Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg image

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche Kupferberg

Bar Tourist attraction Museum Beer garden Technology museum Mine Mining equipment

One of the Best Places To Visits in Kupferberg


Address

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Germany

Website

www.bergbau-kupferberg.de

Contact

+49 9227 9727833

Rating on Google Maps

4.70 (43 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Friday: Closed
  • Saturday: (Epiphany), Closed, Hours might differ
  • Sunday: 10 am to 5 pm
  • Monday: Closed
  • Tuesday: Closed
  • Wednesday: Closed
  • Thursday: Closed

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: hrung (15) auch (10) aber (8) Museum (7) einen (6) sogar (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Bernd L. 5 years ago on Google
    Unter der Erde ! Das Bergwerk kann man nur im Rahmen einer Führung besichtigen - ein älterer, fachkundiger Herr führt die Besuchergruppe durch die unterirdischen Gänge - seine Erklärungen sind äußerst interessant und fachlich fundamentiert - die Führung dauert ca. 2 Stunden - es geht teilweise sehr schräg bergab, ist aber auch von älteren Besuchern gut zu bewältigen - das Bergwerk ist nur an Sonn-und Feiertagen geöffnet !
    4 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Martina T. 5 years ago on Google
    Toll Erfahrung mit sehr guter Führung! Man hat einen tollen Eindruck erhalten, unter welchen Bedingungen die Menschen damals hier arbeiten mussten! Die Kinder dürften sogar selbst mit Hammer und Meisel und sogar mit Presslufthammer aktiv werden! Toll! Sehr empfehlenswert! Und danach auf der schöne Terrasse eine Kaffee trinken! Und Hunde dürfen auch mit!!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Peach T. 5 years ago on Google
    Schönes kleines Museum, wo man auch Führungen machen kann. Außerdem gibt es dort Kaffee und Kuchen zu einem günstigen Preis. Man kann dort auch einen Rundwanderweg machen, mit Tafeln die einem mehr zur Geschichte der Gegend erzählen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Captain B. 1 year ago on Google
    Ich kam mit einer Gruppe von Freunden. Zusammen waren wir 7 und waren entsprechend erleichtert, als wir !erst vor Ort! auf einem Schild lasen, dass man Gruppen ab 10 Personen wohl vorher anmelden müsse... Jedenfalls wurde die Führung freundlicherweise dann sogar etwas vorzeitig begonnen :) Auf Nachfrage haben wir freundlich einen vergünstigten Schülerpreis erhalten. Mit 6€ pro Erwachsen 5€ pro Schüler war die Führung auch günstig und wir durften sogar kleine Steine aus dem Stollen mitnehmen. Auch wenn das zu besichtigtende Ariel nicht all zu groß ist, war es doch trotzdem sehr interessant und schön (besonders da alles noch in neuem Zustand ist). Der Führer war auch äußerst freundlich und bei Fragen immer zur Stelle. Durch die kleineren Gruppengrößen von ca. 30 Personen ist das ganze auch etwas persönlicher und besonders Kinder haben die Gelegenheit im Stollen per Hand oder altmodischem Presslufthammer etwas Gestein abzubauen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Udo J E. 1 year ago on Google
    Hochspannend und mit viel Liebe zum Detail und Herzblut gemacht! Klasse Führung ohne Zeitdruck mit der Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Für sechs Euro ein absoluter Schnapp. Danke und ein herzliches Glückauf!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Simone M. 1 year ago on Google
    Es war eine tolle Führung, sogar an die Kinder wurde gedacht und sie durften Steine klopfen. Sehr informativ. Anschließend haben wir noch einen Kaffe getrunken und leckeren selbstgemachten Apfelkuchen gegessen. 😊

  • 4/5 William The P. 6 years ago on Google
    (Translated by Google) A small but fine museum with a good tour. Anyone who wants to learn more about the history of mining and the history of Kupferberg should definitely pay a visit to this museum. (Original) Ein kleines, aber feines Museum mit einer guten Führung. Wer mehr über die Geschichte des Bergbaus und über die Geschichte Kupferbergs erfahren will, sollte diesem Museum unbedingt einen Besuch abstatten.

  • 5/5 Andy M. 5 years ago on Google
    Super Führung. Leider Macht halt mal wieder die EU Sperenzchen und Quält Menschen mit Initiative. Aber sehr Lehrreich und zu Empfhelen. Sehr schöne Führung. Nochmals vielen Dank

  • 5/5 Kathrin L. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Many thanks to Wolfram for the very interesting tour! The geode was also successfully cracked. :) (Original) Vielen Dank an Wolfram für die sehr interessante Führung! Die Druse wurde auch erfolgreich geknackt. :)

  • 4/5 Wolfgang F. 6 years ago on Google
    Hier wurde mit viel Engagement und viel ehrenamtlicher Arbeit ein Stück lokaler Bergbau-Geschichte wieder lebendig. Das kleine Museum gibt einen kurzen Überblick über den Bergbau der Region. Im Besucherbergwerk lassen sich bei der Führung interessante Einblicke in die Bergbautätigkeit gewinnen . Entlang des modern ausgebauten Stollens werden an verschiedenen Stationen typische Arbeitssituationen im Wandel der Zeit präsentiert. Es ist sicherlich keines der ganz "großen" Besucherbergwerke, aber ein Besuch lohnt auf jeden Fall - insbesondere dann, wenn sich die Stationen auch tatsächlich ansieht und nicht vorwiegend damit beschäftigt ist. sich über den "Spritzbeton-Ausbau" zu empören (wie ein vorhergehender Rezensent)...

  • 5/5 Cem A. 9 months ago on Google
    Das Museum selbst ist überschaubar, aber informativ. Wirklich interessant ist die Führung, die in ca. 1,5 Stunden die Bergbau- und Stadtgeschichte von Kupferberg erklärt. Der Stollen geht bis zu 20 Meter tief und verzweigt sich in nachgebaute und ursprüngliche echte Abbauorte aus diversen Zeiträumen. Besucher sollten sich wetterfest anziehen und feste Schuhe tragen, es wird kalt und feucht unter Tage.

  • 5/5 Matthias R. 1 year ago on Google
    Tolles Museum insbesondere die Führung in den Schacht (diese war ein Highlight für unsere Kinder 5-10 Jahre aber auch für Erwachsene spannend). Lohnenswert.

  • 5/5 Sabrina B. 7 months ago on Google
    Wir waren richtig begeistert von unserem Besuch hier im Bergbaumuseum Kupferberg. Wir sind aus der Gegend, wussten irgendwie schon immer dass es dieses Museum gibt, aber es war auf der "irgendwann mal aber nicht heute und nicht morgen"-Liste. Ein schweres Versäumnis, zum Glück haben wir es beseitigt! Die Führung mit 1,5 Stunden findet immer sonntags um 11, 13 und 15 Uhr statt (Achtung auf die Winterpause ab November bis zum Frühjahr). 1,5 Stunden klingen lang aber es kommt definitiv keine Langeweile auf. Wir entdeckten alte Bergbaustollen aus dem 12./13. Jahrhundert, bewunderten die Farben, fanden Kupferspuren, lernten mehr wie eine Sprengung funktioniert, und durften sogar selbst Löcher bohren. Es hat Spaß gemacht, wer weiß welche Schätze man noch finden würde wenn man den Stollen weiterbohren würde...


Call +49 9227 9727833 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Bars nearby

Last updated:
()