Sielmann Nature Park Döberitz Heath image

Sielmann Nature Park Döberitz Heath

Tourist attraction Hiking area Wildlife park

One of the Best Places To Visits in Elstal


Address

Zur Döberitzer Heide 10, 14641 Wustermark (OT Elstal)

Website

www.sielmann-stiftung.de

Contact

033234 24890

Rating on Google Maps

4.30 (190 reviews)

Open on Google Maps

Working Hours

  • Monday: Open 24 hours
  • Tuesday: Open 24 hours
  • Wednesday: Open 24 hours
  • Thursday: Open 24 hours
  • Friday: Open 24 hours
  • Saturday: Open 24 hours
  • Sunday: Open 24 hours

Featured Reviews


Frequently mentioned in reviews: sich (13) Natur (9) sind (9) immer (8) nature (8) nicht (7) noch (7) auch (6) wieder (6) paths (6)
Reviews are sorted by relevance, prioritizing the most helpful and insightful feedback at the top for easier reference.
  • 4/5 S. G. 1 year ago on Google
    Wunderschöne Landschaften, von Steppenlandschaft, Birkenwäldern, Heide, gemischten Wäldern und Weideflächen. Der Weg führt einmal um das Reservat herum. Nur Sandwege, die nach längeren Regenfällen, an wenigen Stellen schwerer Passiert werden können. Für Moutain Biker ideal, mit normalen Fahrrad nur für geübte Fahrradfahrer. Rundweg ist 22 km lang. An vielen Punkten an der Strecke Schutzhütten zum ausruhen und um die Natur wirken zu lassen. Achtung, es gibt keine Toiletten. Der Obelisk und der Aussichtsturm sind schöne Highlights auf der Rundwanderstrecke. Parkplätze sind am Eingang Dallgow-Döberitz gut ausgebaut. Es entsteht jetzt auch endlich ein Besucherzentrum in der Nähe. Die Wege sind gut ausgeschildert und an Wegegabelungen und Rastplätzen ist immer eine Informationstafel und Übersichtskarte wo man sich gerade befindet. Insgesamt für jede Jahreszeit zu empfehlen
    8 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Patrick H. 1 year ago on Google
    Immer wieder einen Ausflug Wert! Wer sich via Rad auf den 22km langen Rundkurs macht, sollte das Mountainbike wählen. Gerade bei Trockenheit fahren sich die meisten Passagen strandähnlich. Es kostet keinen Eintritt!
    3 people found this review helpful 👍

  • 3/5 Regina Mohring (. 5 years ago on Google
    Die Anlage hat wohl schon die besten Zeiten hinter sich. Das Anliegen der Erbauer in allen Ehren. In der Heide selbst haben wir wenig gesehen, abgesehen von der schönen Landschaft und Natur. Hier am Gehege kann man gut spazieren gehen, mit Kleinkindern ganz gut geeignet
    3 people found this review helpful 👍

  • 2/5 Anett F. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) I no longer perceive it as nature. It is a huge enclosure that locks out more than it presents. There is only one main path and you are only allowed to move on it. But with strong sunlight, as we are experiencing more and more intensely in Brandenburg, one can only surrender to this completely. It is precisely on these main paths that all the trees have been cut down. Problems such as the elimination of invasive, dangerous plants (giant hogweed) are not dealt with and the guilty party is searched for. Who or what is protected here? Unfortunately, this does not leave the impression of bringing people, animals and nature together in a meaningful way. It's a shame, because that's what I once hoped and expected. Every path is forbidden to enter, signposted. It is said that there are dangers from the terrain. But you drive with big, heavy machines, everywhere! What can one still believe? Some of the paths are barely passable. People with physical disabilities have very, very limited opportunities to explore the heather. The main paths are sugar sand and are not passable with wheelchairs. If there are main routes then for everyone. (Original) Ich empfinde es nicht mehr als Natur. Es ist ein riesiges Gehege, was mehr aussperrt als präsentiert. Es gibt nur noch einen Hauptweg und auf diesem darf man sich ausschließlich bewegen. Aber bei starker Sonneneinstrahlung, wie wir sie in Brandenburg ja immer intensiver erfahren, kann man sich dieser nur komplett ausgeliefert, ergeben. Genau an diesen Hauptwegen, sind teilweise alle Baumbestände geschlagen worden. Mit Problemen wie der Beseitigung invasiver, gefährlicher Pflanzen( Riesenbärenklau), wird sich nicht auseinandergesetzt und nach Schuldigen gesucht. Wer oder was wird hier geschützt? Das hinterlässt leider nicht den Eindruck, Mensch, Tier und Natur, sinnvoll zusammenzuführen. Schade, denn das hatte ich einst gehofft und erwartet. Jeder Pfad ist mit betreten verboten, geschildert. Man schreibt, es gehen Gefahren, vom Gelände aus. Aber man fährt mit großen, schweren Maschinen, überall! Was soll man da noch glauben ? Zum Teil sind die Wege kaum passierbar. Menschen mit körperlichen Einschränkungen, haben nur sehr,sehr begrenzt die Möglichkeit, die Heide zu erkunden. Die Hauptwege sind Zuckersand und mit Rollstühlen, nicht befahrbar. Wenn schon Hauptwege dann für alle.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Robert R. 4 years ago on Google
    Ein schöner Fleck Erde, der zu langen Spaziergängen einlädt. Ich bin immer mal wieder dort, um mir einen Ausgleich zum impulsiven Stadtleben zu schaffen. Für mich persönlich ein besonderer Ort. Das Areal ist kein Zoo oder Spielplatz. Wer Unterhaltung sucht oder die Komfortzone nicht verlassen möchte, sollte vielleicht nach anderen Orten Ausschau halten. Wer jedoch die Vielfalt der Natur ohne vorherige Erwartungen entdecken möchte, wird von der Döberitzer Heide immer wieder positiv überrascht.
    2 people found this review helpful 👍

  • 4/5 Mingyi W. 5 years ago on Google
    Ein ehemaliger Militär-Übungsplatz unweit vom ehemaligen Olympia-Dorf, der zurück zu wilder Natur zurückgekehrt ist, wobei Rest der Ubungseinrichtung vielfach noch zu erkennen ist. Ein guter Platz für einen ausgiebigen Spaziergang, insbesondere beim guten Wetter. Die Flächen beiderseits der Wege sind vielfach mit Warnschildern und Drähten abgesperrt, wegen der noch bestehenden Gefahren durch die ggf. noch vorhandene alte Munition
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Jeanda S. 2 years ago on Google
    (Translated by Google) A beautiful landscape that extends so close to the gates of the city. Wide paths lead through the heathland, and if you are lucky you can also see the animals (Przewalski horses and meadow ducks). There are enough signs to find your way around. You should also read it, because there are always people who get lost there. So just open your eyes and activate your sense of location, we're not in the pampas. Important: It is a nature park, so without any food or booths. As with any other hike, you have to bring your own drinks and food. What I missed about the park: More often than not a little sign with explanations about the plants. That would be the perfect complement for me. I like the tremendous calm that the area exudes. And that if you consider, although it was a military training area for the Soviets for decades. Leftovers can still be found: shot-up ruins, now and then iron parts. Therefore you have to stick to the well signposted paths. This is especially important when traveling with children. So this nature park is an experience, it is suitable for nature lovers who are looking for peace and quiet. If you are looking for action, this is the wrong place. (Original) Eine wunderschöne Landschaft, die sich so kurz vor den Toren der Stadt erstreckt. Breite Wege führen durch die Heidelandschaft, und wenn man Glück hat, sieht man auch die Tiere (Przewalskipferde und Wiesente). Es stehen genug Hinweisschilder, um sich zurecht zu finden. Man sollte sie auch lesen, denn es gibt immer wieder Menschen, die sich dort verlaufen. Also einfach Augen auf und Ortungsssinn aktivieren, wir sind nicht in der Pampa. Wichtig: Es ist ein Naturpark, also ohne jegliche Verpflegung oder Buden. Wie bei jeder anderen Wanderung auch, muss man Getränke und Verpflegung selbst mitnehmen. Was mir am Park gefehlt hat: Häufiger mal ein kleines Schildchen mit Erklärungen über die Pflanzen. Das wäre für mich die perfekte Ergänzung. Mir gefällt diese enorme Ruhe, die das Gelände ausstrahlt. Und das, wenn man bedenkt, obwohl es über Jahrzehnte ein Truppenübungsplatz der Sowjets war. Hinterlassenschaften findet man noch: zerschossene Ruinen, ab und zu auch Eisenteile. Daher muss man sich konsequent an die gut ausgeschilderten Wege halten. Dies ist insbesondere wichtig, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Also dieser Naturpark ist ein Erlebnis, er eignet sich für ruhesuchende Naturfreunde. Wer Action sucht, ist hier fehl am Platz.
    2 people found this review helpful 👍

  • 5/5 Ludger P. 6 months ago on Google
    Die Döberitzer Heide, Bestandteil von Sielmanns Naturlandschaften, ist immer einen Besuch wert.
    1 person found this review helpful 👍

  • 4/5 Heike D. 1 year ago on Google
    Stille, Natur…ja! Tiere: genau eine Libelle…fast alles umzäunt wegen ehemaliges Militärgebiet. Rundwanderweg: ca. 40 km! Vom Aussichtsturm hat man die Wahl, 10 km zurück zum Havelpark oder 5 km vor Richtung Fahrland. Dort fährt sonntags aber kein Bus. Danke an freundliche Autofahrer, seit 20 Jahren mal wieder per Anhalter 🤣
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 tOm S. 1 year ago on Google
    ...heute in der Nähe ehemalige Ortslage "Ferbitz", am Rand in der Kernzone Dammwild und Wisent gesichtet. 🥰👍🏻
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Angela P. 3 years ago on Google
    (Translated by Google) Wonderful landscape, which again and again allows wide views and - especially in the northwestern part of the panorama interspersed with remnants of the Soviet military presence - varied perspectives. (Original) Wunderschöne Landschaft, die immer wieder weite Blicke und - durch vor allem im nordwestlichen Teil in das Panorama eingestreute Überbleibsel sowjetischer Militärpräsenz - abwechslungsreiche Perspektiven erlaubt.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Wanderjenosse 3 years ago on Google
    (Translated by Google) The huge, undercut area is a mosaic of diverse landscapes and offers a home to plants and animals that are rarely found in otherwise densely populated Germany. Apart from the stars of the wilderness zone, bison and horses, you can also observe rare birds and butterflies. The best time to hike here is in May, when the gorse is in bloom and the heather turns golden yellow. (Original) Das riesige, unterschnittene Gebiet ist ein Mosaik aus vielfältigen Landschaftsbildern und bietet Pflanzen und Tieren ein zu Hause, die im sonst dicht besiedelten Deutschland kaum noch anzutreffen sind. Abgesehen von den Stars der Wildniszone, Wisente und Pferde, lassen sich auch seltene Vögel und Schmetterlinge beobachten. Die schönste Zeit, um hier zu Wandern ist im Mai, wenn der Ginster blüht und die Heideflächen in goldgelb taucht.
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Walter S. 3 years ago on Google
    The Best
    1 person found this review helpful 👍

  • 5/5 Catharina B. 5 years ago on Google
    Top

  • 5/5 Alexander H. 1 year ago on Google
    (Translated by Google) I have visited this beautiful area many times and am always amazed by the beauty of nature. Every season is beautiful there. I can recommend this large area to every nature lover. (Original) Ich habe schon oftmals dieses wunderschöne Gelände besucht und bin immer angetan von der Schönheit der Natur. Dort ist zu jeder Jahreszeit schön . Ich kann diese große Areal jedem Naturfreund emphelen.

  • 5/5 Beate B. 1 year ago on Google
    Sehr schöne Natur, viel Sandwege.... (Translated by Google) Very beautiful nature, lots of sand paths....

  • 5/5 Ercan A. 3 years ago on Google
    It is a very nice, open and natural place. Excellent for walking and bicycling.

  • 1/5 Klaus K. 9 months ago on Google
    Leider nur ein Stern. Hatte mich auf ein autofreies Naturschutzgebiet gefreut. Weit gefehlt. Gleich 10 Fahrzeuge waren heute zu sehen. 5 massig schwere SUV mit Förster und Naturschutz besetzt, vermutlich Begleitfahrzeuge für die 5 DDR Personentransporter LKW die mit Studenten besetzt waren. (ich hatte mir vorher doch tatsächlich Gedanken gemacht ob ein Fahrrad in dem Gebiet nicht zuviel Erosion verursacht. Jetzt habe wenigstens kein schlechtes Gewissen mehr)

  • 5/5 Sieglinde S. 3 years ago on Google
    (Translated by Google) A very large area, you can walk for hours (Original) Ein sehr großes Gelände,man kann stundenlang laufen,


Call 033234 24890 Open on Google Maps

Trends



Last updated:

Similar Tourist attractions nearby

Olympic Village Elstal image
1
Olympic Village Elstal
Historical place
😐 Providing a neutral rating as I was not able to tour the facility. It’s not made clear via the internet that it is presently only available via guided tour that must be purchased 14 days in advance. Very frustrating to reach the site only to be turned away.
4.00 (302 reviews)
Last updated:
()