Helios Klinik Leezen image

Helios Klinik Leezen

Physiotherapist Specialized clinic Neurologist Speech pathologist Specialized hospital Intensivist Neurological ward

One of the Top rateds in Rampe


Address

Wittgensteiner Pl. 1, 19067 Leezen, Germany

Website

www.helios-gesundheit.de

Contact

+49 3866 600

Rating on Google Maps

3.50 (50 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Wednesday: Open 24 hours
  • Thursday: Open 24 hours
  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours
  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: auch (19) Station (18) nicht (16) sehr (11) nach (11) dort (10) waren (10) mich (9) Dank (9) eine (9)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 Red S. 2 years ago on Google
    Eigentlich müsste man - Sterne geben, nachdem meine Mutter zur Reha dorthin kam, hat sich ihr Zustand enorm verschlechtert. Sie musste sich abwertende Kommentare anhören, von Reha keine Spur, 8 Wochen nur im Bett, mit der Hygiene am Patienten wurde es auch nicht so genau genommen und zu allem Überfluss, bei der Verlegung ins Pflegeheim alles von ihr einfach in einen Beutel geworfen. Im Pflegeheim wurde dann festgestellt, daß weder die Medikamente noch der Medikamentenplan mit bei war, also selbst nochmal hin gefahren und alles abgeholt, angeblich muss das der Krankentransport verlegt haben. Patienten sind scheinbar nur Vieh zum Geld verdienen. Normalerweise müsste man den Laden verklagen!!!
    16 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Michael B. 2 years ago on Google
    Die negativen Rezensionen hier sind nicht nachvollziehbar. Ich lag dort mehrere Monate mit Knochenbrüchen am ganzen Körper und vier Löchern im Kopf. Ich war also auf Hilfe angewiesen und diese habe ich auch immer sehr positiv erfahren. Die Ärzte, Therapeuten, Schwestern/Pfleger usw. machen alle einen tollen Job. Ich komme auch heute noch gerne auf einen Besuch in die Klinik um mich mit dem Personal zu unterhalten. Es darf an dieser Stelle festgehalten werden, dass zusätzlich auch das Essen in Leezen super schmeckt. Daumen hoch. Macht weiter so !
    10 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Tanja M. 3 years ago on Google
    Hallo, mein Vater war begeistert von der Physio Therapie und meine Mutter und ich vom sozialen Dienst. Einfsch spitze lieben Dank noch mal. Eine Schwester war auch sehr nett und hilfsbereit, auch lieben Dank. Alles andere war die reinste Katastrophe. Ergo bekommt man, findet aber nicht statt und die Rezepte die man dafür benötigt werden nach der Entlassung auch vergessen auszufüllen. Ärztin geht gar nicht , vergisst sogar zu verlängern, so das man dann entlassen wird. An sonsten unfreundlich und wenn man Hilfe braucht kommt wenn man Glück hat nach 1 Std. jemand . Egal auch wenn es ein Toilettengang ist. Nach 21 Uhr liegt man in seinem festen Stuhlgang bis nächsten morgen . Unglaublich dort.....
    10 people found this review helpful 👍

  • 5/5 S. N. 2 years ago on Google
    Meine Mama wird dort gerade aufgepäppelt. Bisher können wir uns nicht beklagen. Das Personal ist freundlich, verständlich und hilfsbereit. Ich hoffe sehr, dass sie bald fit genug ist, um mit uns nach Hause zu kommen. Das Einzige, was unschön ist, ist die Coronapolitik. Es darf nur eine feste Bezugsperson kommen. Hat der Patient zwei feste Bezugspersonen, dürfte trotzdem nur dieser eine Mensch rein. Edit: nun ist meine Mutter als Komapatientin seit Januar 2022 in dieser Klinik. Wir wussten nicht, ob wir sie je wieder mit nach Hause nehmen können. Bis heute hat sich das Klinikpersonal dort super und liebevoll um sie gekümmert. Sie kann wieder sprechen und übt weiterhin das Laufen. Mitte Mai ist es dann soweit, wir dürfen sie endlich wieder mit nach Hause nehmen! Diese Klinik hat soviel dazu beigetragen, vielen, vielen Dank ❤️🙏
    9 people found this review helpful 👍

  • 5/5 M. D. 1 year ago on Google
    Ich war vom 13.05. bis 29.6 dort. Ich hatte eine schwere beidseitige Lungenentzündung. Ich kam im Koma auf die Station 1. Wenn ich da nicht gewesen wäre, wäre ich heute nicht mehr am Leben. Ob Ärzte oder Schwestern.,alle waren immer für mich und meine Angehörigen da. Ich wurde wieder ins Leben zurück geholt. Station 2 und 8 genauso. Ich fühlte mich wie in einer Familie. Das Essen dort auch super. Es war einfach alles super. Nochmal vielen Dank an alle die dort arbeiten.
    7 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Hans Jürgen H. 2 years ago on Google
    Die Zusammenarbeit mit den Ärzten war einfach super. Auch das Pflegepersonal, der Station 7, mit dem ich, als Betreuer meiner Frau, zu tun hatte, sind unschlagbar. Und das nicht nur in der Pflege, in ihrer Hilfsbereitschaft, und ihrer Mitteilungs- und Zusammenarbeit. Mein aller größter Dank gilt der Sozial- und Entlassberatung, Annica Saß. Sie hat mich in meiner Person, als Betreuer immer zur Seite gestanden, und ihre Hilfe war für mich unbezahlbar. Danke den Klinikum, für dieses Personal
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Michael S. 1 year ago on Google
    Meine Mutter war vom 3. Februar bis zum 20. März 2023 mit ihrem dritten Schlaganfall in der Reha-Klinik Leezen (Station 6). Die Folgen des Schlaganfalls waren eine ausgeprägte Aphasie und Apraxie. Die Prognose war zunächst so, dass wir uns als Familie darauf einstellen mussten, dass meine Mutter nach der Entlassung vollstationäre Pflege benötigen würde. Alles andere "wäre ein kleines Wunder"... Und tatsächlich ist dieses kleine Wunder geschehen: Meine Mutter wird heute nach Hause entlassen! Dafür möchte ich mich im Namen der gesamten Familie ganz Herzlich bei dem Team der Station 6 - von der Pflege über die ärztliche Betreuung bis hin zum sozialmedizinischen Dienst / Entlassungsmanagement - bedanken! Was wir - auch als Angehörige hier an Professionalität, Empathie und Engagement erlebt haben, das war absolut vorbildlich! Als Angehörige hatten wir jederzeit (!) freundliche und kompetente Asprechpartner und haben uns vollumfänglich und im wahrsten Sinne des Wortes "mitgenommen" gefühlt. Dem gesamten Team wünsche ich persönlich und beruflich alles Gute und weiterhin viel Erfolg: "Ihr seid großartig!" Michael Schaaf
    6 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Juliane K. 10 months ago on Google
    Mein Vater wurde auf der Station 7 der Kurklinik in Leezen medizinisch betreut. Aufgrund der räumlichen Entfernung und unserer familiären Situation war es uns nicht möglich, meinen Vater oft zu besuchen. Wir waren demnach auf einen regelmäßigen Austausch mit den MitarbeiterInnen angewiesen. Der Kontakt gestaltete sich von Anfang an als sehr positiv, von der Anmeldung über die Betreuung auf Station bis hin zur Entlassung. Die MitarbeiterInnen waren äußerst freundlich und gaben uns jederzeit bereitwillig Auskunft über unseren Angehörigen. Zudem wurden wir regelmäßig von Ärzten und Pflegepersonal über wichtige Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten. Meinen Vater wussten wir in sehr guten Händen dort. Wir möchten dem ganzen Team herzlich für ihre Arbeit und ihre Geduld mit meinem Vater danken!
    5 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Andreas N. 6 months ago on Google
    Datum: 05.04.2023 bis 25.07.2023 Stationen: 1, 2 und 8 Positiv: Schwester Silke (Station 2) Pfleger Danny, Schwester Mandy, Schwester Sabine und Frau Sjöstrand (alle Station 8) Negativ: Physiotherapie war kaum, man setzte unseren Vater in den Rollstuhl und das war es auch schon. Grund war eine Kniearthrose (inkl. eine Bakerzyste) die unbehandelt blieb. Lt. des Konsiliararztes Herr Dr. S. (ehemaliger Chefarzt der Orthopädie) gab es die Empfehlung die wie folgt lautete: Mobilisierung nur noch im Rollstuhl. OHNE WORTE!!! Die Physiotherapeuten egal wo, waren unterirdisch! Man hat sich um nichts gekümmert!!! Muskelaufbau war eine absolute FEHLANZEIGE!!! Unser Vater war wohl ein absoluter Störfaktor? Ergotherapie: Etwas Beinarbeit und Armarbeit. Mehr fand wohl nicht statt oder es war wieder einmal nicht die Zeit da. Eine Zuarbeit für den späteren Ergotherapeuten fand nie statt. (Muskelaufbau) Logopädie: Dort existiert wohl ein extremer Personalmangel. Man musste regelrecht betteln um Termine. (absaugen zu erlernen für das Trachialstoma) Besonderes: 2 Harnwegsinfekte (Kathederwechsel wohl versäumt) haben unseren Vater enorm zurück geworfen. Ärzte: Manchmal war man schon kurz davor sich zu entschuldigen weil man eine Auskunft nur wollte. Den Therapieplan für den nächsten Tag konnte man auch nicht für voll nehmen, es stand viel drauf aber wurde auch zu 75% nie eingehalten. Entlassungsmanagement und Ärzte haben es nach eine gewisse Zeit sehr sehr eilig den Patienten zu entlassen. Ein Schelm der dabei böses denkt! Achtung: Wenn Patienten den Schwestern arbeit machen, werden diese mit Tabletten (Beruhigungsmittel) ruhig gestellt. Dabei nimmt man auch Risiken in Kauf! Herz usw. usw. DANKE FÜR NICHTS!!!
    4 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Manfred H. 3 years ago on Google
    Meine Frau liegt seit 14 Tagen auf der Station 1,Intensiv. Man muß dem gesamten Team ein großes Lob aussprechen, Ärzte, Pflege, Phisio u. Säkretäriat einfach Spitze, weiter so 👍👍👍👍👍👏👏👏.Mittlerweile liegt meine Frau schon seit dem 13 August in der Klinik, sie war zwischenzeitlich auf der Station 3 und ist jetzt wieder auf die Intensiv 1 nach 2 Blutvergiftungen und Nierenversagen, leider ist die momentane Situation durch Corona sehr schwierig. Kein Besuch bei der Frau und sie kann leider auch noch nichts allein, sie ist auf Hilfe des Pflegepersonals angewiesen. Es wäre sehr schön wenn das gesamte Pflegepersonal etwas liebevoller mit den Patienten umgehen würden, sie brauchen es jetzt um so mehr. Als Ehemann ist man auch etwas beruhigter wenn man seine Frau gut behandelt weiß, mal den TV anstellen oder mal ein nettes Wort. Vielen Dank an die gesamte Station 1 in Leezen, Ärzte, Pflege, Physiotherapie u. Sekretariat. Vielen lieben Dank 👍👍👍
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Geert S. 1 year ago on Google
    Ein starkes Team, ist am Werke um mich fit für den Alltag zu machen. Super Leistung der gesamten Mannschaft Schwestern, Pfleger, Service. Therapeuten Ihr seit Klasse, natürlich auch ganz lieben Dank. Ich werde diese Zeit in Leezen echt vermissen. Danke Danke Gruß Geert
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 Salina M. 10 months ago on Google
    Mein Papa lag seid dem 18.05 bis zum 01.08.23 dort, Station 1,2 und 3 waren bemüht ihm zu helfen, mit freudentränen ist meine Mama von den Stationen gegangen, bis er auf Station 4 kam! Das Pflegepersonal ist unzumutbar, es sind nicht alle dort so, aber der Großteil der Station. Mein Papa ist hilflos und wurde behandelt wie ein Stück Dreck. Ihm wurde der notfallknopf weggenommen und die Schwestern waren unfreundlich wenn er etwas wollte (z.b.: beim essen, essen hin gestellt und dann friss oder stirb, obwohl er nicht mal einen löffel vernünftig halten konnte). Sein Zimmer war immer dreckig und wir waren ihn alle 14 Tage besuchen und immer wieder haben wir den selben Dreck vorgefunden. Und auch zu den Angehörigen waren viele Schwestern unfreundlich, keine Zeit für den Patienten, aber ständig rauchen gehen!! Er war heil froh da raus zu kommen. Nie wieder sagte er!!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Hartmut M. 10 months ago on Google
    Möchte mich sehr bedanken.besonders die Station 7.alle ärzte pfleger und Schwestern sind kompetent und gehen liebevoll mit den Patienten um.meine Frau macht nach einem Gehirnbluten sehr gute Fortschritte. Vielen herzlichen Dank
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Ingo H. 11 months ago on Google
    Liebes Helios Team, Vom 8.Juni bis 13.7.2023 bin ich in Ihrer Einrichtung zur Reha gewesen. Immer mit dem Eindruck, hier bestens aufgehoben zu sein. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.

  • 5/5 Sabine A. 7 months ago on Google
    Die Intensivstation 3 ist einfach Klasse. Sehr kompetente und freundliche Mitarbeiter. Die Therapien wurden sofort begonnen. Möchte mich herzlich für die aufbauenden Worte und fürsorgliche Pflege bedanken.

  • 5/5 Sara F. 6 months ago on Google
    Unser Papa liegt nun seit 2 Monaten hier im Krankenhaus. Zuerst auf Station 1 und nun auf Station 2. Wir wohnen in Hamburg/Hannover und sind trotz der Entfernung unglaublich glücklich, dass er hier gelandet ist. Die Pfleger und Pflegerinnen sind professional, nett, fürsorglich und kümmern sich nicht nur gut um unseren Papa sondern versorgen auch uns regelmäßig mit wichtigen Informationen und sorgen oft bei uns für gute Laune. Auf Grund der guten Physio und Logopädie Anwendungen macht er großartige Fortschritte nach seinem Herzinfarkt mit langem Koma. Wir dürfen ihn jederzeit besuchen und fühlen uns immer willkommen. Für Besucher gibt es warme Mahlzeiten in der Mensa. Wir könnten uns zur Zeit keine bessere Klinik für ihn vorstellen als diese :-)


Call +49 3866 600 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Physiotherapists nearby

Last updated:
()