Baumbachhaus image

Baumbachhaus

Cafe Museum Tourist information center

👍👍 Wir waren Samstag kurz vor Schließung da und wurden sehr lieb empfangen. Ein kleines süßes Café mit sympathischen Personal, welche selbstgebackenen Kuchen anbieten. Köstlich! Sehr zu empfehlen! People often mention sehr, Baumbachhaus, Kuchen, Sehr, Kaffee,


Address

Baumbach-Platz 1, 99448 Kranichfeld, Germany

Website

www.baumbachhaus-kranichfeld.de

Contact

+49 36450 39669

Rating on Google Maps

4.60 (62 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Thursday: Closed
  • Friday: 6 to 9 pm
  • Saturday: 2 to 5 pm
  • Sunday: 2 to 5 pm
  • Monday: Closed
  • Tuesday: Closed
  • Wednesday: Closed

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: sehr (11) Baumbachhaus (11) Kuchen (10) Sehr (10) Kaffee (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 5/5 Katha P. 8 months ago on Google
    Wir waren Samstag kurz vor Schließung da und wurden sehr lieb empfangen. Ein kleines süßes Café mit sympathischen Personal, welche selbstgebackenen Kuchen anbieten. Köstlich! Sehr zu empfehlen!
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Wilfried H. 5 years ago on Google
    (Translated by Google) We have often had the pleasure to be a guest in Baumbachhaus. Every few years we give lectures about our adventure trips. We like the Baumbachhaus very, very good. There is a lot of information + great coffee and cake. The staff are really nice people. We can highly recommend the Baumbachhaus. Fortunately, there are still people who carry volunteerism in their hearts. (Original) Wir hatten schon öfter das Vergnügen im Baumbachhaus Gast zu sein. Wir halten da alle paar Jahre Vorträge über unsere Abenteuerreisen. Uns gefällt das Baumbachhaus sehr, sehr gut. Es gibt viele Informationen + prima Kaffee und Kuchen. Die Mitarbeiter sind wirklich sehr nette Menschen. Wir können das Baumbachhaus sehr empfehlen. Zum Glück gibt es noch Menschen, welche Ehrenamtlichkeit im Herzen tragen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 1/5 Egon A. 5 years ago on Google
    (Translated by Google) So even students have to pay the entrance fee. This is not said at the beginning, but only at the end when you go out. Very shabby. Otherwise, the furniture inside is nothing more than a collection of old, out of context pieces that were never there in their original form. (Original) Also selbst Studenten müssen den Eintritt bezahlen. Das wird aber nicht am Anfang gesagt, sondern erst am Ende beim Rausgehen. Ganz schäbig. Ansonsten sind die Möbel innerhalb nichts weiter als eine Sammlung alter, aus dem Zusammenhang gerissene Stücke, die niemals so im Original dort standen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Kathrin R. 5 years ago on Google
    (Translated by Google) Small but nice with often very good events and surprisingly good artists! Very friendly guest service (Original) Klein aber fein mit oftmals sehr guten Veranstaltungen und überraschend guten Künstlern! Sehr freundliche Gästebetreuung
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Steffen S. 1 year ago on Google
    Das Baumhaus ist das historische Geburtshaus von dem deutschen Dichter Rudolf Baumbach. Das Gebäude enthält ein kleines Museum mit wechselnden Ausstellungen und das Museumscafé. Hier kann man selbst gemachte Thüringer Kuchen zu einer Tasse Kaffee genießen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Thomas K. 4 years ago on Google
    (Translated by Google) Very nicely prepared. Very nice place to stay. (Original) Sehr schön hergerichtet. Sehr schöner Ort zum verweilen.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Gereon-Gunter L. 6 months ago on Google
    Das Baumbachhaus ist ein gutes Beispiel für die kulturelle Stärke Deutschlands in der (scheinbaren) Provinz. Und sehr hübsch, interessant und von netten Menschen betrieben obendrein. Empfehlung!

  • 5/5 Simone Krüger (. 2 years ago on Google
    Ich bin 1965 in Kranichfeld geboren, 1985 habe ich die Stadt verlassen. Aus Familiären gründen bin ich einmal im Jahr wieder da gewesen. Als Kind habe ich sehr oft meine Mutter im Baumbachhaus besucht, denn im Winter haben die Frauen der Landwirtschaft hier Räume bezogen und Spielzeug Indianer angemalt, ich habe das immer super gefunden. Nach der Wende wurde das Haus dann als Museum umgestaltet und das ist richtig gut geworden. Ich finde auch das die Tanzlinde vor dem Haus weiter erhalten werden kann. Das ganze Gebäude und auch die Nebengebäude sind nicht wieder zu erkennen vor allem die Nebengebäude. Das Hauptgebäude wurde vor allem im inneren umgestaltet. Sehr schön und ein Besuch wert.

  • 4/5 Axel K. 1 year ago on Google
    Im Museumskaffee gibt es guten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Bewirtschaftet von Mitgliedern des Baumbachvereines. Kuchen ist sehr lecker. Vorbestellung ist empfehlenswert.

  • 5/5 Dimona M. 1 year ago on Google
    Sehr schönes Ambiente. Gute Betreuung, immer zuvorkommend. Es wird auf die Wünsche der Gäste eingegangen. Und der Kuchen, eine Welt.Selbstgebacken.Immer wieder gern.

  • 5/5 Jürgen B. 1 year ago on Google
    Ein Ort, an dem man nach einer Wanderung verweilen kann Im Haus befindet sich ein kleines romantisch eingerichtetes Café. Vor dem Haus laden ebenfalls Tische und Stühle zum Entspannen unter einer uralten Linde ein.

  • 5/5 Achim 1 year ago on Google
    Super organisiert. Danke an den Förderverein. Allein das Café ist ein Besuch wert. Der Kuchen war super lecker!

  • 5/5 Charlene W. 1 year ago on Google
    Derzeit sehr interessante Ausstellung Thema "Arche Noah"

  • 5/5 Andreas L. 1 year ago on Google
    Man sollte unbedingt das Kaffee besuchen. Selbstgebackener Kuchen. Sehr lecker. Sehr nette Bedienung

  • 4/5 Simone W. 1 year ago on Google
    Gemütliches kleines Café mit selbstgebackenem Kuchen. Der Gastraum ist liebevoll, mit altertümlicher Deko gestaltet.

  • 5/5 Silke M. 2 years ago on Google
    Waren im Dezember 2021 um die Weihnachtszeit mal zur ^Märchen Ausstellung^ und anschließenden Kaffee trinken. Alle Mitarbeiter sehr freundlich. Sehr familiär. Das kleine Kaffee macht einen gemütlichen Eindruck; fast wie bei Oma in der " guten Stube"

  • 5/5 Diana B. 1 year ago on Google
    Schön, dass so ein kleines Haus so viel auf die Beine stellt: wechselnde Ausstellungen, Museumscafe, viele kulturelle Abende bei Wein und Leckereien. Weiter so.

  • 5/5 Maria K. 2 years ago on Google
    Sehr nettes Museumscafe mit leckerem Kuchenteller

  • 4/5 Inselpfarrer 2. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) beautiful historical building with a unique dancing linden tree in the forecourt (Original) schönes historisches Gebäude mit einmaliger Tanzlinde auf dem Vorhof

  • 5/5 Regina P. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) There are homemade cakes on the weekend from midnight Baked by the village women (Original) Dort gibt es am Wochenende ab 24 Uhr selbstgemachten Kuchen Von den Dorffrauen gebacken

  • 5/5 Jules M. 2 years ago on Google
    Anna Sophia hat das Kranichfeld damals gegründet gehabt.Deshalb heißt auch die Schule oberhalb vom Baumbachhaus Grund und Regelschule Anna Sophia. Nun zu dem Lied Hoch auf dem Gelben Wagen dieses Lied entstand im Baumbachhaus. Vor dem Baumbachhaus steht eine Linde auf dem fast jedes Kind was in Kranichfeld auf der Schule war schon einer geklettert war. Also kommt vorbei und singt das Lied für alt und jung.


Call +49 36450 39669 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Cafes nearby

Last updated: