Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach image

Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach

Psychiatric hospital

One of the Top rateds in Andernach


Address

Vulkanstraße 58, 56626 Andernach, Germany

Website

www.rhein-mosel-fachklinik-andernach.de

Contact

+49 2632 4070

Rating on Google Maps

2.70 (116 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Thursday: Open 24 hours
  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours
  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours
  • Wednesday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (52) Klinik (22) dass (21) wurde (19) sich (17) eine (17) dann (17) sehr (16) aber (16) auch (15)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Stefan K. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Can only report negative. "Nursing staff" is really up for the job! Food under all Sat reflects the staff very well. There was a lot wrong in the final report, which reflects the competence of the "psychologist". You feel like you're in a dead battery. I would also be released early because I was supposed to be doing too well (Original) Kann nur negatives berichten. "Pflegepersonal" hat richtig Bock auf den Job! Essen unter aller Sa, spiegelt das Personal sehr gut wieder. Im Abschlussbericht stand vieles falsch drin was die Kompetenz der "Psychologin" wieder spiegelt. Man fühlt sich wie in einer lege Batterie. Würde auch vorzeitig entlassen da es mir angeblich zu gut gehe
    15 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Ac53 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Totally unfriendly nurses and doctors, had the worst experience there. If it were possible, I would have given 0 stars. Anyone who goes there only gets worse sick because they treat you like dirt. I wasn't even allowed to express my own opinion. All in all, it's just a horror clinic there. (Original) Total unfreundliche Pfleger und Ärzte, schlimmste Erfahrung dort gehabt. Wenn es gehen würde, hätte ich am liebsten 0 Sterne gegeben. Wer dahin geht, wird nur schlimmer krank weil man da wie Dreck behandelt wird. Ich durfte nicht mal meine eigene Meinung äußern. Im großen und ganzen ist es dort einfach nur eine Horror Klinik.
    9 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Bianca G. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) So I've been to the neurological day clinic twice now and I'm positively surprised. From the nursing staff to the doctors. Here you take your time with each patient and you are not a no-no. Every single examination was carried out calmly. I can only recommend this establishment. Many a practice/clinic can learn a lesson from this. 👍👍👍 (Original) Also ich war jetzt 2 x in der Neurologischen Tagesklinik und ich bin positiv überrascht. Angefangen vom Pflegepersonal über die Ärzte. Hier nimmt man sich Zeit für jeden Patienten und man ist keine Nr. Jede einzelne Untersuchung wurde mit Ruhe vollzogen. Ich kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen. Da kann sich so manche Praxis/Klinik eine Scheibe abschneiden. 👍👍👍
    8 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Alex D. 1 year ago on Google
    Also eigentlich hat die Klinik nicht mal einen Stern verdient, eher minus 5 Sterne. Ich habe mich in dem Krankenhaus schlecht aufgehoben gefühlt, die Ärzte haben sich selbst sehr oft wiedersprochen was Diagnosen anging. Das Pflegepersonal teilweise empathisch, teils keine empathie vorhanden, der Umgangston ist unter aller sau sowohl von der Pflege, als auch von Ärzten. Ich würde dieses Krankenhaus keinem empfehlen. Finde das einiges sehr unseriös und unprofessionell ablief. Hier werden Diagnosen scheinbar gewürfelt.
    8 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Dagmar S. 1 year ago on Google
    Sehr schlechte Klinik. Oberärztin von Station HA 4 Sehr unfreundlich, anstatt Patienten aufzubauen, macht sie sie nieder. Beim Patientenwechsel werden die Betten und Nachtkonsolen nicht getauscht. Die Patienten müssen das Bettzeug selbst abziehen, bevor sie die Klinik verlassen. Also alles in einem : Nicht zu empfehlen !!!!! Der eine Stern ist noch zu viel. Ich muss noch etwas hinzufügen. Meine Tochter war dort stationär. Und ich bin jetzt der Meinung, das sie auf Station HAR 4 völlig verkehrt war. Sie hat Depressionen, weil man ihr ihre Kinder weggenommen hat. Sie war in der Klinik um Hilfe zu bekommen und das mit professioneller Unterstützung zu verarbeiten. Das wurde in der Klinik aber nicht gemacht. Ganz im Gegenteil, sie wurde nur noch mehr runter gezogen. Man geht doch in eine Klinik in der Hoffnung, das einem dort geholfen wird.
    8 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Craftbykei 3 months ago on Google • 55 reviews New
    Also auf der HAR 4. Ist das Personal sehr freundlich, was man allerdings von der Oberärztin der Station nicht sagen kann. Bin 1 Woche hier und sollte auf eine andere Station. Das sagte zumindest die Vertretung der Oberärztin. Also diese wieder da war. War dann der Plan das ich heute gehen soll. Läuft.

  • 1/5 M W. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) Recently had a week long stay on HaR4. The food and the doctors are of a good to very good standard, which unfortunately cannot be said of some of the nurses. Smoking breaks and unfriendliness are unfortunately the order of the day there. First and foremost by Ms. Martina W. who, in my opinion, is unsurpassed in the two points mentioned. The clinic management or superiors should urgently intervene there. Ps. The name remains because legally the censorship of the surname is sufficient. (Original) Hatte vor kurzem einen einwöchigen Aufenthalt auf HaR4. Das Essen sowie die Ärzte sind auf einem guten bis sehr guten Niveau, was man leider von manchen Pflegerinnen und Pflegern nicht sagen kann. Raucherpausen und Unfreundlichkeit sind dort leider an der Tagesordnung. Allen voran von Frau Martina W. welche in den beiden genannten Punkten, meiner Meinung nach, unübertroffen ist. Es sollte dringend von der Klinikleitung bzw. von Vorgesetzten dort interveniert werden. Ps. Der Name bleibt da rechtlich die Zensur des Nachnamens ausreichend ist.
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Kerstin L. 1 year ago on Google
    Diese Pfleger verdienen nicht mehr Lohn, denn es lohnt sich nicht in Menschen zu investieren die kein Herz haben.Nicht nur die Patienten sondern auch die besorgten Angehörigen werden unter aller Würde behandelt. Die Würde des Menschen ist unantastbar, Grundgesetz. Das sollte man da mal groß an die Wand schreiben.
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Lilly H. 11 months ago on Google
    Unhöfliche und überhebliche Ärzte/innen sind nicht das einzige Problem. Die Pflege hat nie Zeit und es scheint auch nicht klar zu sein was ihr Job ist. Betten die unbezogen an neue Patienten weitergegeben werden. Erfundene Aussagen des Personals um gerichterliche Beschlüsse durchzuwinken. Eine einzige Katastrophe und Beschwerden werden nicht ernst genommen, es heißt am Ende "das stimmt nicht" " das würde nie gesagt".
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Guten T. 6 months ago on Google • 12 reviews
    Das ist die erste Klinik gewesen, die mir wirklich geholfen haben. Vielen vielen Dank an das Team in Haus Kamelenberg (ehemalige PZ6). Ihr habt mir gezeigt, dass Klinik nicht immer ein absoluter Albtraum ist. Klar es war schwierig und anstrengend, aber ich bin im Leben weiter gekommen. Dank euch!
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Marco P. 9 months ago on Google
    Anfangs hielt ich die Klinik für sehr gut. Hier wird einem wirklich geholfen und man wird hier auch ernst genommen. Leider gebe ich der Klinik aber ne miese Bewertung weil die sich die Frechheit rausnehmen mir ohne Grund einen richterlichen Beschluss zu erteilen. Grund dafür wäre selbst Gefährdung. Dabei bin ich überhaupt nicht selbst gefährdet. Ich wollte mich in 3 Tagen entlassen und muss nun 1 Monat länger hier bleiben. Was mir keineswegs gut tuht da ich auf einer geschlossenen Abteilung bin. Mir wurde anfangs gesagt ich müsste nur ein paar tage hier bleiben und dürfte dann auf die offene Station.
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Regina W. 10 months ago on Google
    Intensivstation. Bei der Anmeldung werden keine Namen notiert und man soll sich zum Besuch absprechen! Wie soll das gehen ohne Namen ? Also Verbesserung ist dringend notwendig bei der Anmeldung. Wir haben über 1 Stunde Anfahrt und das möchte Keiner umsonst fahren, um sich dann vor Ort zu einigen.
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Ewa M. 8 months ago on Google
    Personel sympatyczny,niestety w większości, bez znajomości języka angielskiego, w takim zawodzie, jest to nie do przyjęcia. Forsowanie zagranicznego pacjenta, do komunikacji, w ichnim języku, to kpina. Lekarze-przerost formy nad treścią, przedmiotowe podejście do pacjenta. Brak wnikliwego wywiadu, brak kompetencji, brak kooperacji z lekarzem prowadzącym, Stare metody leczenia, które tylko zaostrzyły PTSD. Błedna diagnoza, która może zrujnować całe życie. Jeżeli chcesz zwariować jeszcze mocniej, to ta klinika jest dla Ciebie. Zdecydowanie nie polecam.
    2 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Michael S. 9 months ago on Google
    Liebe Leser, ich möchte meine Erfahrungen mit der Psychiatrie teilen und betonen, wie wichtig es ist, eine ernsthafte Diskussion über die modernen Behandlungsansätze zu führen. Die Mitarbeiter in der Psychiatrie sind zweifellos bemüht zu helfen, doch oft fühlt es sich an, als müssten die Patienten durch eine sehr herausfordernde Zeit gehen, um die benötigte Unterstützung zu erhalten. Dies kann die Behandlung erschweren und die Verbindung zwischen Personal und Patienten beeinträchtigen. Es ist unumgänglich, auf die Fehler und Nachteile in der modernen Psychiatrie hinzuweisen, wie das Risiko, eine Art roboterartige Persönlichkeit zu entwickeln. An dieser Stelle möchte ich betonen, wie wichtig es ist, auf christliche Weisheiten zu bauen und nach Wahrheit zu suchen, denn Wahrheit befreit. Was meine Erfahrung betrifft, so habe ich bedauerlicherweise in einigen Fällen unfreundliches und barsches Verhalten seitens des Personals erlebt, was nicht im Einklang mit der menschlichen Würde steht. Hier ist eine Veränderung dringend notwendig, und Gebete könnten einen Weg zur Einsicht bieten. Es ist jedoch ermutigend zu hören, dass die Klinik der Barmherzigen Brüder in Saffig eine positive Ausnahme darstellt und freundliche Unterstützung in allen Belangen bietet. Wir sollten gemeinsam daran arbeiten, sicherzustellen, dass psychisch Kranke die Hilfe und Unterstützung erhalten, die sie benötigen, ohne durch eine Hölle auf Erden gehen zu müssen. Lassen Sie uns eine offene Diskussion führen und zusammenarbeiten, um Verbesserungen in der psychischen Gesundheitsversorgung zu erreichen. Danke!
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Sid K. 8 months ago on Google
    Personal das Hinterletzte, quasi Diebstahl begangen. Meine Oma wurde OHNE meiner Mutter Bescheid zu geben zum Altenheim transferiert, man gab ihr außerdem nicht Bescheid, dass der Rollator noch dort war. Als meine Mutter im Altenheim ankam und den Rollator vermisste, fuhr sie zurück nur um diesen dann auf den Fluren willkürlich rumstehend vorzufinden. Das Namensschild meiner Oma wurde vom Rollator entfernt, die Bonbons sowie eine Uhr aus der Tasche geklaut. Vermutlich waren es die Bewohner, denen selbstredend kein Vorwurf zu machen ist. Wie kann es aber sein, dass das Personal es nicht für notwendig hält meine Mutter zu informieren? Meine Oma kann nicht mehr für sich selbst entscheiden und sorgen! Und der fast quasi-Diebstahl des Rollators mit dem anderen Kram meiner Oma ist dazu nur noch die Krönung! Meine Mutter konnte ihn noch retten, da er ja einfach nur rumstand. Ich nehme an das Personal hat diesen einfach auf den Flur gestellt und keiner scherte sich darum. Bei aller Liebe, aber das ist weit unter dem Mindestmaß des zu Erwartetenden! 1 Stern ist noch zu viel!
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Markus M. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) I can only rate the friendliness of the receptionist at the reception: I called them and wanted to speak to a doctor who I had arranged to meet by phone. The lady told me that this doctor hadn't worked there for two years. I said it couldn't be because I spoke to her earlier this morning and now have an appointment to meet her over the phone. The woman firmly claimed that this doctor was no longer there. I said that she works in the house that's on the lower left of the site. The lady then wanted to know the name of this house. I didn't know and was treated harshly: If I didn't know, she couldn't help me anyway. I then asked if you could look it up on a list. She went off the line for a moment and then came back to me. In fact, there was this doctor with whom I was connected. But the line was busy and the employee came back. I was spoken to harshly again, whereupon I asked why she was being so indignant and unfriendly. One word followed another and the lady simply put the phone down on me. (Original) Ich kann hier nur die Freundlichkeit der Empfangsdame an der Rezeption bewerten: Ich rief dort an und wollte mit einer Ärztin sprechen, mit der ich telefonisch verabredet war. Die Dame sagte zu mir, dass diese Ärztin seit zwei Jahren nicht mehr dort arbeiten würde. Ich sagte, dass dies nicht sein kann, da ich heute früh schon mit ihr gesprochen hatte und nun telefonisch mit ihr verabredet sei. Felsenfest behauptete die Frau, dass diese Ärztin nicht mehr da sei. Ich sagte, dass Sie in dem Haus tätig ist, dass unten links auf dem Gelände ist. Die Dame wollte dann wissen, wie der Name dieses Hauses ist. Ich wußte es nicht und wurde barsch angegangen: Wenn ich das nicht wüßte, könne sie mir sowieso nicht helfen. Ich fragte dann, ob Sie nicht in einer Liste nachschauen könne. Sie ging kurz aus der Leitung und kam dann wieder zu mir zurück. Tatsächlich gab es dann doch diese Ärztin mit der ich dann verbunden wurde. Die Leitung war aber besetzt und die Mitarbeiterin kam zurück. Ich wurde wieder barsch angesprochen, worauf ich fragte, warum sie so ungehalten und unfreundlich sei. Ein Wort gab das andere und die Dame legte mir dann einfach den Hörer auf.
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Dagmar D. 11 months ago on Google
    Meiner geistig behinderten Tochter wurde gestern die Aufnahme verweigert, obwohl Dringlichkeit besteht. Da ich auf Grund eines Knöchelbruchs nicht laufen darf, war meine Tochter in einer Kurzzeitpflege. Dort ist sie mehrmals weggelaufen, so dass der Chefarzt einer psychiatrischen Ambulanz sie einweisen wollte, der selbst sprachlos war wegen der Ablehnung. Jetzt stehe ich da, kann meine Tochter nicht versorgen, danke Andernach!
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Hoellebraun 1 year ago on Google
    Wieso gibt es keine 6 Sterne? Kompetenz, Menschlichkeit und ein spürbar funktionierendes Team aus Ärzten, Pflegern , Reinigungspersonal, Ergo, Logo usw. Neuro3, ich hoffe ich muss nie wieder kommen aber wenn ein Problem auftritt dann NUR hier. Vielen Dank !
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Ashley E. 1 year ago on Google
    Ich war 3 Monate stationär auf der PZ6 Ich hatte panische Angst davor, da ich aus früheren Erfahrungen Angst vor Kliniken habe. Aber hier wurde mir die Angst direkt genommen und ich konnte so viel lernen und mitnehmen. Die PZ6 ist einfach spitze, das Therapieprogramm ist vielfältig und auf jeden Patienten abgestimmt. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Klar, man kommt nicht mit jedem zurecht, nicht jeder ist einem sympathisch, aber dennoch hat es alles geklappt. Besonders loben möchte ich Frau Buchinger, Frau Wortmann und Schwester Ute. Immer ein offenes Ohr, immer gute und sinnvolle Ratschläge, immer Verständnis Frau Laskus die Sporttherapeutin ist klasse, sie fand immer Möglichkeiten um es allen gerecht zu machen. Herr Cornelius aus der Ergotherapie ist Bombe! Einen besseren Therapeuten gibt es nicht! Und die Holzwerkstatt ist klasse, man kann sich austoben und kreativ werden. Ich bin dadurch so aus mir raus gekommen und habe gesehen, das ich mehr kann als ich immer dachte. Auch wenn ich paar mal mit der Oberärztin angeeckt bin, hat sie mir auch nach meiner Entlassung geholfen mich an eine Psychiaterin zu vermitteln. Sie ist sehr eigen, aber sie weiß was sie tut und ist sehr kompetent. Ich kann die Klinik echt nur empfehlen, besonders die offene Station PZ6 Klasse Team, Bomben Station
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Lune 1. 6 months ago on Google
    Ein FSJ oder Praktikumsaufenthalt in der Klinik, vor allem auf der geschlossenen Station HaR2 kann ich wärmstens Nicht empfehlen. Das wurde auch im Austausch mit den dort stationierten Azubis deutlich. Die Hierarchie ist in der Pflege noch deutlich zu spüren. Ist man kein vollwertig ausgebildeter Pfleger wird man von oben herab und respektlos behandelt. Der stationsleiter hielt es nicht für nötig mir an meinem Geburtstag zu gratulieren, dafür aber 2 Stücke Kuchen von mir zu essen. Nach meinem Schichtende am Geburtstag wurde der Schlüsselkasten vor mir ausgekippt: „sortier neu!“ . Bitte und Danke gab es in seinem Wortschatz wohl mit gegenüber nicht. Frau P junior als Angestellte ist mir auch aufgrund der ziemlich respektlosen und zu lauten Art noch nach vielen Jahren bestens in Erinnerung geblieben. Eine ausführliche und weitergehende Darstellung lasse ich. Das war jedoch nur ein Beispieltag von insgesamt über 110 Tagen.Eine offene Kommunikation mit meiner FSJ Ansprechpartnerin war mir leider damals aufgrund ihrer teilweise familiären als auch Freundschaftlichen Verbindung mit dem Personal meiner Station nicht möglich. Mit damals 18 Jahren habe ich sowas und noch viel mehr leider mit mir machen lassen. Azubis und FSJler halten sich gerne als zusammenhaltende Gruppe in der Küche auf, weil es sonst im Personalbüro noch schlimmer ist. Vom Umgang mit einigen hilflosen und kranken Patienten muss ich nicht anfangen. Auf die Anfrage, ob ich die Station wechseln könnte, wurde gesagt, dass dies erst nach 6 Monaten FSJ möglich sei. Das einzige was ich aus dieser Zeit mitgenommen habe, ist dass ich mich nie wieder von Menschen so behandeln lassen werde. Mein Zeugnis wurde mir natürlich nicht wohlwollend ausgestellt obwohl ich immer bemüht war und alles (!) gemacht habe, was mir gesagt wurde. Es wundert mich mittlerweile überhaupt nicht, dass so viel Pflegepersonal gesucht wird, wenn dort so ein Umgang herrscht. Ich habe mich dank der Rmf eindeutig dagegen entschieden und hätte im Nachhinein schon am Tag 3 abbrechen sollen. Ich würde mir wünschen, dass ich ein Einzelfall war, weiß aber leider vom Gegenteil.
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Ce L. 4 months ago on Google • 5 reviews
    War hier nur sehr kurz. Ich konnte viel lernen und meine Denkweisen korrigieren, denn ich dachte, mir könne es gar nicht schlechter gehen und ich sei schon am Tiefpunkt. Hier wurde mir das Gegenteil bewiesen: Es geht immer noch schlimmer. Hatte leider keine Therapien, da ich aber nach einem kurzen Gespräch mit der unfreundlichen Oberärztin sowieso fertig mit den Nerven war, hätte ich eh keine Therapie mehr wahrnehmen können, also ist hier alles aufeinander abgestimmt. 👍 Fand es dann zwischenzeitlich schön meine Ruhe zu haben, was vermutlich darauf zurückzuführen war, dass es Niemanden gejuckt hat, wenn es mir schlecht ging und die genervte Pflege einfach ihre Tür vor meiner Nase zuknallte, sodass ich dann alleine war. Da ich zwischendurch mal Halsschmerzen hatte und mir das Sprechen schwergefallen ist, war es sehr angenehm, dass die Oberärztin Dinge dokumentiert hat, die ich gar nicht gesagt habe als sie gemerkt hat, dass sie einen Fehler gemacht hat. Schade war lediglich, dass mein Coronatest verschwunden ist und ich nie ein Ergebnis erfahren habe, wie soll man bei dem fieberhaften Gespanntsein nachts schlafen? Als angenehm empfand ich auch, dass scheinbar an die multiplen Nebenwirkungen von Medikamenten gedacht wurde, da es bei meiner Ankunft meine Tabletten nicht gab und diese auch nicht bestellt wurden, sodass ich dann spontan einen kalten Entzug gemacht habe. Sehr vorausschauend! Ich frage mich aber, warum man mir dann so viel Tavor verabreichen wollte? Naja, Hinterfragen und Kritik ist hier nicht gewünscht! Deswegen große Empfehlung für alle Menschen! (die nicht wollen, dass es ihnen besser geht)

  • 1/5 Goran T. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) It was the purest horror never again, been discharged ill without pills without papers there would be no place for corona was brought in by ambulance and should walk home would be still young although I live 30 kilometers away and am contagious with covid. They didn't think it necessary to remove the needle. Everything will be forgotten take care of yourself I have experienced it. after discharge I could not open my hands because I was dehydrated and had circulation on my doorstep thank you (Original) Es war der reinste horror nie wieder, krank entlassen worden ohne tabletten ohne papiere man hätte hier kein Platz für corona wurde mit dem Rettungswagen eingeliefert und sollte zu fuss nachhause wäre ja noch jung obwohl ich 30 Kilometer entfernt wohne und ansteckend bin mit covid. Man hat es nicht für nötig gehalten mir die nadel zu entfernen. Alles wird vergessen passen sie auf sich auf ich habe es erlebt.nach der Entlassung konnte ich meine hande nicht mehr öffnen weil ich dehydriert war und Kreislauf hatte vor meiner Haustür danke

  • 5/5 Cobra & Izabela K. (Cobra & I. 1 year ago on Google
    Wir möchten uns nochmals - ganz herzlich für die wirklich liebevolle und sehr gute Versorgung unserer Mama bedanken. Sie war zur jeder Zeit sehr gut aufgehoben in der Klinik das Personal der Neuro 2 - ich habe sehr selten solch ein tolles Team kennengelernt. Empathie - ist Ihnen kein Fremdwort. Liebevoll und respektvoll - mit einer Demenz erkrankten Person im stressigen Stationalltag umzugehen. Meine Hochachtung. Zudem können wir von der Pforte - bis Aufnahme - ADD und der Sozialdienst auch nur unseren Dank aussprechen. Sehr freundlich und informativ gegenüber uns Angehörige. Nie genervt - trotz vieler Anrufe. DANKE - so war der Aufenthalt angenehm Alles Gute an das gesamte Team ... für die Zukunft

  • 5/5 Paco K. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) Can't say anything bad about the clinic, would be treated well, the food was miserable, but I came there to rehabilitate myself, I can only say good things about Mr. Lehmann from Har1, he's jealous and supports other people a top man will come back there if I ever get into trouble again or if I'm not feeling well (Original) Kann über die Klinik überhaupt nichts schlechtes sagen würde gut behandelt das Essen war zwar miserabel aber ich bin ja dahin gekommen um mich zu Rehabilitieren ich kann den Herrn Lehmann von der Har1 nur Gutes über ihn sagen er ist angegiert und setzt sich für die anderen Leute ein ein top Mann werd wenn ich irge dann nochmal in Schwierigkeiten stecke oder es mir nicht gut geht wieder dorthin kommen

  • 1/5 Soph S. 8 months ago on Google • 1 review
    Ein guter Freund von mir hat sich selbst eingewiesen aufgrund von starken Depressionen. Weiterer Klinik Aufenthalt ist nicht möglich ohne Einnahme von Tabletten, keine Einnahme von Essen war mehr möglich und dem Personal/Ärzten war es egal. Durch keine existierende richtige Gesprächstherapie sondern nur ergo Therapie wurden die Depressionen noch schlimmer und es wird sich kein Stück um Patienten gekümmert, Ärzte lache einen aus wenn man was von seinem Leben erzählt usw. Aufjedenfall vermeiden, sollte eine komplett Erneuerung bekommen oder abgeschafft werden, eine Klinik die nicht mit dem Trauma hilft sondern es nur noch schlimmer macht und sogar neues schafft.
    11 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Yvonne M. 9 months ago on Google • 1 review
    Totale Kompetenzüberschreitung des Pflegepersonals. Pfleger rät Patienten die verordneten Medikamente nach Klinikaufenthalt nicht weiter zu nehmen. Ich dachte Medikamentation wird von Ärzten verordnet und auch abgesetzt?! Fazit dieses Rates....extremer Rückfall der nicht zustande gekommen wäre wenn Medikamente weiter genommen worden wären. Erneuter Aufenthalt in dieser Klinik. Bin mal gespannt welche Ratschläge jetzt gegeben werden.
    5 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Tom L. 4 months ago on Google • 1 review
    Geht in jede andere Klinik nur nicht hier hin. Wenige und schlechte Therapien, lange Wartezeiten für alles. Teilweise sehr ungerechte Behandlung der Patienten. Die Pflege ist eine Katastrophe und teilweise verwirrter als die Patienten. Man wird oft von oben herab behandelt und bekommt süffisante Sprüche gedrückt, besonders von den Pflegern und auch von Fachärzten. Das ist immer besonders lächerlich wenn dann die gleichen Leute ihren eigenen Job nicht hinbekommen insbesondere Organisation und Kommunikation. Meiner Meinung nach viel zu wenige Einzelgespräche mit Psychologen und vor allem sind die Gespräche mit dem "Fachpersonal" kurz plattitüdenhaft und gespickt mit objektiv schlechten Ratschlägen (besonders bei der Visite). Auch super: Patienten müssen Betten selbst beziehen und hab Küchendienst und ähnliche Arbeiten zu verrichten (angeblich um Alltag und Routine aufzubauen - ja klar das hat nichts mit zu wenig Personal zu tun) Das klingt nach einer Kleinigkeit, aber kostet am Ende mehrere Stunden, bzw. sorgt für einen ziemlich stressigen Tag pro Woche. Ich habe auch schon oft mitbekommen, wie Leute für die kleinsten Verstöße gegen die Hausordnung oder wegen angeblich "mangelnder Motivation" nahezu willkürlich entlassen wurden - echt einfach eklig.
    3 people found this review helpful 👍

  • 3/5 Spaß Am H. 4 months ago on Google • 2 reviews
    Haus Karmelenberg Pflege : 1+ Stationsarzt: 2 Stationsoberärztin: 6 Aufgrund von bloßen unbewiesenen Behauptungen werden 2 Patienten aus der Klinik geworfen. Angeblich würden Beweise vorliegen die aber nicht vorgelegt werden. Absolutes NoGo ist, daß man von der Oberärztin und einer Psychoeinzeltherapeutin im "Verhör" angeschrieen wird. Für Psychotherapeuten auf einer Traumastation ein absolutes untragbares Verhalten. Vertrauen zerstört, Therapieerfolge zerstört. Danke für nichts. Ein großes Dankeschön an das Pflegeteam. Ihr habt großartiges geleistet.
    3 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Joerg b. 3 years ago on Google • 1 review
    Very bad Unfriendly no help no treatment Food bad room no bath no toilet No more that hospital
    2 people found this review helpful 👍


Call +49 2632 4070 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Psychiatric hospitals nearby

Last updated:
()