwohl es ein Akut Medikament ist. Geht nicht dort rein! (Translated by Google) Been there years ago, received better treatment on the closed than the open, although I was definitely not a patient on the closed. Incorrect diagnoses and correspondingly incorrect medication settings. Result self-dismissal with an even worse condition than before. The doctor's letter contained things that did not happen at all and diagnoses were made that could not be confirmed to me later by several therapists. I was given Tavor as a permanent medication even though it is an acute medication. Don't go in there!
    7 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Fitor G. 10 months ago on Google • 8 reviews
    I'm writing for a friend of mine who was a patient there. Best clinic experience I have had so far. Very hard-working and kind nursing staff with a humorous side, the conversations so far have all been very valuable for me. My doctor is also very diligent and competent and I generally feel very well looked after. Can only recommend this clinic and especially the ward 04 "central building area, Mr. Heinzmann and his team are really very nice and take a lot of time for patients, very good staff, really really good
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Michael H. 8 months ago on Google
    Ich lebe seit 15 Jahren in Dielheim. Der Mord am letzten Wochenende ist der dritte derartige Vorfall der mir bekannt wurde. Ich habe zwei Kinder im Schulalter, die in Wiesloch zur Schule gehen, und überlege mir jetzt ernsthaft hier wegzuziehen. Der Vorfall beweisst, dass die Leitung der Forensischen Klinik im PZN offenbar einer fatalen Fehleinschätzung unterlag. Es kann nicht sein, dass auf Kosten der Bevölkerung an hochgefährlichen Meschen herumgedoktert wird. Die Einwohner der Stadt Wiesloch werden im Rahmen der Lockerungsmaßnahmen als Testopfer missbraucht. Der Forensische Bereich im PZN sollte, spätestens nach diesem dritten Vorfall, komplett geschlossen werden und den Patienten Therapiestellen in anderen, besser qualifizierten Zentren zugewiesen werden.
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Mark F. 1 year ago on Google
    Vorsicht!! Da ich einen Nervenzusammenbruch hatte, bin ich in die Klinik gegangen! Mat hat mir direkt Medikamente gegeben um mich ruhig zu stellen! Ich wollte meine Frau anrufen um mich nach unseren Hunden zu informieren! Der Anruf wurde mir verwehrt!! Der streichelzoo ist das einzigste was mir Hoffnung gibt 🐐 die tiere hören besser zu als die Mitarbeiter dieses 🥤 Ladens! Ich habe eine richtige Verbringung zu einer höchst attraktiven Ziege aufgebaut (haben uns schon einander hingegeben)
    6 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Ambivert S. 11 months ago on Google
    Ich habe mich hier als Non-Binary geoutet. Die Pflegerin hat zugegeben, dass sie nicht weiß, wie sie reagieren soll, weil sie sich damit nicht auskennt und noch nie einem trans Menschen begegnet ist (nur von trans Frauen und Männern gehört hat), meinte aber auch, dass sie mich unterstützen will und fragte, was ich mir wünsche. Das fand ich sehr schön. In der Folge hat man sich auch Mühe gegeben, meine neue Anrede und neuen Namen zu benutzen. Insgesamt fehlt denke ich nicht nur hier Wissen über das Thema und das muss sich definitiv ändern, weil andere Menschen mehr Unterstützung damit brauchen als ich, intensivere Bestätigung von außen, einen sichereren Umgang mit ihrer Geschlechtsidentität oder ihrem "questioning", weniger Fehler aus Unwissenheit oder Gewohnheit. Wenn jemand emotional auf politische Korrektheit angewiesen ist, könnte es hier schwierig werden. Trotzdem hat man sich wirklich Mühe gegeben, mich trotz fehlenden Wissens zu unterstützen und ich habe mich im Großen und Ganzen angenommen gefühlt. Dadurch, dass die Pflegerin mir ihre Unsicherheit gestanden hat, aber trotzdem entschlossen wirkte, mich zu unterstützen so gut sie kann, habe ich mich auch ernstgenommen gefühlt. Das alles war vor etwa zwei Jahren, also haben die Mitarbeitenden inzwischen vielleicht auch ein besseres Verständnis von Transgeschlechtlichkeit.
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Wesley N. 1 year ago on Google
    Sofern man den Behandlern krankheitseinsichtig ist, erweisen sich diese als sehr kooperativ und verständnisvoll. Es ist eine Sache des persönlichen Umgangs. Ein erfahrenes Team an Ärzten und Pflegefachkräften. Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team. Besonders an Fr. Dr. Sauter, Fr. Dr. Schlichting und Fr. Reuter (anonym, Name geändert)
    4 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Gustav G. 6 months ago on Google • 37 reviews
    Everything is in the green!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Lee H. 1 year ago on Google
    Ein wirklich sehr schönes Gelände zum Spazierengehen. Es gibt Schachbretter, Himmelsschaukeln, einen Duftgarten, Bauernhof, Minigolf, Cafés, sogar Bowlingsbahn und Kino... auch die historischen Gebäude selbst sind schön anzusehen. Ein toller Ort, um einen warmen Sommertag draußen zu verbringen.
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Gerd M. 4 months ago on Google • 41 reviews
    Modern psychiatric facility with dozens of specialist departments. The 100-acre site is park-like. I like to go for a walk there and then to Café 26 👍☕🍵🫖 I've already been admitted to hospital, so I have a bit of mixed feelings about it.

  • 5/5 Junran J. 1 year ago on Google
    一个美丽的城市
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Tobias L. 1 year ago on Google
    Meine Frau hat ein zweimonatiges Praktikum im PZN gemacht. Was soll ich sagen-ich hab meine Frau im Job noch nie so glücklich gesehen. Sie hat viel gelernt und weiß endlich was sie beruflich nach ihrer Umschulung machen möchte. (Translated by Google) My wife did a two-month internship at the PZN. What can I say - I've never seen my wife so happy at work. She has learned a lot and finally knows what she wants to do professionally after her retraining.
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 MICHA C. 7 months ago on Google • 13 reviews
    ...was in the outpatient clinic yesterday evening with a distantly known person there, but I don't want to go into further detail here. The clinic should be sued for failure to provide assistance. ... and I had to find out from the doctor that an MRI is a magnetic resonance therapy🙈. There is no question as to whether the person concerned is a danger to themselves or others... simply sent away because Hirsau is responsible for the person concerned's place of residence. "... we are required not to accept patients who come from other districts ..." Holding doesn't sound like forced to me. ...
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Resul S. 3 months ago on Google • 3 reviews New
    Top work, top doctors, top nurses, everything top

  • 1/5 Jenny M. 1 year ago on Google
    Eine Pflegerin Olivia oder Livi geht mit Patienten Beziehungen ein. Total unprofessionell. Mein Ex war 3 Jahre mehrfach dort und sie behandelte ihn und schlief mit ihm 🤦🏼‍♀️ Krass unprofessionell (Translated by Google) A nurse Olivia or Livi forms relationships with patients. Totally unprofessional. My ex was there multiple times for 3 years and she treated him and slept with him 🤦🏼‍♀️ Grossly unprofessional

  • 5/5 Stimme des V. 1 year ago on Google
    Alle tun ihr Möglichstes zu den katastrophalen Bedingungen, hier muss Politik und Krankenkasse nachziehen. Mehr Zeit mit Therapeuten, bessere Ausstattung und mehr Therapiewochen sowie mehr Personal dringend nötig. Station 42 im großen und ganzen gut, besonders hervorzuheben ist hier Frau Rettig von der Abteilung Physio. Hochgradig professionell, absolut kompetent und top ausgebildet in ihrem Fach. Empathisch noch dazu. Ich bin zum ersten Mal und nach unzähligen Fachärzten über Tage bzw länger anhaltend fast schmerzfrei. Gerade diese Therapien die nicht direkt psychotherapeutische sind, sind sooo unglaublich wichtig um ganzheitlich gesund zu werden und sollten mehr in den Fokus genommen werden. Die Reform, solche Therapien aus dem psychiatrischen Setting zu exkludieren, halte ich für schädlich für die Betroffenen. Pflege auf Station 42 ist auch gut, bis auf einen Herrn, Ärzte zeigen mir zu wenig Empathie, meine Psychologin (wohl sehr neu und dadurch noch geistig nicht so pzn-system-zerstört ist ebenfalls in meinen Augen hochkompetent, feinfühlig, transparent und professionell. Es fallen zu viele Therapien aus, jedoch kann man sich genug Ersatz verschaffen und die Zeit mit reflektieren verbringen. Das Therapiebad ist super und es gibt eine gute Mischung aus Sport, Ergo, Arbeitstherapie, Physio und Gesprächen sowie Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Essen ist qualitativ sehr gut nur viel zu wenig und es wird viel zu oft nicht vollständig oder richtig wie bestellt geliefert. Ob die Station bei meinen Problemen (sehr viele verschiedene Baustellen wie Trauer, Anpassungsstörung, fehlende Inpuls/Emotionskontrolle sowie ADS und chronischer Stress) das richtige ist, wage ich immernoch zu bezweifeln, da ich viel mehr engmaschige 'Anleitung' benötige um es irgendwie später integrieren und selbst anwenden zu können, es ist meine erste Therapie und ernsthafte Auseinandersetzung mit meinen Problemen, daher fühle ich mich wie ein Kind dass gerade erst laufen lernt und bin nach 3 Wochen immernoch in der Ankommensphase ohne richtig starten zu können. Medikamente helfen mir auch nicht so richtig, hier muss noch probiert werden was und in welcher Zusammenstellung es mir hilft. Das richtige Mittelmaß zwischen Pushen und Dämpfen ist ne Gradwanderung. (Translated by Google) Everyone is doing their utmost under the catastrophic conditions, politics and health insurance companies have to follow suit. More time with therapists, better equipment and more therapy weeks as well as more staff are urgently needed. Ward 42 is generally good, Ms. Rettig from the physio department deserves a special mention here. Highly professional, absolutely competent and highly trained in their field. Empathetic too. For the first time and after countless specialist doctors, I am almost pain-free for days or longer. These therapies in particular, which are not directly psychotherapeutic, are sooo incredibly important in order to become holistically healthy and should be focused more on. I consider the reform to exclude such therapies from the psychiatric setting to be harmful for those affected. Nursing on ward 42 is also good, except for one gentleman, doctors show me too little empathy, my psychologist (probably very new and therefore not mentally so destroyed in the pzn system is also highly competent, sensitive, transparent and professional in my eyes. Too many therapies are cancelled, but you can get enough replacements and spend the time reflecting.The therapy pool is great and there is a good mix of sports, ergo, work therapy, physio and discussions as well as opportunities to keep yourself busy.The food is of high quality very good only far too little and far too often it is not delivered completely or correctly as ordered Whether the station is the right one for my problems (many different problems such as grief, adjustment disorders, lack of impulse/emotion control as well as ADD and chronic stress) I still dare to doubt it, as I need much more detailed 'instructions' to somehow integrate it later and use it myself to be able to, it is my first therapy and serious confrontation with my problems, so I feel like a child that is just learning to walk and after 3 weeks I am still in the arrival phase without being able to really start. Medicines don't really help me either, I still have to try what and in what combination it helps me. The right balance between pushing and steaming is a tightrope walk.

  • 1/5 Kevin G. 1 year ago on Google
    haben meine Frau entlassen. Ein Entlassungsgesräch gab es nicht da die 24 jährige (oder so) Ärztin schnell weg musste und nie wieder kam. 2 Tage später hat sich meine Frau dann vor den Augen der Kinder umgebracht. 3 Halbwaisen. Was für eine Leistung. Bravo. (Translated by Google) fired my wife. There was no talk of dismissal because the 24-year-old (or so) doctor had to leave quickly and never came back. 2 days later my wife killed herself in front of the children. 3 half orphans. What an achievement. Bravo.

  • 1/5 Adrian W. 7 months ago on Google
    Der schlimmste Ort an dem ich je gewesen bin. Seelisch abartige Pflege und Ärzte und Verwaltung. Körperverletzung mit Medikamenten. Körper und Psycho Steuerung wie noch nie zu vor. Eingebaut von der Klinik. Kranker Kostenstress im Menschenhandel. Ich bin noch Heute in der Gewalt der Kranken Leute da. Freier Moment grade.

  • 1/5 Kay 10 months ago on Google • 2 reviews
    This hospital may look good at first glance, but my experience there was less than ideal. The staff were rude and uncomprehending and the facilities were not particularly pleasant. I can't speak for everyone, but I was very unhappy with my experience.
    10 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Susanne 8 months ago on Google • 1 review
    People go there with “mental problems” and leave with bigger ones. Zero stars because human rights are violated there and as a patient you have to experience things that are below human dignity. I'm sorry, but it's better to get help elsewhere than to go there. A lot of things there are covered up, the nursing staff and doctors are incompetent, and you are not treated appropriately on an equal level. As an outsider or someone not affected, you often cannot rationally recognize the often complicated but very human rights-violating things that are going on there.
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Hans W. 4 months ago on Google • 1 review
    I was on ward 9. The treatment of a lady from the office was inhumane and outrageous! My new medication caused me to have demonstrably high blood pressure, sweating and dizziness. My fellow patients immediately came to help and put my legs up. They then informed the staff. The lady from the office quoted immediately rejected her colleagues and noted the case as 'unimportant'. When I was able to walk again, I wanted to have my blood pressure checked again. Then the woman came up somewhat provocatively, “What’s going on?” “What I'm thinking about and that my dizziness is just an aggravation and it's all in my head and I should stop driving the other patients crazy!” I absolutely cannot recommend this clinic!
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Maurice H. 5 months ago on Google • 2 reviews
    Simply bad and people's dignity is absolutely not preserved here.
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Karin N. 6 months ago on Google • 2 reviews
    I felt like I was in good hands in station 06. The staff and doctors were very friendly, helpful and respectful. The therapy offers were helpful for me. I am not satisfied with the medication. There seems to be only one drug for everyone. This has no effect on me and I have already been released for two weeks. I would have expected more sensitivity and help.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Niklas W. 4 months ago on Google • 1 review
    Very good help and the staff is always friendly and professional. I always enjoy being here no matter what station.


Call +49 6222 550 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Psychiatric hospitals nearby

Last updated:
()