Burghof-Klinik GmbH &Co KG image

Burghof-Klinik GmbH &Co KG

Medical clinic Psychotherapist

😠 Schlecht, ständig fallen Therapien aus, das Coronaschutzkonzept ist lückenhaft, die Schwester in einem Team sehr unfreundlich und offensichtlich für die Arbeit mit traumatisierten Patienten überhaupt nicht geeignet. Körperliche Beschwerden werden oft ohne sie anzuschauen als psychosomatisch abgetan... People often mention nicht, sind, auch, Klinik, sehr, wenn, werden, noch, sich, eine,


Address

Ritterstraße 19, 31737 Rinteln, Germany

Website

www.burghof-klinik.de

Contact

+49 5751 9400

Rating on Google Maps

4.00 (48 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Sunday: Closed
  • Monday: 9 am to 5 pm
  • Tuesday: 9 am to 5 pm
  • Wednesday: 9 am to 5 pm
  • Thursday: 9 am to 5 pm
  • Friday: 9 am to 5 pm
  • Saturday: 9 am to 5 pm

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (36) sind (19) auch (19) Klinik (18) sehr (16) wenn (14) werden (13) noch (13) sich (13) eine (13)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Sa S. 2 years ago on Google
    Schlecht, ständig fallen Therapien aus, das Coronaschutzkonzept ist lückenhaft, die Schwester in einem Team sehr unfreundlich und offensichtlich für die Arbeit mit traumatisierten Patienten überhaupt nicht geeignet. Körperliche Beschwerden werden oft ohne sie anzuschauen als psychosomatisch abgetan obwohl körperlich Vorerkrankungen und Schäden vorhanden sind. Fachlich relevante Therapien aktuell nur einmal pro Woche 25 Minuten.... da hat man ambulant bessere Therapie. Nach drei Wochen finden noch immer keine Gruppen zum Krankheitsbild statt. Lediglich gehen, Facharztvisite (einmal pro Woche 10 Minuten) und ein Gespräch mit 25 Minuten beim Bezugstherapeutin sind hier die aktuelle Therapie. Toiletten muss man sich mit sehr vielen Leuten teilen. Dazu die Nachtschwester die zwischen 22:30 und 23:30 in die Zimmer gepolstert kommen. Was bei Traumata nicht sinnvoll ist. Auch wenn man sich da abmelden kann. Was frühestens 20 Uhr möglich ist. Meistens aber erst 20:45 Uhr das Dienstzimmer besetzt ist. Auch die dreimannzimmer sind eine Belastung, keine Rückzugsmöglichkeiten von Infektionsschutz ganz zu schweigen. Meine Bezugstherapeutin ist fachlich gut, zeitlich mit 25 Minuten die Woche eine Vollkatastrophe. Da in 25 Minuten eine adäquate Traumaarbeit gar nicht möglich ist. Ist der zweite Besuch, bei ersten Mal war es schon nicht optimal aber jetzt ist es einfach nur schlecht. Der Führungswechsel hat nicht wirklich gut getan. Als Patient würde ich bei den Rahmenbedingungen mir sehr genau überlegen ob ich mir das antue. Gerade im Bereich Vertrauen, Sicherheit und gesundheitliche Führsorge bestehen aus meiner Sicht sehr große Mängel. Das Essen ist besser geworden auch wenn es sich aus organisatorischen Gründen alle 3 Wochen wiederholt. Für Veganer ist es schwierig für Vegetarier ist besser gesorgt. Bei Unverträglichkeiten von Laktose und Gluten ist es ebenfalls sehr schwierig. Gerade in einer derartigen Klinik sollte das Personal geschult sein was Traumata und entsprechende Trigger angeht damit es ein sicheres Umfeld ist. Das ist hier leider nicht der Fall. Es werden Therapien direkt neben extrem lautem Baulärm abgehalten in Räumen die nicht gelüftet werden können. Keine richtige Absonderung von Kontaktpersonen bei bestätigten Coronafällen. Essen in großer Gruppe....etc. all das finde ich bedenklich.
    20 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Lea 1 year ago on Google
    Ich war Patientin in der Klinik und bin der Klinik und ihren Mitarbeitenden so dankbar, da ich nach langer Zeit Hoffnung schöpfen konnte, dass ich einen besseren Umgang mit diversen Problemen erreichen kann. Ich habe das erste Mal den Eindruck bekommen, dass von Anfang dass Behandelnde wussten, was sie "mit mir anstellen" könnten und sollten, damit es mir besser geht. Außerdem wurde ich konsequent in den Behandlungsplan und Entscheidungen dazu miteinbezogen - genauso sollte es auch laufen, aber da habe ich schon andere, unangenehme Erfahrungen gemacht. Ich hatte bei meiner Bezugstherapeutin immer die Möglichkeit, gemeinsam den Behandlungsverlauf zu reflektieren, über Änderungen im Therapieplan zu sprechen usw., und wenn nötig, wurden diese schnell umgesetzt. Von Seiten der Pflege habe ich mich mindestens respektvoll, meist sehr herzlich behandelt gefühlt. Das Pflegepersonal konnte mir häufig in Krisensituationen helfen, da alle entsprechend Ahnung hatten oder auch flexibel waren und alterantive Ideen für akute Situationen hatten, wenn z.B. mal etwas nicht funktioniert hat (an einigen Stellen gibt es eben individuelle Unterschiede). Außerdem hat die Kommunikation unter allen super funktioniert, alle wussten stets über alles Bescheid und man musste sich nicht zigmal erklären! Bei Schwierigkeiten wurde wirklich versucht, das Beste aus Situationen zu machen, Probleme mit dem Zimmer bspw, oder Therapeutenwechsel. Sogar veganes Essen gab es. Ich wurde stets "für voll" genommen, es wurde sorgsam und einfach passend mit mir umgegangen. Natürlich kann man so etwas auch nur erwarten, wenn man selbst (entsprechend seiner Möglichkeiten) auch so mit den Menschen dort umgeht. Von den Therapiegruppen und Einzeltherapien konnte ich so viel Wertvolles mitnehmen, immer wenn ich versuche zu erzählen, was mir am besten gefallen oder am meisten geholfen hat, fallen mir so viele Sachen ein, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Die Klinik befsasst sich auch regelmäßig mit dem Patientenfeedback vor Ort! Natürlich bekommt man auch hier mit, dass es manchmal in der Pflege ziemlich stressig wurde(wobei ich den Eindruck hatte, dass die in der Pflege arbeitenden da extra bedacht waren, das nicht zu den Patient*innen zu sehr durchkommen zu lassen, kenne auch Kliniken, wo das dann von der Pflege aus Jammerthema Nr. 1 gegenüber den Patient*innen wurde - die nichts dafür können und nix direkt dran ändern können), was Krankheit und Personalknappheit anging, an manchen Punkten hat man sich dann durchaus auch mal Sorgen um den Pflegeschlüssel (besonders nachts) gemacht. Wenn irgendwie möglich, wäre da Nachbesserung zum Wohl von Pfleger*innen sowie Patient*innen dringend nötig.
    11 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Tweety M. 2 years ago on Google
    Ich war schon zweimal in dieser Klinik und kann sagen einfach nur Top! Noch Jahre später profitiert man von der Behandlung, wenn man sich drauf eingelassen hat und dem Therapeuten zuhören. Ich schaute gerade auf die Seite und stellte fest, es sind noch bekannte Therapeuten an der Klinik. Das zeigt auch das sie gut sind und nicht ständig wechselnde Mitarbeiter haben!
    10 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Sabi S. 10 months ago on Google
    Meine Erfahrungen dort waren so surreal, dass ich zwischenzeitlich dachte, das hast du jetzt nicht erlebt. Es herrschen dort Hierarchien, die strikt einzuhalten sind. Wird das in irgendeiner Weise hinterfragt, dann fällt das negativ auf. Ich könnte jetzt sehr viel erzählen von dem was rechtlich in der Grauzone war. Patientengespräche am Telefon im Schwesternzimmer wurden auf laut gestellt. Datenschutz? Teilweise nicht vorhanden. An einem Abend hatte ich sehr starke Magenkrämpfe und Darmbeschwerden, die in unsagbar Schmerzen ausarteten. Die Nachtschwester, die ich um Rat bat weil ich es vor Schmerzen nicht mehr aufhielt, sagte, warum mir das nicht früher eingefallen wäre? Jetzt wären alle Arzte weg. Entschuldigung, dass ich mir für meine Krankheit einen Termin "ausgesucht" habe, der den Herrschaften nicht im Zeitplan passt. Meine Antwort darauf weil ich die Schmerzen vorher nicht hatte. Ich bat um einen Einlauf weil ich Angst hatte einen Darmversxhluss zu bekommen. Der wurde mir verweigert. Es stünde nicht in meiner Bedarfsmedikation und sie wäre nicht berechtigt mir das auszuhändigen. Ein Medikament, das freiverkäuflich ist. Herzlichen Glückwunsch auch. Nach mehreren Stunden Schmerz habe ich gesagt, ich würde noch eine halbe Stunde warten, wenn es bis dahin immer noch nicht weg wäre, rufe ich einen Notazt. Nach 20 Minuten stand sie in der Tür mit einem Einlauf. Diese Erfahrung gönne ich Niemanden, es war unmenschlich. Als ich mich am nächsten Tag über dieses Verhalten bei einer Ärztin beschwert habe, hieß es, darüber müsste ich mit meiner Therapeutin sprechen. Mit anderen Worten, das Verhalten war normal nur sie haben ein Problem mit Normalität umzugehen. BTW Akteneinsicht wurde verweigert. Das sind nur wenige Dinge, die passiert sind. Nach 11 Tagen war der Entschluss gefallen, ich möchte wieder als erwachsener Mensch mit Rechten wahrgenommen werden und bin gegangen.
    9 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Buzz L. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Turn around when you hear Dimchev. Because the chief physician at the Berghaus has the habit of determining your illness within the first two hours and only treating that. For the next four weeks you get stuck in a therapy that doesn't help or you argue with the therapist until you don't feel like working on yourself anymore. Have talked about him to this day with former patients (codename Dr. Dünsch...) and therapists (the kindest words were: at conferences he always seems like he lives in his own world). No one, really no one had kind words for this person. (Original) Drehen Sie um wenn Sie Dimchev hören. Denn der Chefarzt vom Berghaus hat die Angewohnheit innerhalb der ersten beiden Stunden deine Krankheit zu bestimmen und auch nur noch das zu therapieren. Die nächsten vier Wochen hängt man dann in einer Therapie fest die nicht hilft oder man streitet sich solange mit dem Therapeuten bis man selber keine Lust mehr hat an sich zu arbeiten. Habe bis zum heutigen Tag mit ehemaligen Patienten (Codename Dr. Dünsch...) und Therapeuten über ihn geredet (die freundlichsten Worte waren: auf Tagungen wirkt der immer als ob er in seiner eigenen Welt lebt). Keiner, wirklich keiner hatte nette Worte für diese Person übrig.
    8 people found this review helpful 👍

  • 4/5 0liver B. 1 year ago on Google
    In den letzten Monaten sind leider sehr viele Therapeuten gegangen, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten.....wirklich kompetente Menschen......warum? Geschäftsführung...???? Warum...ist es Ziel alles an die Wand zu fahren?????Geschäftsführung- denkt nach!!!! Die Burg is das beste was mir erfahren ist,niemand konnte mir so gut tun...es ist für mich "immer" die erste Wahl!!!! Doch leider werden die Therapienimmer weniger...kein Personal :( Die Burg ist aber immer noch das Abenteuer!!!!
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Kevin 1 year ago on Google
    Ich habe niemanden getroffen, der dort arbeiten möchte. Wartezeit ? Ich rate Ihnen, eine Thermoskanne, Sandwiches und eine Decke mitzubringen
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Coni B. 3 years ago on Google
    (Translated by Google) The clinic is absolutely recommendable! Very competent doctors and therapists. Very friendly and helpful care and service staff. Very good food with fresh fruit and raw vegetables. In the evening there is a variety of salads. Due to Corona, the waiting time for some therapies is currently somewhat longer. But the groups are also smaller. The free time can be used very well for walks in the beautiful landscape. Or to paint, do handicrafts, read, ... in the common room or in the room. Books and painting and handicraft utensils are available, but can also be purchased in the nearby city center. The "castle" has a very nice green area where you can stay during the therapy-free time. There is a small laundry room with 2 modern washing machines and tumble dryers and various wing dryers. (Original) Die Klinik ist absolut empfehlenswert! Sehr kompetente Ärzte- und Therapeuten. Sehr freundliches und hilfsbereites Pflege- und Servicepersonal. Sehr gutes Essen mit frischem Obst und Rohkost. Abends abwechselndes Salatangebot. Auf Grund von Corona zur Zeit etwas längere Wartezeit bei einigen Therapien. Dafür sind die Gruppen aber auch kleiner. Die freie Zeit kann sehr gut für Spaziergänge in der wunderschönen Landschaft genutzt werden. Oder zum malen, basteln, lesen, ... im Gemeinschaftsraum oder auf dem Zimmer. Bücher und Mal- und Bastelutensilien sind vorhanden, können aber auch in der Nahe gelegenen Innenstadt erworben werden. Die "Burg" hat eine sehr schöne Grünanlage, auf der man sich in der Therapiefreien Zeit aufhalten kann. Es ist ein kleiner Waschraum vorhanden, in dem je 2 moderne Waschmaschinen und Wäschetrockner und diverse Flügeltrockner stehen.
    6 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Deichmotte Vom D. 11 months ago on Google
    War zum zweiten Mal hier in Haus 1. Sehr gute Hilfestellung und gute Rahmenbedingungen. Das Personal, egal in welchem Bereich, überwiegend freundlich und zugewandt. Wenn mal was hakt gutes Desease Management und immer Ansprechpartner. Kann die Klinik nur empfehlen. Einige Zimmer sind etwas veraltet aber es wird momentan nach und nach renoviert.
    5 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Michael R. 1 year ago on Google
    Ich war in dieser Klinik, für ein paar Tage! Jetzt nach einiger Zeit möchte ich mich zu diesen Tagen äußern. Zum ersten möchte ich das Pflegepersonal mein vollsten Respekt aussprechen! Sie geben ihr bestes aber ich denke mal wenn ein die Hände gebunden sind kann man einfach nicht mehr für Patienten tun und sie tun ihr bestes. ( Der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken)Ich bin dort angekommen mit einer Gehbehinderung und mir wurde ein Zimmer zugeteilt was nicht was nicht , behindertengerecht war. (Wurde dann aber ein anderes Zimmer zugeteilt) man war total überrascht dass ich da war (warum schickt man mir dann eine Einladung wenn man nicht weiß dass ich komme). Therapeuten den ich nach drei Tagen mal sprechen durfte kann ich auch nur volle Punktzahl geben er hat sich wirklich Mühe gegeben um das Ruder noch mal rum zu reißen. (Hat sich für die Zustand und wie man mit mir umgegangen ist mehrfach entschuldigt) Ich wollte mir helfen lassen , neue Anregung finden damit ich meine Depression und meine Krankheit besser in den Griff bekomme. Als ich nach Hause kam habe ich sofort meine Therapeutin aufgesucht weil ich war fertig diese vier Tage , waren für mich persönlich eine der schlimmsten Erfahrung in einer Klinik die ich erlebt habe. Bedanken möchte ich mich bei einer Mitpatienten die mit ihrer freundlichen Art die Tage mir geholfen hat. Eine Stationsärztin (sowas unmögliches habe ich noch nicht erlebt als Patient ) arrogant von oben herab sowas braucht man nicht wenn es einem nicht gut geht. Weiter möchte ich mich hier nicht auslassen, jeder sollte eine Klinik besuchen die ein hilft vielleicht dort hinfahren und mit Patienten, reden wie die es dort empfinden oder der Aufenthalt dort ist.
    5 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Melanie 1 year ago on Google
    Diese Klinik ist nicht empfehlenswert. Es sind ganz viele sehr gute Schwestern sowie Therapeuten gegangen. Interne Konflikte werden nicht geklärt und werden negativ im Arztbrief niedergeschrieben. Auf Vermutungen wird man aus Gruppentherapien raus geworfen ohne es zu klären. Man bekommt schnell neue Diagnosen angehängt wie zB Wahrnehmungsstörung,Aggressionen usw obwohl man nur ein Aufklärungs-Gespräch hat. Alle körperlichen Beschwerden werden auf die Psyche geschoben,auch wenn schwere Grunderkrankungen vorliegen (z.B Herzbeschwerden). Zahlt man Sonderleistungen für 2-Bettzimmer gibt es auch teilweise fragwürdige Zusatzleistungen…wobei hier auch besseres Toilettenpapier dazu zählt. Die Mitarbeiter die noch da sind,sind teilweise überfordert (dennoch freundlich)..Zuviel Arbeit und zuwenig Geld. Inzwischen arbeiten die Therapeuten teilweise im Schwesternzimmer mit. Und ein Nachtwächter für 80 Patienten ist recht wenig Das Corona Konzept ist nicht gut durch dacht,wenn positive Fälle auftauchen…warum werden dann enge Bezugspersonen nicht mit getestet. Man wird nur einmalig bei Aufnahme getestet. Die 2Sterne gibt es für die freundlichen Schwestern Alles in allem würde ich nie wieder in die Klinik gehen!
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Alina 7 months ago on Google
    Danke schön. Ich war zwei mal dort & ich hätte keine bessere Entscheidung treffen können. Ein Jahr später nach der letzten Behandlung ging es weiter bergauf. Ihr habt mir langfristig geholfen.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Panda P. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Super clinic, I'm very satisfied, I was no longer afraid of an inpatient stay, I'm very happy to have been here, great nursing staff, cleaning staff and a team of doctors and therapists. Can only recommend this clinic here you are in very good hands! (Original) Super Klinik, bin sehr zufrieden mir wurde die angst vor einem stationären Aufenthalt genommen bin sehr froh hier gewesen zu sein supper Pflegepersonal, Reinigungskräfte und Ärzte und Therapeuten team. Kann diese Klinik nur empfehlen hier ist man sehr gut aufgehoben!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 klaus s. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) I have already stayed at the Burhhof Clinic twice. The clinic is located in a beautiful old castle in the middle of the small town of Rinteln. I was able to book a cheap single room there and concentrate fully on my therapy. The rooms are comfortably furnished and offer pure relaxation outside of the therapy. Except for a small difference with a nurse (which was also due to my illness) I can only warmly recommend this clinic. The whole team at the BurghofKlinik is great (Original) Bin bereits 2x in der Burhhof Klinik untergekommen.Die Klinik befindet sich in einer alten schönen Burg in mitten von dem kleinen Städchen Rinteln. Ich konnte dort ein günstiges Einzelzimmer buchen und mich so ganz auf meine Therapie konzentrieren. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten außerhalb der Therapien pure Entspannung. Bis auf eine kleinere Differenz mit einer Krankenschwester (welches auch meiner Erkrankung geschuldet war) kann ich diese Klinik nur wärmstens empfehlen.Das ganze Team der BurghofKlinik ist Spitze
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 chillundrauch 8 months ago on Google
    Die werden noch Ihre Strafe bekommen....der arme Mann lag die ganze Nacht in seinem Urin beim Frühstück dachte ich noch OK nach dem Frühstück wird er bestimmt geduscht... dann sollte er wieder in sein volgepisstes Bett...dann Platze mir die Hutschnur und man tat so als hätte man es gerade erst gemerkt....in der Nacht kroch eine arme alte Oma in Pampas auf den Boden herum und ich bat darum daß man Sie ins Bett bringt... Antwort:die geht eh wieder aus dem Bett...und mich hat man halb entgiftet entlassen hauptsache wieder ein Platz frei .... super laden und alle die da arbeiten sind entweder extrem abgestumpft oder Satanisten anders kann man dich das nicht erklären wie man Menschen so behandeln kann und dabei Mensch bleiben
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 Michael L. 5 months ago on Google
    Ich bin schon etwa 15 Jahre in Behandlung. Es gab Höhen und Tiefen. Aber ob Teil- oder Vollstationär, es kommt immer wieder vor, dass die Probleme nur auf Patienten geschoben werden. Für mich ist der Ofen aus. Ambulante Betreuung mache ich noch mit, aber ich sterbe lieber, als mich noch einmal auf eine intensivere Betreuung ein zu lassen. Dass ich nach unzähligen erwünschten Behandlungen das sagen muss, sollte dem Management zu denken geben. Aber das interessiert die feinen Leute eh nicht. Schließlich sind die Patienten das Problem.


Call +49 5751 9400 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Medical clinics nearby

Veterinary practice Röckemann & Orfanos image
1
Veterinary practice Röckemann & Orfanos
Veterinarian
👍👍 Mein Frenchi hatte einen Kreuzbandriss und per TPLO Methode wurde er operiert. Das Team ist sehr nett und kompetent 👍 Bei der Nachkontrolle hat sich mein Sherlock trotzdem auf Doktor Orphanos gefreut 🥰😉 2019 wurde er dort schon am Gaumensegel mit Nasenkorrektur operiert ,alle Narben sind perfekt...
4.40 (63 reviews)
Last updated:
()