Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB) – Haus Gilead IV image

Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB) – Haus Gilead IV

Hospital department Psychiatric hospital

😠 Der Oberarzt der A1, Herr "Dr. med." Jan Leygraf, berief sich bei meiner letzten Behandlung (2021) auf Klinikeigene Befunde aus dem Jahr 2010 (11 Jahre alt!!!), welche zum einen absolut veraltet und zum anderen durch andere Kliniken bzw. namhafte Fachärzte bereits widerlegt wurden. Er beharrt felsen... People often mention nicht, sich, Station, wurde, nach, great, Gespr,


Address

Remterweg 69-71, 33617 Bielefeld, Germany

Website

evkb.de

Contact

+49 521 772704

Rating on Google Maps

3.40 (34 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Thursday: Open 24 hours
  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours
  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours
  • Wednesday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: nicht (15) sich (8) Station (8) wurde (6) nach (6) great (6) Gespr (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 1/5 S. B. 2 years ago on Google
    Der Oberarzt der A1, Herr "Dr. med." Jan Leygraf, berief sich bei meiner letzten Behandlung (2021) auf Klinikeigene Befunde aus dem Jahr 2010 (11 Jahre alt!!!), welche zum einen absolut veraltet und zum anderen durch andere Kliniken bzw. namhafte Fachärzte bereits widerlegt wurden. Er beharrt felsenfest auf seinen bzw. den früheren Diagnosen der veralteten Klinikeigenen Befunde von vor über 11 Jahren und ist für Einwände und später erfolgten anderen Klinikbehandlungen und Diagnosen keinesfalls zugänglich. Er wirkt auf mich eher wie ein bockiges Kleinkind, was immer Recht haben will als ein professioneller Oberarzt. Die Station A1 ist auch hinsichtlich des Pflegepersonals nicht wirklich therapiefreundlich und eher an Inkompetenz kaum zu überbieten. So wurde mehrfach meine, leider benötigte, Blutzuckertablette morgens in den Medikamenten "vergessen". Auch andere Patienten beklagten den eher "zufälligen" richtigen Umgang mit Medikamenten, was bedeutet dass mal Tabletten fehlten oder andere, stärkere, Medikamente, meist ohne Rücksprache mit den Patienten angesetzt oder Medikamente abgesetzt oder gegeben wurden.. Auch optisch ist die Station an sich eher in einem sehr deutlich heruntergekommenen und abgeranzten dreckigem Zustand zu beschreiben. Der Aufzug zur Station roch (stank!!!) zuletzt extrem nach Urin und es empfiehlt sich daher lieber die Treppe zu nutzen. Die Zimmer und die dortigen Schränke sind nicht abschließbar und daher kann es passieren, dass einem Sachen gestohlen werden (woran natürlich alleine der Patient Schuld ist und nicht das die Türen nicht abgeschlossen werden können) oder mitten in der Nacht ein geistig verwirrter männlicher Mitpatient (ich bin eine Frau) mit heruntergelassener Hose im Zimmer steht und seine Blase entleert. Reaktion der Nacht"wache" (welche sich erst nach 5min. bei uns nach Betätigung der Rufanlage sehen ließ): Sie sind hier halt im einem Krankenhaus, da kann das passieren! Alles in allem ist wieder die Station A1, noch das dortige Pflegepersonal und erst Recht nicht der Oberarzt Dr. med. Jan Leygraf nicht zum empfehlen. Tut euch selbst ein Gefallen und versucht woanders einen Platz zu bekommen. Diese Stationen ist keinesfalls einer Station, wo einem, auch nicht in der Krise, wirklich geholfen wird. Ich hin gespannt ob die Klinik diese Rezension stehen lässt oder es vorzieht sie zu löschen....
    15 people found this review helpful 👍

  • 1/5 k S. 2 years ago on Google
    Ich kenne keinen einzigen Menschen der sich dort gut behandelt gefühlt hat/fühlt, mich eingenommen. Die Psychiatrie kannst du in den Müll werfen und jeden der dort arbeitet genauso.
    8 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Maga M. 1 year ago on Google • 289 reviews
    It's alright. They did some renovations, the building looks good 👍 unfortunately, in the back, they trimmed all the trees 🥴🥺😌 human keep creeping to cut out all the trees in the forest slowly one by one until we won't ve any trees left 🪵🪵🪵🪵🪵😭
    1 person found this review helpful 👍

  • 3/5 Ariana 11 months ago on Google • 4 reviews
    In an acute crisis situation, I was told by the therapist on duty (who is also the therapeutic manager of the A7) how selfish I was because I was thinking about suicide. Not a good way to deal with acute suicidality.
    6 people found this review helpful 👍

  • 1/5 X 1 year ago on Google
    Eine Klinik in der die Leiterin vom "Betreuten wohnen " Bethel Süd (Ploghaus)zur Ärztin nur sagen braucht : Schreiben Sie mal was dabei , damit es für's "Betreute wohnen" reicht !!!
    4 people found this review helpful 👍

  • 2/5 release D. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) Partly very friendly, but hardly anyone takes care of them there. You are simply left lying there with severe pain, vomiting and cold sweat. Thank you! (Original) Teilweise sehr freundlich , aber es wird sich dort um kaum einen gekümmert. Mit stärksten Schmerzen, erbrechen und kaltem Schweiß wird man einfach so liegen gelassen. Top danke!
    4 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Viktor S. 6 months ago on Google • 50 reviews
    Good afternoon or evening. I want to leave my impressions about B2, which showed with its appearance that I grew up in Russia. I understand that there are sick people there; I have a problem myself. They showed it to all appearances, it was my fault, I shouldn’t have worn a jacket with the Russian emblem of the Ministry of Emergency Situations, a friend of mine serves in Russia and gave it to me, but I didn’t think there would be such sabotage. It’s a pity that Dr. Zolovina is on maternity leave whom I understood, God bless his son. I packed my things and left. And I asked about B1 🍞 I couldn’t do better and people there are afraid of me. Now the question is how would I move to you for treatment. I'd rather stay at home and have less problems.
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Lana 4 months ago on Google • 6 reviews
    Some staff are anti-queer. I strongly advise against station A1 for tin*. Names are not accepted, people of the wrong gender are packed into double rooms, and therapists and nurses have noticed transphobic and generally anti-queer behavior in individual conversations. I have also had this experience confirmed by affected former patients. It is absurd to be so discriminatory towards people in psychiatric emergency situations.
    3 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Nadine S. 1 year ago on Google • 4 reviews
    I would like to thank you for supporting the collaboration, for the individual discussions with the therapists, with the ward manager, with the nursing team, the night guards, with the senior doctor, movement therapists and with the art therapist, Thank you very much for the great groups from the DBT therapies and in general, for the art therapy, exercise in the morning, for the creative writing. With your help, positive influences, the conversations, for the great collaboration, for the many helpful offers, for your time and patience, as well as your understanding in all respects and for not giving up on me. But for always getting the best out of me, motivating me to keep going, even when I can no longer You made it possible for me to look at my life a little more positively again and showed me that it's worth continuing, no matter how difficult and rocky it will be. You also gave me hope for a better life with borderline illness in the future. I will continue everything I have learned from you and stick with it. And I can only recommend the A7. You deserve more than just five stars .⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐🥇🏆 YOU ARE A GREAT TEAM Once again to everyone, THANK YOU SO MUCH FOR EVERYTHING ☺️ As well as the lovely time I had there. MFG N.Schulz
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Deborah G. 1 year ago on Google • 4 reviews
    I felt like I was in good hands here and there were great employees who always took the time to talk to me and be there. I don't want to miss my time there! If I feel that bad again (which I hope not), I would go there again in a heartbeat! Thanks to the entire team of doctors and nurses!
    3 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Michi P (. 1 year ago on Google • 15 reviews
    You have to be happy that something like this exists! Good food and cake every day Thank you! Unfortunately, Corona has caused a lot of damage here, and even nurses and doctors can't help it. Some nurses are very loving, but even as nurses you are in a bad mood, they are just human beings. They try to be there for everyone as best they can and there are also individual conversations that are totally valuable. You get to know each other in the smoking room
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Benjamin W. 2 years ago on Google
    Vor einigen Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, über das EvKB auch nur ein positives Wort zu verlieren (was im Übrigen auch für die Tageskliniken Bethel und Bünde gilt), da mir nicht im Entferntesten Achtung gegenübergebracht wurde, sondern lediglich Einnordungsversuche, wie sie typisch für die deutsche Gesellschaft sind, stattfanden, doch Herrn Dr. Jan Leygraf habe ich im Laufe der Jahre sehr schätzen gelernt, und das nicht nur als Fachkraft, die er zweifelsohne ist, sondern insbesondere als Menschen, weshalb sich meine Rezension und die 5 Sterne ausschließlich auf ihn beziehen. Er nahm sich meiner an in einer Lebensphase, in der ich mehr denn je gegen Schmerzen, Leere, Verzweiflung, Panik und Wahnsinn sowie den Tod (Stichwort: Leukopenie durch Clozapin) ankämpfte, und half mir durch Empathie – ich würde fast von ansatzweisem Verständnis sprechen, obwohl jene Höllenqualen niemand, der sie nicht selbst erlebt, jemals verstehen kann – und durch sein wertschätzendes Wesen und die Herzlichkeit, die ich in dieser „falschen“ und alles in allem bezüglich Sicht-, Denk- und Empfindungsweise zu meinem „Kern-Ich“ konträren Gesellschaft so sehr vermisse, zu überleben und tapfer zu bleiben auf dem Dornenpfad meiner Überzeugung, anstatt zu versuchen, mich von ihm zu verdrängen und zum Aufgeben meiner Ideale zu bewegen. Auch wenn es nur Worte sind: Dies ist mein Weihnachtsgeschenk für Sie, Herr Leygraf. Ich hoffe, ich konnte Ihren von S.B.‘s unverschämtem Kommentar weiter unten und den Likes, die er – bezeichnenderweise für die heutige Gesellschaft dieserorts – erhielt, beschmutzten Ruf wiederherstellen, so wie er es verdient. Kommen Sie und Ihre Familie gut ins nächste Jahr! Benjamin Wojtek
    2 people found this review helpful 👍

  • 1/5 Admiral W. 1 year ago on Google
    Leider ist 1 Stern noch viel zu viel. Aufgrund eines Umzugs nach Bielefeld Ende 2022 musste ich mich Anfang des Jahres 2023 zur stationären Behandlung auf die Station A1, Kriseninterventiv, begeben. Mit wurde direkt gesagt, dss ich nur 2 Wochen dort "behandelt" würde. In der Zeit hatte ich nut 1 Gespräch mit einer Psychologin sowie 2 Visiten (mit dem Oberarzt Herr Leygraf). Wenn ich bei meinem Bezugstherapeuten um um ein Gespräch bat, tätigte diese Person, nur kein Gespräch mit mir zu führen. Im Schwesternzimmer wird auch öfters über andere Patienten gelästert. Als ich nach genau 14 Tagen entlassen wurde, wurde im Arztbrief ausgeführt, das ich angeblich nicht mehr suizidgefährdet sei - was absolut nicht stimmt und sogar der Einweisungsgrund war . Ich sagte sowohl im Gespräch mit der Psychologin,in den 2 Visiten und den 3 kurzen Gesprächen mit meinem Bezugstherapeut das ich keinen Sinn mehr im Leben sehe und sterben will. Das wurde aber schlicht ignoriert. Auch meine Schnittwunden durchs Ritzen wurden nicht wirklich Aufmerksamkeit geschenkt. Sie wurden verbunden und fertig. Gespräch warum, weshalb usw. kamen nicht. Soweit mir bekannt ist, gab es auf der Station A1 schon min. 1 Suizid. Echt übel was da abgeht. Noch ein paar Tipps: Nutzt die Treppe! Da riecht es weniger nach Urin als im Aufzug! Passt auf eure Sachen gut auf und schließt sie weg! Sucht euch am Besten eine andere Klinik!
    2 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Djhrg F. 2 years ago on Google • 1 review
    First you are forcibly admitted there because you supposedly have psychotic symptoms and then you simply are not treated. I didn't even get any medication for my psychosis. Do you have to pay for that too??! I could have gone out to eat for that... and it would have done more for me!
    14 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Panagiotis K. 11 months ago on Google • 2 reviews
    It's not always the clinic's fault. My name is koliofotis panagiotis and I have been to the clinic often I feel like I'm a tough case myself. The employees try to help me every time, just because I often go crazy isn't their fault. We have to understand that we have to do and change a lot ourselves. They can't do magic either. When I'm discharged from the hospital I'll take a lot with me, often it's not nice but I'll learn from it. What do we expect, they are just people.
    5 people found this review helpful 👍

  • 5/5 kaffee P. 2 years ago on Google • 1 review
    A big thank you to the entire team at Station a1 In the last few weeks, thanks to the support of the nursing team and medical team, I have learned a lot and have gotten on the right path. Thank you for your commitment and for giving me courage and showing me much more. I would like to thank each and every one of you, be it through the many conversations, occupational therapy, as well as the relaxation and the social worker and the great doctors and of course exercise in the morning and the creative writing I had given up on myself weeks ago. But you showed me a way and helped me in many situations and gave me solutions and motivation I am proud and very happy and happy that you, a1, have shown me such great, loving, understanding and patience Also a thank you to the a4, who looked after me a week before the transfer to the a1 also a huge thank you for everything Kind regards, N. Schulz Thank you for being there, also to your fellow patients. I will always cherish it and give you not just 5 stars, even 10 stars You are great🥇🏆🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟🌟
    3 people found this review helpful 👍


Call +49 521 772704 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Hospital departments nearby

Last updated:
()