Eschenberg-Wildpark-Klinik GmbH & Co. KG image

Eschenberg-Wildpark-Klinik GmbH & Co. KG

Rehabilitation center Addiction treatment center Specialized hospital Alcoholism treatment program

😠 Dieser Stern geht an Frau Land, und an die Sport und Physiotherapie. Sowie an die sehr liebe Damen an der Rezeption. In dieser Klinik wird Therapie anhand von Neiderberichten gemacht. Therapeutin hat wohl selbst noch nicht ihr Mitte gefunden .Denn scheinbar braucht Sie Macht und Wertung um ihre eige... People often mention sehr, sich, Klinik, auch, Zeit, eine, hier, wird, nicht, aber,


Address

Zum Steimelsberg 9, 53773 Hennef (Sieg)

Website

www.eschenberg-wildpark-klinik.de

Contact

02242 94980

Rating on Google Maps

3.10 (58 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Wednesday: Open 24 hours
  • Thursday: Open 24 hours
  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours
  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: sehr (19) sich (18) Klinik (16) auch (16) Zeit (14) eine (12) hier (11) wird (10) nicht (10) aber (9)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Manuela S. 1 year ago on Google
    Dieser Stern geht an Frau Land, und an die Sport und Physiotherapie. Sowie an die sehr liebe Damen an der Rezeption. In dieser Klinik wird Therapie anhand von Neiderberichten gemacht. Therapeutin hat wohl selbst noch nicht ihr Mitte gefunden .Denn scheinbar braucht Sie Macht und Wertung um ihre eigenen Komplexe besser ertragen zu können. Sie intziniert gerne Probleme. Für Tratsch und Klatsch hat Sie immer ein offenes Ohr auf dieser Basis arbeitet Sie dann Verhaltenstherapeutisch an der Sucht 😅😂
    8 people found this review helpful 👍

  • 5/5 nekromausi 1 year ago on Google
    Wer glaubt, man begibt sich mit seiner Suchterkrankung in eine Klinik, genießt den Aufenthalt in Form eines Erholungsurlaubs und fährt anschließend nach Hause und sieht sich als geheilt an, der ist völlig auf dem falschen Dampfer. Wer sich aber ernsthaft mit seiner Sucht auseinander setzen möchte und bereit ist, an sich zu arbeiten, dem kann ich diese Klinik wirklich sehr empfehlen. Ich habe in der Eschenberg Wildparkklinik eine sechsmonatige Therapie gemacht, die ich lange Zeit aus persönlichen Gründen vor mir her geschoben habe. Ich bin recht herzlich empfangen worden und man hat sich gegenüber mir sehr fürsorglich und empathisch verhalten. In diesem Haus setzt man auf Vertrauen. Man bekommt seinen eigenen Paten, wird einer Gruppe zugewiesen und wird mit allen Regeln und Räumlichkeiten langsam vertraut gemacht. Ein modern eingerichtetes Einzelzimmer konnte ich mein eigen nennen. Das Angebot an Sport, Freizeitmöglichkeiten und die hauseigene Küche mit ihren qualitativ umfangreichen Angeboten hat mich positiv überrascht, da ich von Haus aus ziemlich verwöhnt bin. Die Regeln des Hauses sind im Vergleich zu anderen Kliniken weitaus moderater und lockerer gehalten als in anderen Kliniken. Selbst im Extremfall, wenn ein Patient während der Therapie rückfällig wird und er dieses rechtzeitig offenlegt, berät ein dafür bestimmtes Komitee darüber ob man dem einzelnen Fall eine Chance in Form eines Wiederaufnahmeverfahrens geben sollte oder aber auch nicht. Dabei wird den Patienten dann aber auch einiges an Einsatz abverlangt, eine sogenannte zweite Chance. Die Arbeit und das Miteinander mit den Therapeuten beurteile ich als äußerst professionell, höflich und nett. Natürlich läuft es nicht immer rund. Ärger gibt es überall, aber hier nimmt man sich Zeit für einen und es wird versucht, eine gemeinsame Lösung zu finden. Solange man sich an die Regeln hält und mitarbeitet, ist man hier gut aufgehoben. Wie auch in anderen Einrichtungen, gibt es auch hier leider nicht wenige Patienten, die ihre Zeit einfach nur absitzen und sich darüber wundern, dass bei ihnen keine Veränderung stattfindet und sich dann darüber Luft machen, was das doch für eine schlechte Einrichtung sei, als Projektion ihrer eigenen Unzufriedenheit mit sich selbst. Was man letztendlich aus seinen Aufenthalt macht, ist jedem selbst überlassen. Ich konnte eine ganze Menge mit rausnehmen und vermisse jetzt schon diese unvergessene wertvoll verbrachte Zeit meines Aufenthaltes hier. Noch zu erwähnen ist mein besonderer Dank, gerichtet an Herrn Dr. Hunold, die Therapeuten, insbesondere Frau Hengstermann, das tolle Küchen-Team und letztendlich alle die, die ich hier vergessen habe. Macht’s gut Euer Frankie
    7 people found this review helpful 👍

  • 5/5 hans-jürgen s. 1 year ago on Google
    Ich hatte das grosse Glück vor ca. 40 Jahren !!! in dieser Klinik behandelt worden sein. Von anfänglicher Skepsis bin ich weit abgerückt. TROCKEN, bis heute ! Ein grosser Erfolg der Klinik und deren Personal, natürlich nochmehr für mich. Man muss nur wollen, trotz aller Widrigkeiten. Danke, Eschenberg Klinik.
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Olaf S. 10 months ago on Google
    Gute und sehr hilfreiche Zeit gehabt!! Wer seine Krankheit bewusst anerkennen und an sich arbeiten will ist in der EWK sehr gut aufgehoben. Ich durfte 19 Wochen hier verbringen und konnte die Zeit sehr gut für mich nutzten. Mich selbst wieder finden, soziale Kontakte knüpfen und stärken, sowie Veränderungen angehen. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit schlichter Ausstattung (es sei denn man hat den Joker und kommt in eins der schon neuen Zimmer) die aber ansonsten für eine Klinik vollkommend zufrieden stellend sind. Man ist in Gruppen von bis zu 12 Personen eingeteilt - in diesen Gruppen finden die Gruppentherapien und auch soziale Aktivitäten und Aufgaben statt. Die Therapeuten sind freundlich, motiviert und einfühlsam. Gemeinsam kann man so seine Probleme in einem guten Rahmen erkennen, angehen und nach Lösungen suchen und erarbeiten. Zu den Einzel,- und Gruppentherapien gibt es verschiedene Idikationsgruppen (z.B. Angstbewältigung, Sucht & Schuld, Stressregulation etc. ) neben den psychosomatischen Einheiten gibt es auch Sport,- und Entspannungseinheiten ( Wassergymnastik, Meditation, Qi Gong, Wandern etc.) Außerhalb des Therapieplans bleibt aber auch genug Zeit für sich selbst um sich zu finden, soziale Kontakte zu pflegen oder abzuschalten. In der Ergotherapie kann man sich künstlerisch kennenlernen beim malen oder mit Holz-, Ton-, oder Specksteinarbeiten. Die Ergoräume können auch tagsüber ohne Therapie benutzt werden um an Projekten weiter zuarbeiten. Die Ergo bietet auch Hilfe zu Bewerbung und beruflichen Veränderungen an. Die ärztliche Betreuung ist leider nicht so gut. Regelmäßige Kontrollen der Blutwerte oder EKG leider nicht oder nur ganz selten möglich. Hier merkt man besonders das Personal fehlt. Das Personal - Empfang, Küche, Reinigung, Pflege, Verwaltung etc. ist stets freundlich und immer hilfsbereit (hier gilt aber auch - wie Du mir so ich Dir). Die Klinik selber ist etwas in die Jahre gekommen. Es wird zwar teilweise renoviert aber hier ist noch viel Luft nach oben. Fitnessraum, Schwimmbad, Sporthalle können täglich benutzt werden. Sauna ist 3 mal die Woche möglich. Die EWK kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen und jedem ans Herz legen, der bereit ist aktiv an sich zu arbeiten. Bedanken möchte ich mich speziell nochmal bei meinen beiden Bezugstherapeutinnen und der Ergo!
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Alexander B. 1 year ago on Google
    Ich kann die Eschenberg-Wildpark-Klinik nur wärmstens empfehlen. Das Therapeut*innen-Team ist hochprofessionell und sehr empathisch. Es wird sich sehr viel Zeit für die Menschen hier genommen und das Therapieangebot ist wirklich äußerst reichhaltig, so gibt es im Bereich der Ergotherapie einen Kurs für Arbeiten mit Ton, Speckstein, Malerei und Imkerei. Außerdem verfügt die Klinik über ein sehr schönes Hallenbad inklusive Sauna. Das Küchenpersonal ist fruendlich und zuvorkommend, das Essen ausgewogen. Es wird auch vegetarisches Essen angeboten und Essen, welches halal ist. Auch die Sporttherapie ist sehr empfehlenswert. Insgesamt: sehr gut!
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Marita P. 10 months ago on Google
    Ich reise am Mittwoch an. Trotz mancher negativen Kommentare bin ich positiv eingestellt. Ich drücke mir selber die Daumen und mit ganz viel Glück bekomme ich eins der modernisierten Zimmer. Bis jetzt war jeder Kontakt zur Klinik positiv.
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Maria W. 11 months ago on Google
    War die entspannteste Zeit meines Lebens, allerdings sollte es mehr Belastungserprobungen geben, auch mal welche, die eine Woche gehen, denn wenn man aus der ‚Watte' nachhause kommt ohne es geschafft zu haben einen Job zu finden, ist es schwer Abstinent zu bleiben. Ich weiß der Kostenträger gibt das vor, darum kann die Klinik nichts dafür. Alles in einem hat diese 6 monatige Therapie mein Leben deutlich verbessert.
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Mongus L. 1 year ago on Google
    War 2020-2012 da und muss sagen, die Therapeuten helfen kein Stück. Die einzige Therapie die überhaupt geholfen hat, waren die Mitmenschen die mit den man dich eher therapiert hat. Personal Katastrophe, außer die Frau Land, sie war die einzige die immer für gute Laune gesorgt hat. Grüße an die Frau Lamm, hoffe sie arbeiten nicht mehr da, damit alle anderen nicht mehr leiden müssen, dank ihre Ferndiagnosen. Die Anti depressive haben bei mir alles ins Negative gezogen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Marcus K. 10 months ago on Google
    Es war eine sehr schöne Zeit und die Therapie hat mir sehr geholfen. Die Klinik ist schön und meine Therapeuten waren klasse. Es gibt nix zu bemängeln. Danke für alles 🙂
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Don J. 6 months ago on Google
    Aufenthalt 2018 Den Kampf muss man selber gewinnen. Diese Klinik bietet dafür die Plattform und unterstützt jeden dabei, der offen dafür ist. Ich verstehe die schlechten Rezensionen nicht. Danke für alles EWK, ich lebe seit 4 Jahren Abstinent, und ihr habt mir sehr dabei geholfen. Selbst heute denke ich noch oft an meine Zeit bei euch. Es war bei Gott, und das sollte auch niemand erwarten, kein luxus Aufenthalt, aber für mich mit meinen damaligen Problemen der schönste Ort der Welt !! Eine befreiende Zeit!
    1 person found this review helpful 👍

  • 2/5 Schneke 2. 1 year ago on Google
    So ansich okay. Nur wer Mama oder Papa ist, ist hier deventiv fehl am Platz. Es heißt ja bindung zu denn Kindern sei wichtig. Doch hier ist der Psychologien das egal. Was so auch nicht sein darf.

  • 2/5 Alex B. 1 year ago on Google
    Wer glaubt das es ein Rückfall Programm gibt, der wird sich wundern, keiner mit Rückfall durfte bleiben. Da muss die Klinik noch dran arbeiten.

  • 1/5 Robin K. 10 months ago on Google
    Sehr gutes Küchenpersonal! Psychologen und auch die dazugehörige Führung sehr mangelhaft! Der Ort ist sehr schön gelegen. Ausstattung auch mangelhaft. Das Personal doe für die Wäsche zuständig war, war sehr freundlich. Alles im allen, keine Empfehlung!

  • 5/5 Marcel H. 9 months ago on Google
    Also wo fang ich zuerst an, es ist eine super Klinik mit sehr sehr guten Therapeuten, Sporttherapeuten und Ergo Therapeuten. Ich war dort 3 Monate und konnte mir für die Zeit viel mit nehmen. Leider hab ich mich von Rückschlägen entmutigen lassen und bereue es nach ner Woche schon früher gegangen zu sein. Aber wenn es eine klinik gibt die ich empfehlen kann Dan definitiv die Eschenberg Wildpark klinik. An alle Leute die das lesen die Konsum frei werden wollen, geht in diese Klinik und zieht durch man kann sich in den wenigen Monaten viel aufbauen .:) ich bedanke mich für die Zeit lg: Herkenroth


Call 02242 94980 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Rehabilitation centers nearby

Last updated:
()